Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Spinatflecken entfernen – 5 Tipps & Tricks

Spinatflecken entfernen – 5 Tipps & Tricks

Wenn Sie gerne Spinat essen, dann kennen Sie sicherlich das Problem, dass beim Essen immer ein Klecks auf der Kleidung landet. Wie Sie diese Spinatflecken entfernen können erfahren Sie hier.

1. Flecken schnell behandeln

Spinat hat zwei negative Eigenschaften: Zum einen schmeckt er den meisten nicht, vor allem natürlich nicht den Kids, zum anderen kann er auch fiese Flecken machen. Da kann man manchmal noch so aufpassen, wie man will, wenn der Spinat auf die Hose oder das Hemd getropft ist, dann ist guter Rat teuer. Ist der Fleck erst einmal eingetrocknet, dann wird es noch viel schwerer, ihn weg zu bekommen. Ist es nun mal passiert, dann sollten Sie schnell handeln und die richtigen Mittel zur Hand haben.

» Mehr Informationen

2. Die richtigen Mittel kennen

Spinatflecken gehören neben Fettflecken, Blutfleck und Rußflecken wohl zu den hartnäckigsten Flecken. Diese wieder aus Kleidungsstücken herauszubekommen gestaltet sich häufig als eine schwierige Aufgabe. Glück hat derjenige, der in solch einem Fall schnell handelt und die richtigen Mittel gegen solche Flecken kennt. Meist muss man nämlich nicht einmal auf teure Fleckenmittel zurückgreifen. Einige Mittel aus der Küche reichen oftmals auch schon aus, um die Flecken schnell wieder verschwinden zu lassen. Probieren Sie beim nächsten Mal, wenn Sie sich mit Spinat bekleckert haben, doch einfach mal die folgenden Tipps aus.

» Mehr Informationen

3. Spinatflecken entfernen – 5 Tipps

  1. Nachdem Sie die Reste des Spinats von Ihrem Kleidungsstück gekratzt haben, sollten Sie es ausziehen. Schneiden Sie nun eine rohe Kartoffel in zwei Hälften. Reiben Sie den Fleck nun intensiv mit einer Kartoffelhälfte ein. Waschen Sie den Fleck anschließend mit warmem Seifenwasser aus. Danach sollten Sie Ihr Kleidungsstück in die Waschmaschine geben und wie gewohnt waschen.
  2. Ziehen Sie das Kleidungsstück sofort aus und träufeln Sie ein klein wenig Spiritus auf den Fleck. Danach einfach in die Wäsche geben und auf die herkömmliche Art waschen. Damit müsste der Fleck eigentlich wieder verschwunden sein.
  3. Ist der Fleck sehr hartnäckig, dann versuchen Sie es mit Gallseife. Die gibt es in jeder Drogerie oder im gut sortierten Supermarkt. Einreiben, ein wenig einwirken lassen und dann zur Wäsche geben.
  4. Auf frische Spinatflecken können Sie auch etwas Feinwaschmittel geben. Kurz einwirken lassen und danach wie gewohnt waschen. Gerade Spinatflecken in Kombination mit Sahne oder Fett lassen sich auf diese Weise leicht entfernen.
  5. Spinatflecken verschwinden auch wieder, wenn Sie Ihr bekleckertes Kleidungsstück über Nacht in Buttermilch einlegen. Am nächsten Tag sollten Sie es dann wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.

Bitte denken Sie immer daran, dass es sich hierbei um Hausmittel handelt. Wir übernehmen keine Garantie, dass die Flecken restlos verschwinden. Wenn all diese Tipps nichts geholfen haben, dann kann vermutlich nur noch die Reinigung helfen. Auch bei empfindlichen Stoffen ist es besser, wenn Sie das bekleckerte Kleidungsstück in die Reinigung bringen.

4. Fleckenentferner für jede Situation

AngebotBestseller Nr. 1
Dr. Beckmann Fleckenteufel Set, Fleckenentferner für Fetthaltiges & Saucen, Blut & Eiweißhaltiges, Obst & Getränke
  • FETTHALTIGES & SAUCEN: Entfernt nicht nur Fettflecken aus Kleidung, sondern auch hartnäckige Flecken von Speiseöl, Saucen, Ketchup, Schokolade, Mayonnaise, Senf, Pesto oder Butter
  • BLUT & EIWEISSHALTIGES: Entfernt Flecken von Blut, Eis, Ei, Milch, Joghurt und Sahne als auch Eiter- und Spermaflecken
  • OBST & GETRÄNKE: Entfernt sowohl Rotwein-, Kaffee-, Tee-, Obst- und Gemüseflecken als auch Saft-, Kakao-, Schimmel- und Stockflecken
  • GEEIGNET FÜR: Die Fleckenlöser sind geeignet für waschbare und nicht waschbare Textilien
  • ANWENDUNG: Den richtigen Fleckenteufel auswählen, Fleck entsprechend der Anleitung behandeln
AngebotBestseller Nr. 2
Vanish Fleckenentferner PowerGel – 1 x 200 ml – Gel zur Fleckentfernung ohne Chlor – Für die Vorbehandlung bunter und weißer Wäsche
  • Das mit dem EU Ecolabel ausgezeichnete Vanish Fleckengel mit praktischem Massagekopf ist besonders präzise in der Anwendung und entfernt eingetrocknete und hartnäckige Flecken bereits ab 30 Sekunden
  • Effektive Fleckentfernung: Das Gel dringt tief in die Fasern ein und sagt so selbst hartnäckigen Kaffee- und Grasflecken den Kampf an - wirkt bereits ab 30 Sekunden, ganz ohne vorheriges Schrubben
  • Sichere Anwendung: Dank der starken Rezeptur ohne Chlor wirkt der Fleckenentferner sowohl auf bunter als auch auf weißer Wäsche (aus üblichen Stoffen wie Baumwolle oder Polyester) Wunder
  • Einfache und schnelle Vorbehandlung von verschmutzten Kleidern: Das Powergel auf den Fleck geben, mit dem Massagekopf leicht einmassieren und 1-5 Minuten einwirken lassen - danach wie gewohnt waschen
  • Lieferumfang: 1 x 200 ml Vanish Fleckentferner PowerGel / Ohne Chlor / Zur Vorbehandlung jeder Art von Flecken / Geeignet für bunte und weiße Kleidung / Bitte Textilhinweise befolgen
Bestseller Nr. 3
Sil 1 für Alles Fleckenspray, 500 ml, Fleckentferner mit Turbowirkung für alle Fleckenarten, Farben und Temperaturen
  • Sil 1 für Alles Fleckenspray ist ein vielseitiger Universal-Fleckenentferner für Ihre Wäsche, der mit Turbowirkung für Fleckenentfernung ab der ersten Sekunde sorgt.
  • Mit Hilfe der einzigartigen Kombidüse mit Spray- und Schaumfunktion können Sie Flecken gezielt vorbehandeln
  • Der effektive Fleckenentferner ist geeignet für fast alle weißen und bunten farbechten Textilien, sogar für Wolle und Seide. Nicht geeignet für Leder und nicht waschbare Textilien
  • Dank der speziellen Multi-Aktiv-Formel ist Sil 1 für Alles Fleckenspray für alle bleichbaren Flecken, wie Rotwein-, Fett-, Eiweiß- und Stärkeflecken, alle Farben und alle Temperaturen geeignet
  • Anwendung: Sprühfunktion der Düse wählen - Fleck einsprühen, maximal 10 Minuten einwirken lassen und Textil mit übriger Wäsche wie gewohnt waschen


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © sokorevaphoto - Fotolia.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus