Die besten Zentralstaubsauger 2025
Alles, was Sie über unsere Zentralstaubsauger wissen sollten
Wer kennt es nicht, im eigenen Haus oder der Wohnung: Oft ist es mühevoll mit einem Miele Staubsauger, Nilfisk Sauger, einem Vorwerk Staubsauger oder anderen Sauger-Modellen die einzelnen Räumlichkeiten abzufahren und den Boden richtig rein zu bekommen. Vor allem Allergiker merken schnell, dass beispielsweise ein Staubsauger Dyson trotz der starken Saugleistung nicht alle Staubpartikel aufnehmen kann. Hier bietet sich der Einsatz eines Zentralstaubsaugers an. In einem Staubsauger Test schneiden diese Anlagen mit Hinblick auf die Allergikerfreundlichkeit besonders gut ab. Zwar ist der Montageaufwand vergleichsweise hoch, aber durch die gründliche Reinigung relativiert sich das schnell. Neben dem privaten Gebrauch gibt es die Anlagen auch in Form der Industriestaubsauger. Wie der Zentralstaubsauger arbeitet und welche Vorteile er noch bringt, zeigt der Vergleich der Zentralsauger.
Arten von Zentralstaubsaugern
Wer stolzer Besitzer eines Hauses ist, geht mit Sicherheit die Problematik, denn nicht selten ist es schwer, mit einem Rowenta Staubsauger, einem AEG Staubsauger, einem Vorwerk Kobold oder einem anderen Bodenstaubsauger die Treppen hinauf und hinunter zu laufen. Oftmals ist die Ausbeute im Staubsaugerbeutel gering, denn selbst ein bester Staubsauger kann meist nicht alle Partikel aufnehmen. Zwar bieten beispielsweise Zyklon Staubsauger ein höheres Leistungsvolumen, aber auch sie stoßen beim Saugen an ihre Grenzen. Die Alternative dazu ist eine zentrale Staubsaugeranlage. Sie wird meist im Kellerbereich eines Hauses installiert und mit Anschlüssen auf jeder Etage versehen. Die Absauganlage befördert den Schmutz praktischerweise über den Staubsaugerschlauch zu einem Sammelbehältnis. Der enthaltene Staubsaugerbeutel kann dann ganz bequem gelehrt werden. Der Vorteil solch einer Hausstaubsauganlage besteht vor allem in der Leistungsfähigkeit. Zudem wird der Staub bei einer Famulus Anlage oder Konzepten anderer Marken nicht erst aufgewirbelt, sondern direkt über die Bodendüse eingesaugt.
» Mehr InformationenVor allem für Allergiker und deren empfindliche Nasen ist das ein absoluter Vorteil.
Nachteile gibt es allerdings auch. Die zentrale Staubsaugeranlage Kosten sind im Vergleich zur Anschaffung von einem Miele Staubsauger, Vorwerk Staubsauger, Hoover Staubsauger oder Sebo Staubsauger sehr hoch. Zusätzlich zeigt ein Staubsauger Test , dass auch das wieder finden von eingesaugten Gegenständen in der Hausanlage schwierig werden kann. Wurde beispielsweise der Ehering versehentlich mit der Staubsaugerdüse aufgenommen, gibt es einige Schläuche abzusuchen. Wird das Schmuckstück hingegen mit einem Staubsauger heißen, einen Vorwerk Kobold Staubsauger oder einem AEG Staubsauger aufgesaugt, findet sich der Ring in der Regel ganz schnell im Staubsaugerbeutel wieder. Wie ein Zentralstaubsauger Test belegt, gibt es aber nicht nur Anlagen für den häuslichen Gebrauch. Die Industriestaubsauger kommen vor allem bei der Chip-Herstellung im Reinraum oder bei großen Tischler rein zum Einsatz. Die Absauganlage sorgt beispielsweise im Reinraum dafür, dass nicht die kleinsten Partikel auf den empfindlichen Chips verbleibt und diese damit unbrauchbar werden.
Zentralstaubsauger-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Hausstaubsaugeranlage |
|
|
Zentralstaubsaugeranlage für den gewerblichen Einsatz |
|
|
Der Schlauch eines zentralen Staubsaugers sollte nicht allzu lang gewählt sein. Ist der Plug-in beispielsweise in der Wand im Flur, sollte der Schlauch ganz bequem in alle Zimmer reichen. Ist er hingegen zu lang, kann er sich verheddern und durch das zusätzliche Eigengewicht das Staubsaugen erschweren.
Die wichtigsten Kaufkriterien für Zentralstaubsauger
Wer sich nicht länger mit einem Nilfisk Staubsauger, einem Rowenta Staubsauger, einem Hoover Staubsauger oder einem anderen Bodenstaubsauger im Haus abmühen möchte, kann auch zu einer zentralen Sauganlage greifen. Der Investitionsaufwand ist hier laut den Erfahrungen aus einem Zentralstaubsauger Test etwas höher, aber sie können sich nach einiger Zeit bereits lohnen. Welche Kriterien für den Kauf einer solchen Anlage entscheidend sein können, erfahren Sie hier.
» Mehr InformationenAnwendungsbereich
Es gibt die zentralen Staubsauger mit Saugschlauch wahlweise für den privaten oder professionellen Anwendungsbereich. Die Sauganlagen für die Eigenheime sind etwas anders aufgebaut, als sie Zentralstaubsauger in großen Fabriken. Vom Prinzip her funktionieren sie allerdings gleich. Die Zentrale der Staubsaugeranlagen befindet sich im Keller oder im Dachgeschoss. Hier steht ein auf Fangbehälter zur Verfügung und auch die Technik ist hier an einem Schaltschrank zu finden. Unterschiede gibt es hingegen beim Aufbau der Saugschlauch-Systeme. Während in privaten Haushalten meist nur auf einer Etage eine Dockingstation für den Saugschlauch zu finden ist, gibt es in Fabriken gleich mehrere Abzüge. Dieser unterschiedliche Aufbau spiegelt sich auch im Preis nieder. Die industriellen Anlagen sind deutlich teurer, als die Zentralstaubsauger für den häuslichen Gebrauch.
» Mehr InformationenPreise
In einem Zentralstaubsauger Test wird auch das Thema der Anschaffungskosten aufgegriffen. Die Erfahrung der Nutzer zeigt, dass die Investition am Anfang deutlich höher ist, als beispielsweise die Anschaffung von einem Zyklon Staubsauger. Nach einer gewissen Zeit, hat sich der Preis allerdings amortisiert. Anlagen von Fawas oder anderen Herstellern sorgen vor allem für besonders gründliche Luft. Allergiker freuen sich darüber, denn sie haben durch die reduzierten Partikel in der Luft eine deutlich höhere Lebensqualität in ihren eigenen vier Wänden.
» Mehr InformationenFunktionalität
Die Funktionalität der Zentralstaubsauger ist ein entscheidendes Kaufkriterium. Die Nutzer profitieren vor allem von der einfachen Handhabung. Sie ersparen sich beispielsweise das Treppensteigen mit einem Hoover Staubsauger, einem Thomas Staubsauger, einem Severin Staubsauger oder einem Sebo Staubsauger. Bei dem Einbaustaubsauger klappt alles ganz problemlos: Einfach den Saugschlauch in die Steckverbindung einklicken und mit dem Saugen beginnen. Erfahrungsgemäß hat selbst ein bester Staubsauger für den Boden nicht die Leistung, die ein Zentralstaubsauger aufbringen kann. Im Nu werden rückstandslos sogar kleinste Partikel ohne eine Verwirbelung aufgesaugt. Das klappt mit einem Nilfisk Sauberstaubsauger oder einem anderen Allzwecksauger allerdings nicht.
» Mehr InformationenZubehör
Das Zubehör spielt beim Kauf meines Zentralstaubsaugers eine ebenso wichtige Rolle. Meist sind die Anlagen bereits mit verschiedenen Aufsätzen oder Schläuchen ausgestattet. Die Hersteller bieten allerdings die Möglichkeit, Düsen oder andere Aufsätze nachzukaufen.
» Mehr InformationenMarken
Zu den bekanntesten Marken der Zentralstaubsauger gehören Variovac, Vacustar, Allway, Crossvac, ZSA Staubsauger, Anlagen von Fawas oder BVC. Seit dem Hype, der bereits vor einigen Jahren begann, gibt es die Hersteller mit Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich. Ihren Ursprung haben die zentralen Staubsauger allerdings in den USA. Wer sich über die einzelnen Marken etwas näher informieren möchte, kann sich einen Zentralstaubsauger Test zurate ziehen. Auch ein Blick in das ein oder andere Forum für Hausfrauen oder Technikbegeisterte ist hilfreich.
» Mehr InformationenFazit
Die Zentralstaubsauger von Fawas und anderen Marken können vor allem durch ihre hohe Leistung überzeugen. Dadurch werden die Staubpartikel nicht aufgewirbelt, was vor allem für Allergiker gut ist. Ein Zentralstaubsauger Test zeigt aber auch, dass die Investitionen in solche Anlagen zunächst einen hohen Kostenaufwand darstellen. Günstiger sind konventionelle Bodenstaubsauger wie beispielsweise Severin Staubsauger, real Staubsauger, Nilfisk Sauger oder Henry Staubsauger. Dennoch kann sich eine Investition lohnen, denn die Sauger sind nicht komfortabel in der Handhabung, sondern auch besonders langlebig.