Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Ineinander gestellte Gläser wieder trennen

Ineinander gestellte Gläser wieder trennen

Sie haben in Ihrer Küche, respektive in den Küchenschränken wenig Platz? Dann kennen Sie sicherlich die Verfahrensweise, Trinkgläser ineinander zu stellen und so zu stapeln. Das schafft Platz, weil man dabei doch zwei oder drei Gläser übereinander stellen kann.

Wenn Sie das bereits tun, dann ist es Ihnen aber mit Sicherheit auch schon mal so ergangen, dass Sie Gläser hatten, die so fest ineinander verkeilt waren, dass Sie sie kaum mehr auseinander gebracht haben. Vielleicht ist Ihnen dabei das eine oder andere Glas sogar schon kaputtgegangen. Das kann vermieden werden, wenn man einen kleinen Trick anwendet. Wie Sie ineinander gestellte Gläser wieder trennen:

Füllen Sie in das obere Glas kaltes Wasser und stellen Sie das untere Glas in warmes Wasser. Dazu am besten die Spüle etwas mit Wasser füllen. Und Sie werden sehen, wie einfach es plötzlich ist, diese Gläser voneinander zu trennen. Ganz ohne Kraftanstrengung und ohne die Gefahr, dass die Gläser kaputtgehen könnten. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, dann hilft vielleicht auch ein wenig Geschirrspülmittel.

Schicke Gläser erhalten Sie auch online

Bestseller Nr. 2
Bormioli Trinkgläser Diamant 12er Set | Füllmenge der Universalgläser 300 ml und 400 ml | Einzigartig designtes Gläser Set in Diamant-Optik | Als Saftgläser sowie Longdrinkgläser geeignet
  • EINZIGARTIGES DESIGN | Mit diesem Trinkgläser Set erhalten Sie unübertrefflich designte Universalgläser. Die in Diamant-Optik gehaltenen Gläser verzaubern jedes Ihrer Getränke und sind nicht nur hübsch, sondern auch sehr handlich
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT | Die hält, was Sie verspricht. Die Wassergläser haben eine Bodendicke von 1,4 cm sowie eine Materialstärke der Wände von 3,5 mm und sind somit ein allzeit stabiler Begleiter
  • EGAL WANN & FÜR WAS | Ob als Saftglas am Morgen, Wasserglas zu Mittag oder als Longdrinkgläser und Cocktailgläser am Abend - mit diesen Trinkgläsern haben Sie das ultimative Gläser Set zu Hand, was Sie in keiner Situation im Stich lässt
  • UND GLÄNZEND | Wird das 12 teilige Gläser Set wieder in Ihrer Spülmaschine. Nach Gebrauch geht es für die Universalgläser unter die heiße Schaumdusche und schon sind die Trinkgläser wieder einsatzbereit
  • Qualitätsgläser aus Italien
Bestseller Nr. 3
Luminarc 6 Hohe Trinkgläser Versailles, Glas, Transparent, 37 cl
  • Serie Versailles: 6 hohe Gläser aus Glas
  • Durchmesser: 6, 5 cm; Höhe: 12 cm
  • Fassungsvermögen: 370ml
  • spülmaschinengeeignet

Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © fredredhat - Fotolia.com
Belinda Noldin

Hab zwei Glasscheiben ,die Monate lang ineinander klebten.Habe es mit heißen und kalten Wasser versucht, hat alles nichts geholfen. Habe heute mich nochmal ran getraut und siehe da es hat mit unten heißen Wasser und oben kalten Wasser fast geklappt.Etwas Phil auf den Rand einreiben und mit ein dünnen Küchenmesser (Klinge) vorsichtig an den Rädern lösen.Jezt habe ich wieder Zwei schälen mehr im Schrank. Probiert es mal

Philipp

Hat bei mir funktioniert! Ich bin beeindruckt. Kleiner Tipp von mir: Für das heiße Wasser habe ich den Wasserkocher genutzt, ihn aber schon früher ausgemacht. Für das kalte Wasser habe ich Eiswürfel verwendet. Für das Auseinanderziehen selbst, war immernoch Kraft nötig, daher habe ich mir dicker Handschuhe angezogen, damit ich mich nicht verletzte, sollte das Glas zerspringen. Dann hat man auch nicht so viel Angst, viel Kraft aufzuwenden.

Helmut Sligtenhorst

Dieser Tipp hat mir sofort geholfen meine 2 Gläser auseinander zu kriegen. Genial!

Uwe

Die beiden Glasschüsseln konnte ich auch mit großer Kraft nicht lösen, aber mit Hilfe der Anleitung war es sehr schnell und einfach zulösen. SUPER

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus