Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Angebrannten Topf reinigen – So bekommen Sie Kochreste ganz einfach wieder aus dem Topf

Angebrannten Topf reinigen – So bekommen Sie Kochreste ganz einfach wieder aus dem Topf

Beim Kochen kann schon mal das eine oder andere Malheur passieren. Man schaut eine Zeitlang nicht hin oder verlässt kurz die Küche, und schon ist es passiert. Das Essen im Topf ist angebrannt. Das ist zwar ärgerlich, aber keine Katastrophe. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den angebrannten Topf reinigen können. Danach ist er wieder wie neu.


Mal eine Minute nicht hingeschaut

Es ist sicher jedem von uns schon einmal passiert. Man ist nur eine Minute abgelenkt, will kurz den Müll rausbringen oder dem Kind etwas zu Trinken geben und schon ist es passiert: Das Mittagessen ist im Topf angebrannt. Das ist natürlich sehr ärgerlich, da das Essen nun meist ein unangenehmes Röstaroma hat. Darüber hinaus wird sich aber auch Derjenige freuen, der die Kruste beim Abwasch wieder entfernen darf. Ein angebrannter Topf lässt sich nämlich gar nicht so einfach reinigen. Selbst der Topfreiniger ist in diesem Fall nicht immer der treueste Gehilfe. Wenn auch Ihr Topf angebrannt ist und eine starke Kruste gebildet hat, müssen Sie allerdings nicht gleich das ganze Topf Set entsorgen. Wir haben stattdessen Tipps für Sie, wie Sie einen angebrannten Topf reinigen können – und zwar ohne teure Chemie.

» Mehr Informationen

Vor allem Milch brennt schnell an

Es gibt beim Kochen Lebensmittel, die man unbesorgt eine Weile brutzeln lassen kann. Andere brennen wiederum wahnsinnig schnell an und hinterlassen hässliche Spuren. Die zu entfernen, ist gar nicht so einfach und meist harte Arbeit. Milch ist eines dieser Lebensmittel. Kochen Sie zum Beispiel gern Milchreis oder Grieß, sollten Sie grundsätzlich immer neben dem Herd stehen bleiben und das Gericht auf niedriger Flamme vor sich hin köcheln lassen. Außerdem sollten Sie alle paar Minuten mit einem Holzlöffel den Milchreis umrühren. Nur so können Sie vermeiden, dass sich unten eine Kruste bildet und ein angebrannter Topf droht.

» Mehr Informationen

Angebrannten Topf reinigen – So einfacht geht’s

Sie haben das Mittagessen ein wenig anbrennen lassen und haben nun eine hässliche Kruste in Ihrem Topf entdeckt? Das ist zwar nicht schön, aber gar kein Problem. Es gibt nämlich verschiedene Hausmittel, um angebrannte Töpfe reinigen zu können. Wir haben 4 Tipps für Sie zusammengetragen:

» Mehr Informationen
Tipp
Wenn Sie den Effekt verstärken wollen, können Sie die Salz-Wasser-Mischung auch einmal aufkochen lassen. Umso schneller lösen sich die angebrannten Essensreste aus Ihrem Topf.

Tipp 1: Salz

Wenn Sie einen angebrannten Topf reinigen wollen, müssen Sie nicht zur Chemikalien greifen. Nutzen Sie stattdessen doch einfach Salz. Streuen Sie davon einfach ein 2-3 Esslöffel in den Topf und geben etwas Wasser dazu. Das Ganze lassen Sie ein paar Stunden stehen. Danach können Sie einen einfachen Schwamm zur Hand nehmen und die gelöste Kruste aus dem Topf entfernen.

Tipp 2: Backpulver

Eines der beliebtesten Hilfsmittel im Haushalt ist wohl das Backpulver. Jeder hat es im Haus und es ist vielseitig einsetzbar. So macht es nicht nur Kuchen und Brot locker und leicht, sondern eignet sich auch ideal zum Backofen sauber machen oder Reinigen von angebrannten Töpfen. Streuen Sie dafür einfach ein Päckchen Backpulver in den angebrannten Topf und gießen etwas Wasser drauf. Nach einer kurzen Einwirkzeit löst isch die Kruste und Sie können Sie mit einem Schwamm aus dem Topf spülen.

Tipp 3: Alufolie

Sie wollen Angebranntes aus Ihrem Topf entfernen? Dann greifen Sie doch zu einem Hilfsmittel, das jeder von uns zuhause hat: Alufolie. Reißen Sie davon einen breiten Streifen ab und knüllen ihn zusammen. Nun reiben Sie damit über die angebrannten Stellen in Ihrem Topf. Die Kruste löst sich dadurch fast wie von selbst.

Tipp 4: Kaffeesatz

Eine gute Hilfe zum angebrannte Töpfe reinigen ist auch Kaffeesatz. Geben Sie davon 2-3 Esslöffel auf ein Geschirrtuch und scheuern Sie damit die Kruste aus dem Topf. Sie werden sehen, dass er schnell wieder sauber ist – und das ganz ohne Kratzer!

Nicht nur für Töpfe

Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Haushaltstipps, wenn Sie angebrannte Töpfe reinigen wollen. Doch nicht nur das Topf Set oder der Emaille Topf ist kann vom Anbrennen betroffen sein. Auch Gerichte, die Sie in einer Auflaufschale oder auf einem Backblech zubereiten, können anbrennen. Zum Beispiel, wenn die Temperatur im Backofen zu hoch eingestellt ist oder Sie den Kuchen oder die Lasagne zu lange drin lassen. In diesem Fall müssen Sie auch das Backblech reinigen. Das geht natürlich mit einem Backofenreiniger aus der Drogerie. Sie können aber auch unsere Haushaltstipps zu Rate ziehen und mit Hilfe von Salz oder Backpulver den Backofen sauber machen. Probieren Sie es einfach mal aus.

» Mehr Informationen

Hochqualitative Töpfe kaufen

Bestseller Nr. 1
Amazon Basics - 15-teiliges Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung, Schwarz
  • Das 15-teilige Kochgeschirr-Set mit Antihaftbeschichtung beinhaltet: Bratpfanne (20 cm), Bratpfanne (25 cm), Kochtopf mit Deckel (1,4 l), Kochtopf mit Deckel (2,12 l), Auflaufform mit Deckel (2,83 l), Auflaufform mit Deckel (4,73 l) und ein 5-teiliges Set bestehend aus Spaghettiheber, Suppenkelle, geschlitztem Pfannenwender, Servierlöffel und geschlitztem Servierlöffel
  • Aluminiumkorpus mit Antihaftbeschichtung für ein einfaches Kochen und Reinigen; ohne BPA hergestellt
  • Komfortable, kühlbleibende Soft-Touch-Griffe; Glasdeckel mit Dampfauslass
  • Spiralboden für gleichmäßige Wärmeverteilung; geeignet für Gas-, Elektro- und Glasherde (Hinweis: nicht induktionsgeeignet und platzieren Sie den Griff nicht direkt über der Wärmequelle)
  • Handwäsche wird dennoch empfohlen
AngebotBestseller Nr. 2
WMF Provence Plus Topfset Induktion 5-teilig, Kochtopf Set mit Glasdeckel, Cromargan Edelstahl poliert, Töpfe Set unbeschichtet
  • Inhalt: 1x Bratentopf mit Deckel 20 cm (V 2,5l), 3x Fleischtopf mit Deckel 16 cm (V 2l), 20 cm (V 3,5l), 24 cm (V 5,7l), 1x Stielkasserolle ohne Deckel 16 cm (V 1,4l) - Artikelnummer: 0721056380
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert, unbeschichtet - rostfrei, spülmaschinengeeignet, hitzebeständig und backofengeeignet bis 250°C (mit Deckel 180°C). Glas
  • Die Kochtöpfe ohne Skalierung können auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherd, Gasherd, Elektroherd und Glaskeramikherd. Dank der optimalen Wärmeverteilung brennt nichts an
  • Die genieteten Griffe des Edelstahl Kochtopfsets bieten einen sicheren Halt und werden erst nach längerer Kochzeit heiß. Der Glasdeckel ohne Dampföffnung ermöglicht es den Garvorgang zu beobachten
  • Die Bodenkonstruktion (TransTherm) des Topf Sets sorgt für eine gleichmäßige und lange Wärmespeicherung. So kann während dem Kochen Energie und Zeit gespart werden
Bestseller Nr. 3
ANNONS Kochgeschirr-Set, 5-teilig, für alle Herdarten geeignet, auch für Induktionsherde geeignet, Glas/Edelstahl
  • ✔️ Funktioniert gut auf allen Herdarten, einschließlich Induktionskochfeld. Der Glasdeckel ermöglicht es Ihnen, den Inhalt des Topfes während des Kochvorgangs zu überwachen.

  • ✔️ Funktioniert gut auf allen Herdarten einschließlich Induktionskochfeldern. Aus Edelstahl, wodurch die Pfanne langlebig und leicht zu reinigen ist.

  • ✔️ Der Boden hat eine Schicht Aluminium zwischen zwei Schichten Edelstahl, die eine gleichmäßige Wärme gibt und das Risiko von Verbrennungen und Anhaften von Lebensmitteln verringert.

  • ✔️ Dampfauslass reduziert den Druck, damit Lebensmittel nicht leicht überkochen können.

  • ✔️Bestehend aus: Stielkasserolle 0,9 l, Stielkasserolle mit Deckel 1,7 l und Topf mit Deckel 2,8 l.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Lars Zahner - Fotolia.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus