Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Haare nur mit Wasser waschen: Wie es geht und ob es sinnvoll ist

Haare nur mit Wasser waschen: Wie es geht und ob es sinnvoll ist

In Zeiten von Umweltschutz und Klimawandel sind immer weniger Produkte gefragt, die Chemie oder fragwürdige Substanzen beinhalten. Stattdessen legen viele Menschen Wert darauf, auch bei Pflegeprodukten auf natürliche Inhaltsstoffe zu achten. So erscheint es auf den ersten Blick sinnvoll, selbst seine Haare nur mit Wasser zu waschen. Doch funktioniert das überhaupt? In unserem Ratgeber gehen wir der Sache auf den Grund und haben für Sie einige Tipps zusammengestellt.

1. Trend: Haare natürlich waschen

Während herkömmliche Shampoos unzählige Zutaten mitbringen, bei denen sich an einer echten Haarpflege zweifeln lässt, setzen immer mehr Hersteller mit ihren Produktlinien auf natürliche Inhaltsstoffe. So gibt es im Handel mittlerweile eine Reihe von bio-zertifizierten und mit anderweitigen Gütesiegeln versehene Produkte, die einen gegensätzlichen Trend abzeichnen.

» Mehr Informationen

Die Devise lautet: Natürlich ohne Chemie! Damit wird bei einem Shampoo ohne Chemie verstärkt darauf gesetzt, dass sich pflegende Substanzen eher in pflanzlichen Ölen sowie anderen natürlichen Extrakten aus Früchten und Gemüsesorten befinden statt in einer Zusammensetzung aus Silikonen, Mineralölen und synthetischen Stoffen.

Neben Pflanzenauszügen, ätherischen Ölen sowie Bienenwachs, Milch und Kräutermischungen gibt es auch vegane Shampoos. Diese setzen neben natürlichen Inhaltsstoffen auch noch auf eine tierversuchsfreie Kosmetik, bei der sich jede Haarwäsche mit einem reinen Gewissen durchführen lässt.

2. No Poo: Haare ohne Shampoo waschen

Frau wäscht Haare nur mit Wasser.

Haare natürlich waschen bedeutet auf chemische Shampoos zu verzichten.

No Poo bezeichnet eine Bewegung von Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen auf eine Haarwäsche ohne Shampoo setzt. Dabei wird sogar auch auf natürliches Haarshampoo verzichtet. Ganz einfach gesagt: Es geht bei No Poo darum, seine Haare nur mit Wasser zu waschen.

Gründe für den Verzicht auf jedes mögliche Pflegeprodukt sind zum Beispiel:

  • Bestehende Allergie gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe.
  • Verzicht auf alle Haarshampoos aus Gründen des Umweltschutzes.
  • Haarwäsche ohne Shampoo wird als gesünder für die Haare betrachtet.
  • Durchführung eines Selbstversuchs durch Haare nur mit Wasser waschen.

3. Haare nur mit Wasser waschen: So funktioniert es

Gut zu wissen
Die No Poo-Bewegung entstand zuerst in Amerika, bis sie dann nach Europa überschwappte.

Seine Haare nur mit Wasser zu waschen, klingt zunächst für viele Menschen sehr ungewöhnlich. Doch der Verzicht auf ein Shampoo stellt für einige Leute die einzige Methode dar, ihr Haar auf eine natürliche Art und Weise zu pflegen und ihm wieder zu neuem Glanz zu verhelfen.

Wie das Ganze am besten funktioniert, wie oft Sie Ihre Haare waschen und was Sie sonst noch bei der Umstellung beachten sollten, lesen Sie in unserer Anleitung.

3.1. Umstellung auf eine Haarwäsche ohne Shampoo

Frau bürstet ihre Haare.

Langes und tägliches Bürsten gehört bei der Haarwäsche ohne Shampoo dazu.

Die Umstellung auf eine Haarwäsche nur mit Wasser erfordert etwas Geduld. Die Haare müssen sich als organisches Material zunächst daran gewöhnen, dass ihnen die bisher gewohnte Pflege entzogen wird. Dabei kann es vorkommen, dass sich sowohl Haare als auch Kopfhaut anfangs sehr fettig anfühlen.

Bei dem Fett handelt es sich um Talg, das von den Talgdrüsen produziert wird. Normalerweise ist der Talg dazu da, um einen schützenden Film um die Haare zu legen. Auch beim Haare waschen nur mit Wasser geht es darum, sich die pflegende Funktion vom Talg zunutze zu machen.

So gibt der Schutzfilm den Haaren das zurück, was sie durch verschiedene Umwelteinflüsse verlieren: ihre Geschmeidigkeit, ihre Feuchtigkeit und ihr gesundes Aussehen. Dazu wird der Talg vom Kopfansatz bis in die Haarspitzen quasi hineingebürstet.

Bürsten heißt in diesem Fall nicht, dass es mit ein paar Kammstrichen getan ist. Im Gegenteil, hier sollte das Haar mit der Bürste jeden Tag äußerst gründlich bearbeitet werden. Am besten eignet sich dazu eine Bürste aus Naturborsten, welche die empfindlichen Haare nicht beschädigt.

3.2. Anleitung zum Haare waschen mit Wasser

Frau stylt sich die Haare.

Haare ohne Shampoo waschen hilft auch gegen Schuppen und Juckreiz.

Im Grunde ist das Haare ohne Shampoo waschen nicht kompliziert. Benötigt wird dazu ausschließlich lauwarmes Wasser. Dabei wird das Wasser ähnlich wie beim Duschen bzw. Haare waschen mit Shampoo in die Haare einmassiert. So rinnt das Wasser nicht nur an den Haaren entlang, sondern trifft auch auf die Kopfhaut, wo es gegen Talg, Schuppen und andere Rückstände wirkt.

Am Anfang brauchen viele Menschen für das Waschen der Haare länger, da der gewohnte Effekt, dass sich die Haare nach dem Shampoonieren sauber anfühlen, ausbleibt. Doch unzählige Blogger berichten von ihrer Erfahrung, dass sich das Durchhaltevermögen am Ende auszahlt.

Wer es schafft, acht bis zwölf Wochen ohne Shampoo auszukommen, bei dem zeigen sich nach kurzer Zeit erste Ergebnisse: Die Haare fühlen sich wieder leicht und locker an, sodass nur die wenigsten Menschen am Ende ein Shampoo vermissen.

Besonders wichtig ist allerdings das oben angesprochene Bürsten. Ohne dieses tägliche Ritual funktioniert die No Poo-Methode tatsächlich nicht. Der abgesonderte Talg würde sich auf der Kopfhaut sammeln und ohne Shampoo nur schwer entfernen lassen. Haare ohne Shampoo waschen ist damit tatsächlich eine pflegende Kombination aus Wasser und Bürste.

4. Haarwäsche ohne Shampoo: Welche Alternativen gibt es noch?

Wer seine Haare natürlich waschen oder pflegen möchte, dabei aber nicht allein auf die Water-Only-Methode setzt, für den gibt es Alternativen. Welche das sind, zeigt anschaulich folgende Tabelle:

» Mehr Informationen
Mittel Beschreibung
Roggenmehl
  • Ein natürliches Shampoo aus Roggenmehl und Wasser hilft gegen juckende Kopfhaut und Schuppen.
  • 5 Esslöffel Roggenmehl werden mit lauwarmem Wasser zu einem Brei angerührt und ins Haar einmassiert.
  • Nach einer Einwirkzeit von 10 Minuten wird das Roggennmehl-Gemisch gründlich und nur mit Wasser ausgespült.
Lavaerde
  • Die Tonerde wird in einem Gefäß solange mit Wasser gemischt, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Die Mischung wird direkt auf den Kopf gegeben und über die ganze Kopfhaut hinweg gut einmassiert.
  • Nach einer kurzen Einwirkzeit von maximal 5 Minuten wird die Tonerde mit klarem Wasser abgespült.

Neben Roggenmehl und Lavaerde finden sich auch noch weitere Alternativen wie Trockenshampoos, die einfach in das trockene Haar eingebürstet werden und den Talg auf diese Weise binden.

5. Für wen eignet sich eine Haarwäsche ohne Shampoo?

Grundsätzlich kann jeder seine Haare natürlich waschen und ein Shampoo dabei weglassen, das ist keinesfalls schädlich. Wer jedoch sehr ungeduldig ist oder im Alltag vielen Umwelteinflüssen sowie Schmutz und Dreck ausgesetzt ist, für den eignet sich die Methode mit Wasser, Roggenmehl oder Heilerde weniger.

» Mehr Informationen

Auch stark fettende Kopfhaut wird möglicherweise nicht komplett durch den Verzicht auf Shampoos verschwinden. In solchen Fällen kann beispielsweise auf alkalische Haarseifen zurückgegriffen werden. Diese bekämpfen ebenfalls fettige Kopfhaut, sind dabei aber zu chemischen Shampoos eine umweltfreundliche Alternative.

Einen Erfahrungsbericht zu der No Poo-Methode finden Sie im folgenden Video:

6. Passende Haarbürste kaufen

Bestseller Nr. 1
Ninabella Bio Haarbürste ohne Ziepen für Damen, Herren & Kinder - Entwirrbürste auch für Locken & Lange Haare - Einzigartige Profi Detangler-Bürste mit Spiralfeder
  • Im Himmel der Haarpflege: Dank mehrjähriger intensiver Entwicklungsarbeit ist diese Entwirrungsbürste unvergleichlich komfortabel und effektiv. Erleben Sie eine himmlische Massage beim Durchkämmen mit unserem gefederten Bürstenkopf
  • Schmerzfreies Entwirren: Die Ninabella Anti-Split Entwirrungsbürste entfernt problemlos Verknotungen, ohne an Ihrem Haar zu zerren oder zu ziepen. Gleichzeitg werden Ihre Haare vor eventuellen Beschädigungen geschützt
  • Nachhaltig & Vegan: Die Bio Haarbürste wird aus dem Meer gesammelten und reycleten Kunststoff hergestellt. So hat die Bürste hat auch keine Gummibeschichtung. Sie ist 100% vegan und hat absolut 0% Tierhaare in ihren Borsten
  • Ergonomisches Design: Die Bürste hat einen komfortablen, handlichen Griff und ein wellenförmiges, ergonomisches Design (die Bürste passt sich der Form der Kopfhaut an). Dies schafft ein beruhigendes Bürstenerlebnis ohne Beschädigung oder Spliss
  • Gelockt, Lang oder Gewellt? Keine Sorge: Diese Bürste ist für alle Haartypen und -längen geeignet und macht das Entwirren schnell und einfach. Auch ideal, um Ihre Perücken oder sogar Haarverlängerungen perfekt zu pflegen
AngebotBestseller Nr. 2
BESTOOL Haarbürste, Wildschweinborsten Haarbürste mit Nylonstiften, Professionelle Bambus Paddel Bürste zur Haarentwirrung und Detangling, Verbesserung der Haartextur (Runde)
  • Haarbürste Eigenschaften: Ovales Paddel aus Bambus, Haarmischung aus 70% Wildschwein, 30% Nylonborsten, Gummimassagekissen, Original Geschenkverpackung von BESTOOL mit Bürstenreiniger und Umhängetasche.
  • Warum Doppelborsten: Steifere Nylonstifte verbessern die Entwirrungs- und Massagekraft für langes, dickes Haar, während weichere Wildschweinborsten Öl verteilen, um Kräuselungen zu zähmen oder das Haar zu beschädigen.
  • Am besten für: Entwirren, Massieren, alle Nassen / Trockenen Haare glätten. Stellen Sie besonders die natürliche Gesundheit bei Haarausfall, Fett, Kräuselung und Juckreiz wieder her. Auch sicher zum Ausfahren, Weben & Perücken.
  • Weitere Vorteile: Massage zur Entspannung der Kopfhaut, Verbesserung des Haarwuchses; weniger Wärme und chemische Produkte; weniger Schaden, weniger Wäsche, weniger Schuppen. Mehr Weichheit, Glanz und Gesundheit.
  • Risikofrei: Wir unterstützen alle BESTOOL-Artikel mit 3-monatiger Rückgabe, Rückerstattung oder Ersatz. Wir beantworten alle Ihre Anfragen mit zufriedener Lösung in 12h.
Bestseller Nr. 3
3 Stücke Haarbürste Sets Anti -Statik -Massage Entspannungsbürsten Borstenkämme Haarbürste für Frauen Männer Kinder alle nassen oder trockenen Haare
  • Packungsinhalt: 3 Stück Haarbürste: Curly Comb, ovaler Kamm und gerade Kamm können Ihre unterschiedlichen Haarpflegebedürfnisse erfüllen.
  • Hochwertiges Material: Hergestellt aus hochwertiger ABS -Kunststoff, langlebiger, runder Perlennylonzahnkamm für lange Lebensdauer.
  • Merkmale: Es gibt ein Entlüftungsloch am Kamm -Luftkissen, das den Druck innerhalb und außerhalb des Gummi ausgleichen soll, damit der Gummi elastischer ist. Regelmäßiger Gebrauch kann den Haarausfall verringern und die Haarqualität verbessern.
  • Schädigt Ihr Haar nicht: Jeder unserer Bürsten hat weiche Borsten, mit abgerundeten Enden, um Ihre Kopfhaut frei von Kratzern und Reizungen zu halten.
  • Weit verbreitet: Perfekt zum Rückkämmen, Schneiden von Haaren, Präzisionsstyling und Einstecken in losen Haaren. Es gibt immer einen für Sie, funktioniert gut auf nassem, trockenem, langem, kurzem, dickem, lockigem und entwirrtem Haar.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Alexey Pelikh - stock.adobe.com, © New Africa - stock.adobe.com, © contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus