Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Weiche Tomaten – So werden sie wieder fest

Weiche Tomaten – So werden sie wieder fest

Sie wollen spontan grillen und noch schnell einen Tomatensalat machen? Dann her mit den Tomaten, immerhin haben wir meistens noch welche im Kühlschrank liegen. Was macht man allerdings, wenn die aber schon weich sind? Wir verraten Ihnen in unserem Beitrag, wie Tomaten wieder fest und lecker werden.

1. Tomaten hat man immer im Haus

Es gibt Lebensmittel, die man einfach immer im Haus hat. Dazu gehören in der Regel neben Mehl und Zucker Kartoffeln, Zwiebeln und natürlich Tomaten. Die hat man entweder aus dem Supermarkt und lagert sie im Kühlschrank, oder sie befinden sich noch im Garten am Strauch. Viele bauen nämlich auch gern Tomatenpflanzen an. Die wachsen nämlich nicht nur im Garten, sondern auch super auf dem Balkon. Wählen können Sie hier zwischen verschiedenen Tomatensorten. Zum eigenen Anbau gibt es nämlich Cherrytomaten, Fleischtomaten, Kirschtomaten, Cocktailtomaten und sogar gelbe Tomaten. Beim Tomatenpflanze kaufen haben Sie also die freie Wahl. Allerdings können auch Ihre Balkontomaten früher oder später weich werden. Wie Sie sie aber trotzdem wieder schnittfest kriegen, lesen Sie in unserem Beitrag.

» Mehr Informationen

2. Wie lange halten sich Tomaten?

Sie haben Tomatenpflanzen im Garten oder vielleicht sogar Balkontomaten und wollen von Ihrer Ernte so lange wie möglich etwas haben? Das ist gar kein Problem. Tomaten halten sich nämlich bis zu zwei Wochen, wenn Sie sie richtig lagern. Suchen Sie dafür am besten ein Plätzchen, das schattig ist und einen konstante Temperatur von 13 bis 16 Grad hat. So bleiben Ihre Kirschtomaten oder Cocktailtomaten am ehesten frisch und aromatisch. Sollten Sie die Tomaten über die zwei Wochen hinaus lagern wollen, können Sie sie auch konservieren. Das geht entweder eingeweckt als geschälte Tomaten oder eben als getrocknete Tomaten.

» Mehr Informationen

3. Gemüse einfrieren und haltbar machen

Gemüse sollte in jedem Haushalt vorhanden sein und regelmäßig auf den Tisch kommen. Viele halten sich dabei an tiefgefrorenes Gemüse, was sicherlich nicht verkehrt ist, denn so hält es um viele Wochen oder Monate länger. Außerdem muss man so nicht ständig einkaufen gehen und kann dennoch auf die Vitamine im Gemüse zurückgreifen, denn diese werden beim Einfrieren konserviert. Allerdings eignet sich nicht alles zum Einfrieren. Tomaten zum Beispiel sollten Sie am besten immer frisch kaufen und zeitnah verarbeiten (Dosentomaten sind übrigens auch gesund). Was die Lagerung von frischen Tomaten angeht, sollten Sie diese nicht im Kühlschrank aufbewahren. Auch wenn sie dadurch länger hart bleiben, verlieren frische Tomaten im Kühlschrank mit der Zeit ihren Geschmack.

» Mehr Informationen
Tipp
Diesen Trick wenden oft auch Gemüsehändler an, um dem Kunden Glauben zu machen, dass die Sachen auch noch alle frisch sind – hier sollten Sie also besonders Acht geben!

4. Weiche Tomaten – So lassen Sie sich trotzdem schneiden

Sind Tomaten weich geworden, dann ist das eine ärgerliche Sache, denn schneiden lassen sich die Tomaten dann nur noch sehr schlecht. Und außerdem schmecken sie dann auch nicht mehr so richtig. Aber wegschmeißen sollten Sie diese trotzdem nicht, denn mit dem folgenden Tipp, werden die Tomaten wieder richtig schön fest. Weich gewordene Tomaten sollten Sie einfach bis zu zehn Minuten in Eiswasser legen. Anschließend sind sie wieder schön fest und frisch. Das funktioniert übrigens auch mit Weintrauben.

» Mehr Informationen

5. Immer auf die Haltbarkeit achten

Auch wenn Sie weiche Tomaten wieder schnittfest bekommen, sollten Sie trotzdem unbedingt darauf achten, dass Sie nur frisches Gemüse in Ihrem Haus haben, dass Haltbarkeitsdatum nicht unbedingt überstiegen hat. Nur so können Sie einer Lebensmittelvergiftung aus dem Weg gehen. Und die muss ja nun echt nicht sein, gerade wenn Sie Gäste zum gemeinsamen Grillen eingeladen haben.

» Mehr Informationen

6. Garten aus dem Garten? So geht’s

AngebotBestseller Nr. 1
20er Tomaten Samen Set - 20 Sorten Tomatensamen für Balkon und Garten - Tomaten Anzuchtset - bunte und alte Tomatensorten von Naturlie - Garten Samen Gemüse als praktisches Tomatenset
  • 20ER TOMATENSET: 20 leckere Tomaten Sorten von klein bis groß, grüne, gelbe, schwarze, rote Tomaten. Tomatensaatgut für Gewächshaus, Kübel oder Beet zum selberpflanzen. Perfekter Saatgut Mix!
  • SORTENREINE TOMATENSAMEN: Das Samenset enthält nur samenfeste Sorten von Cocktailtomaten, Red Cherry über Salattomaten, bis Fleischtomaten Marmande. Tolle Box für die Tomatenzucht!
  • ZERTIFIZIERTES SAATGUT: 20 einzeln abgepackte Sorten im Tomaten Samen Mix ohne Gentechnik. Sorteinreine Tomate Set Mischung in top Qualität!
  • SEHR LEICHTE ANZUCHT: Mit unserer übersichtlichen Anzucht- & Pflegeanleitung gelingt Ihnen die Anzucht und Aufzucht garantiert. Sollten Sie Fragen haben erreichen Sie uns jederzeit per Mail.
  • GELD ZURÜCK: Wir von Naturlie sind von unserer Qualität absolut überzeugt. Sollten Sie nicht zu 100% zufrieden sein, erhalten Sie Ihr Geld zurück - Ohne Wenn und Aber!
AngebotBestseller Nr. 2
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
  • 🍅 TOMATEN SET ZUM SELBERPFLANZEN: 12 ausgewählte, seltene und alte Sorten Tomaten Saatgut für Gewächshaus, Beet & Kübel! Hochwertige, samenfeste Pflanzensamen inkl. ausführlichen Anleitungen je Sorte
  • 🍅 DAS TOMATENPFLANZEN SET ENTHÄLT die Cocktailtomate Yellow Pearshaped, die dunkle Kirschtomate Black Cherry, Balkontomate, Harzfeuer, San Marzano, Ananas Tomate, Ochsenherz Tomatensamen und mehr
  • 🍅 BUNTE TOMATEN PFLANZEN in Ihrem Garten: Die Tomate ist eine der vielfältigsten Gemüsepflanzen. Sie ist perfekt für zahlreiche Gerichte – ob frisch im Salat, als Tomatensoße oder zu warmen Speisen
  • 🍅 ANLEITUNG IM GEMÜSE SAMEN MIX auf jeder Saatgut Packung. Warmer und geschützter Standort empfohlen. Kletterhilfen anbringen und ausgeizen. Vorzucht Februar - April. Regelmäßig düngen und gießen
  • 🍅 SAMENFESTES Saatgut : Das Own Grown Garten Geschenk Set eignet sich toll für nachhaltiges Geschenk für Gartenfreunde und schöne Garten Geschenke. Entdecken Sie auch Chili Samen, Obst Samen Set uvm!
Bestseller Nr. 3
Prademir – Tomatensamen Set aus 16 seltenen & alten Sorten – Tomaten Anzuchtset mit 100% Natursamen handverlesen aus Portugal – Tomatensaat mit hoher Keimrate für Garten, Balkon, Terrasse, Gewächshaus
  • BUNTE TOMATEN-VIELFALT: Das Tomatensaat Set ist so zusammengestellt, dass du einen möglichst umfangreichen Einblick in die Welt der seltensten und geschmackvollsten Tomatensorten erhältst. Pro Sorte sind mindestens 10 Tomatensamen enthalten
  • SEHR LEICHTE ANZUCHT: Die Tomatensamen haben eine hohe Keimrate und sind einfach zu pflanzen sowie leicht anzuziehen. Sie gedeihen hervorragend in Deutschland – ob im Gewächshaus, auf dem Balkon, auf der Terrasse, im Garten, auf der Fensterbank, als Kübelpflanze oder auf der Blumenwiese
  • ABSOLUT FRISCH: Jede der 16 Sorten wird einzeln handverlesen, verpackt und betitelt. Sofort nach Eingang deiner Bestellung verpacken wir die Pflanzensamen und liefern den Saatgut-Mix direkt aus Portugal
  • 100% NATÜRLICHE PREMIUMSAMEN: Wir nutzen weder Wachstumsbeschleuniger, noch andere chemische Zusätze für unsere Pflanzen. Die Samen sind sonnengetrocknet und liebevoll per Hand verpackt. In der beiliegenden Anzuchtanleitung erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deine eigenen Tomaten anpflanzt und pflegst
  • ENTHALTENE SORTEN: Schwarze Indigo | Montserrat | Golden Princess | Noire de Crimee | Ananas | Mexikanische Honig-Tomate | Yellow Pera | Citrina | Rio Grande | Green Zebra | Bullenherz | Roma | Minibel | weisse Königin | St.Pierre. | Muchamiel Verde – mehr zu den Sorten findest du weiter unten in der Produktbeschreibung


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © karepa - Fotolia.com
Pomodorino

1a Tipp! Ich liebe es, frische Pasta zuzubereiten und habe schon mehrmals "kaputte", also weiche Tomaten in den Mülleimer geworfen. Vielen lieben Dank dafür!

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus