Ketten entknoten – So geht es kinderleicht
Sie wollen Ihre Lieblingskette tragen und finden Sie total verknoten im Schmuckkästchen vor? Das ist natürlich ärgerlich, aber kein Problem. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Knoten ganz leicht wieder aus der Halskette entfernen können, ohne Sie zu beschädigen.
1. Das Chaos regiert das Schmuckkästchen
Wer kennt es nicht: man ist auf eine Hochzeit eingeladen, ist bereits fertig angezogen und hübsch zurecht gemacht und möchte nur noch die Goldkette oder Silberkette anlegen, die mit Ihrem Anhänger das Outfit komplettiert. Schaut man in das Schmuckkästchen wird die Stimmung aber schnell getrübt. Das Collier hat sich nämlich mit der Perlenkette von Oma verhakt und auch Armbänder sind darin verknotet. Ist das nicht der Fall, ist die Goldkette oft auch in sich verknotet und kann nicht so schnell befreit werden. Da ist es natürlich besonders bedenklich, wenn es sich um teuren Schmuck von Juwelier handelt. Verzagen müssen Sie aber nicht. Wir haben stattdessen einen guten Tipp für Sie, wie Sie da Kette entknoten und somit doch noch auf dem Event glänzen können.
» Mehr Informationen2. Ordnung halten ist das A und O
Dass sich die Halskette oder Armbänder verknoten ist leider gar nicht so selten und schnell passiert. Schuld daran ist eine falsche Schmuckaufbewahrung. Die meisten Frauen haben in der Regel ein Schmuckkästchen zuhause, in dem Sie alle Ketten lagern – ganz gleich ob aus Gold oder Silber. Hinzu kommt dann meist auch noch anderer Modeschmuck wie Armbänder, Ohrringe und Anhänger. Da ist es dann natürlich keine Überraschung, wenn sich alles miteinander verhakt und verknotet. Das Wichtigste ist also, Ordnung in Ihrem Schmuckkästchen zu halten. Nur so können Sie dem Chaos Herr werden und verhinden, dass Sie Ihre liebste Kette entknoten müssen.
» Mehr Informationen3. Die Ketten entknoten – So klappt’s
Hat sich mal wieder der kleine Teufel in Ihren Schmuckschrank eingeschlichen und Ihre Ketten und Anhänger verknotet? Dann müssen Sie Kette für Kette entknoten. Das ist allerdings mit den bloßen Fingern gar nicht so einfach. Immerhin sind die Knoten sehr klein und haben sich oftmals sehr eng zusammen gezogen. Damit Sie diese trotzdem kinderleicht entfernen können, haben wir einen guten Tipp für Sie. Nehmen Sie einfach zwei Stecknadelns zur Hilfe. Zum Entknoten die Ketten am besten auf einen glatten Untergrund, wie einen Tisch legen und dann mittels der beiden Stecknadeln die Knoten lösen. Da Stecknadeln natürlich wesentlich feiner sind als die Finger, werden die Ketten im Nu wieder entknotet. Wichtig ist dabei nur, dass man nicht an den Ketten zieht, sondern sie locker auf dem Tisch liegen bleiben. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und einer ruhigen Hand lassen sich auf diese Weise auch mehrfach verknotete Ketten mühelos voneinander lösen.
» Mehr Informationen4. Die richtige Schmuckaufbewahrung wählen
Wie Sie sehen, ist durchaus möglich eine starke verknotete Kette entknoten zu können. Nehmen Sie dafür einfach zwei Stecknadeln zur Hilfe. Um das Verknoten zu vermeiden, sollten Sie allerdings schon im Voraus darauf achten, dass Sie Ihrem Schmuck ordnungsgemäß verstauen. Oftmals werden beim Kauf einer Kette zum Beispiel kleine Schatullen vom Juwelier mitgegeben. Lassen Sie die einzelnen Schmuckstücke ruhig in diesen Schatullen und stellen sie in den Schmuckschrank. Darüber hinaus gibt es aber auch ganze Schranksysteme, die auf die Lagerung von Schmuck spezialisiert sind. Informieren Sie sich am besten mal im Internet oder durchforsten das nächste Möbelhaus in Ihrer Nähe. Dort werden Sie sicher fündig.
» Mehr Informationen5. Schmuckkästchen online bestellen
- [Transparenter Glasdeckel] Unter dem durchsichtigen Glasdeckel ist all Ihr Lieblingsschmuck auf einen Blick erkennbar. Er wird nicht nur stilvoll präsentiert, sondern auch vor Staub gut geschützt
- [Schick & langlebig] Elegantes Weiß, schimmernde Metallgriffe in Goldfarbe, weiches Samtfutter, ordentlich verarbeitete Nähte, hochwertiger PU-Bezug, robuste MDF-Platten – diese Elemente ergeben zusammen ein schickes und langlebiges Schmuckkästchen
- [Viel Stauraum für viele Schmuckstücke] 3 Ebenen, 19 unterschiedlich große Fächer – dieser Schmuckkasten bietet Ihnen viel Stauraum, um Ihre Kostbarkeiten wie Ohrringe, Ringe und Halsketten sortiert aufzubewahren
- [Vielseitig einsetzbar] Diese Schmuckschatulle passt gut ins Schlafzimmer oder Ankleidezimmer. Stellen Sie sie auf Ihren Schminktisch oder Ihre Kommode und geben Sie Ihren Juwelen, Broschen, Armbändern und Haaraccessoires ein Zuhause
- [Optimale Geschenkidee] Originelles Design, stilvoller Look, hochwertige Verarbeitung – diese Schmuckbox eignet sich perfekt als Geschenk zum Geburtstag oder Jubiläum für Ihre Liebsten und Freunde. Oder gönnen Sie sie sich einfach selbst, Sie verdienen es!
- Ein Füllhorn an Schätzen: Schnell, schnell, dieser weiße Zauberkasten wartet darauf, dass Sie ihn mit Ihren Juwelen füllen! Stellen Sie ihn dann auf den Tisch – Spüren Sie den magischen Hauch von Frische, der in der Luft schwebt?
- Ein Turm aus Schubladen: 7 Schubladen für Armbänder und Halsketten, 1 Schublade für Ohrringe, 1 Schublade für Ringe und 1 Schublade für Uhren – Öffnen Sie all diese 10 Schubladen und genießen Sie Ihre Schmucksammlung in voller Pracht
- Ein Gefühl von Weichheit: Bewahren Sie Ihre Perlenkette, die Sie auf einem Inselurlaub gekauft haben, ruhig in dieser Box auf. Das weiche Samtfutter bietet einen optimalen Schutz – nicht nur für Ihre Kette, sondern auch für Ihre Urlaubserinnerungen
- Ein Begleiter für eine lange Zeit: Stabile MDF-Platten, robuster PU-Bezug und hochwertiger Samt – Dieses Schmuckkästchen begleitet Sie treu durch den Alltag und hilft Ihnen, Ihren täglichen Outfits den letzten Feinschliff zu verleihen
- Ein Geschenk voller Liebe: Schenken Sie Ihrer Partnerin dieses Jahr nichts, weil Ihnen die Ideen ausgegangen sind? Das ist nicht gut! Zeigen Sie Ihre Liebe, indem Sie Ihre Liebste mit dieser schlichten, aber dennoch praktischen Schmuckschatulle beschenken
- [PremiumMaterial]SchmuckOrganizer besteht aus hochwertigem Kunstleder und weichem Samtfutter, er schützt Ihren Schmuck gut vor Staub, Fingerabdrücken und Kratzern. Langlebig, robust, kein Ausbleichen, kein Verformen, einfach zu bedienen mit Schnallenverschluss und helfen Ihnen, Schmuck anständig zu organisieren.
- [Großer Stauraum] Die Schmuckschatulle besteht aus 2 Schichten, die groß genug sind, um all Ihre Accessoires aufzunehmen. Mit verschiedenen Fächern zum Platzieren von Ohrringen, Ringen und Uhren sowie praktischen Haken zum Aufhängen von Halsketten oder Armbändern, um ein Verheddern oder Binden zu verhindern. 23 x 17 x 9 cm (9 x 6,7 x 3,54) Am besten geeignete Größe.
- [Wirtschaftlich und tragbar] Reiseschmuckkoffer kann nicht nur Ihren Schminktisch ordentlich halten, das leichte und tragbare Design lässt sich einfach in eine Handtasche oder einen Rucksack stecken, ohne zu viel Platz einzunehmen, was sehr gut für Reisen geeignet ist.
- [Datenschutzschloss] Der Schmuckorganisator ist mit einem starken und langlebigen Metallschloss ausgestattet und kann für den täglichen Gebrauch leicht geöffnet werden. Kommt mit einem Schlüssel, um die Box sicher zu verschließen, es hält Fremde und Kinder von Ihren Wertsachen fern.
- [Ideales Geschenk]Schmuckkästchen und Organizer sind eine hervorragende Aufbewahrungsbox für Halsketten, Armbänder, Ringe, Ohrringe usw. Es ist ein ideales Geschenk für Mutter, Ehefrau, Mädchen, Tochter oder Freundin am Valentinstag, Muttertag, Geburtstag und Jahrestag .
Ein sehr nützlicher Tipp! Dieses Problem kenne ich schon gut. Es ist echt sehr unangenehm. Besten Dank für den tollen Tipp! Liebe Grüße, Susanne
Oh mein Gott, vielen Dank für den besten Tipp der Welt :-D. Seit Wochen quälte mich der Gedanke wie ich meine schöne Kette wieder entknotet bekomme. Letzte Hoffnung Google, und tatsächlich: Kinderleichter Trick auf den ich selbst nie gekommen wäre :D Hat wirklich super funktioniert, in wenigen Sekunden war der Knoten raus! Vielen Dank!