Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Schuhspanner selbst machen – So geht’s!

Schuhspanner selbst machen – So geht’s!

Schuhspanner gehören zu den Sachen, die Sie sich nicht unbedingt kaufen müssen, denn Sie können auch Schuhspanner selber machen. Hier eine Anleitung dazu.

Schuhspanner können Sie selber machen

Vielleicht kennen Sie noch die Schuhspanner von Großmuttern? Schwere Schuheinsätze aus Holz, die mit einer stabilen Feder den Schuh in Form gehalten haben. Moderne Schuhspanner sind dagegen aus Plastik und halten natürlich nur noch wenig aus. Allerdings sind sowohl die einen, wie auch die anderen recht teuer.

» Mehr Informationen

Wer noch alte Schuhspanner zu Hause hat, der sollte diese natürlich nehmen. Wer jedoch keine hat, der kann sich auch anderweitig und vor allem günstiger behelfen – eigentlich sogar umsonst. Denn um Schuhspanner selber herzustellen benötigen Sie lediglich etwas Zeitungspapier und zwei biegsame Stäbe. Haben Sie diese Materialien zur Hand, dann sollten Sie sich anschließend an die folgenden Schritte halten:

Schritt 1:
Nehmen Sie eine alte Zeitung, knüllen Sie eine Seite zusammen und stopfen Sie damit den Schuh aus. Der Schuh sollte nun etwa zu einem Drittel mit dem Zeitungspapier ausgefüllt sein.

Schritt 2:
Legen Sie an die Ferse des Schuhs nun auch ein wenig Zeitungspapier, damit der Stab anschließend keinen Abdruck hinterlässt.

Schritt 3:
Nehmen Sie nun den leicht biegsamen Stab zur Hand und stecken Sie diesen in den Schuh. Das hat genau denselben Effekt. Die Schuhe bleiben glatt und bekommen weniger Falten. Zudem lassen sich so auch die Schuhe weiten.

Und noch ein Vorteil hat die Zeitung: sie kann Nässe aufnehmen und somit die Schuhe trocknen. Da geschlossene Schuhe durch den Schweiß immer eine gewisse Feuchtigkeit aufweisen, können Sie diese Feuchtigkeit somit aus dem Schuh bekommen. In diesem Sinn ist die Zeitung sogar noch besser als jeder Schuhspanner. So haben Sie immer trockene und perfekt aussehende Schuhe.

Schuhspanner online kaufen

Bestseller Nr. 1
Sneakerprofi 5 Paar Holz Spiralfeder Schuhspanner AUS Echtholz von Gr. 36-48 Herren/Damen, Schuhspanner:44-45
  • Schuhspanner aus Holz: elegant und funktional Schuhspanner haben die wichtige Aufgabe, einen Schuh sowohl in seiner optischen als auch in seiner Passform zu erhalten. Am besten dafür geeignet sind solche aus Holz, da sie die im Schuh entstehende Feuchtigkeit besonders gut aufnehmen können.

  • Einsatz bleibt so die Passform Ihrer Schuhe erhalten und die Bildung von Gehfalten wird vermindert. Nebenbei haben Naturholzschuhspanner den positiven Effekt, einen angenehmen Holzaromaduft zu verströmen, der durch das im Holz enthaltene Öl entsteht. Hochwertig verarbeitete Schuhspanner in Doppelgrößen.

  • Das bewährte Standardmodell mit Spirallfeder aus hochwertigem Holz.

  • 5 Paar Schuhspanner / Spiralschuhspanner

  • Unbehandelt, naturbelassen, Oberfläche geschliffen und poliert, dadurch sehr hohe Aufnahme von Feuchtigkeit.

Bestseller Nr. 2
Incutex 5 Paar Schuhstrecker variabel Größe 38-44, Schuhformer aus Kunststoff, Schuhspanner, transparent-weiß
  • Der Schuhformer sorgt dafür, dass Ihre Schuhe faltenfrei bleiben und ihre Form auch nach häufigem Tragen behalten.
  • Dank der Spiralfeder können die Schuhstrecker schnell und einfach eingesetzt und entfernt werden.
  • Der Schuhspanner hat eine sichere und gute Spannwirkung aufgrund der Spiralfeder und hat einen Kunststoffgriff am Fersenteil. Das Vorderteil ist dehnbar.
  • Die Schuhspanner bestehen aus Kunststoff für das Vorderteil und das Fersenteil, mit glänzender Aluminium-Spiralfeder. Sie sind anpassbar und passen für alle Schuhgrößen. Die Farbe ist transparent/weiß.
  • Der Lieferumfang umfasst 5 Paar Schuhspanner aus Kunststoff
Bestseller Nr. 3
Lumaland® Premium Zedernholz-Schuhspanner für Damen und Herren | Doppelfederung für perfekte Formerhaltung, geteiltes & einstellbares Vorderblatt | Inklusive Baumwoll-Aufbewahrungsbeutel, Grösse 42/43
  • PREMIUM-SCHUHSPANNER - Die Schuhspanner von Lumaland sind aus hochwertigem Zedernholz gefertigt. Er überzeugt durch seine zuverlässige Feuchtigkeitsaufnahme. Lederschuhen wird durch die naturbelassene Spannleiste die Feuchtigkeit entzogen - matrialschonend und besonders förderlich für eine anhaltende Schuhqualität.
  • PERFEKTE FORM - Das passgenaue Vorderblatt sorgt dafür, dass das Volumen der Schuhvorderteile stets perfekt ausgefüllt ist ‒ optimale Formerhaltung sowie exzellente Ventilation über lange Zeit hinweg garantiert.
  • SCHÖNER, PRAKTISCHER BAUMWOLLE-AUFBEWAHRUNGSBEUTEL - Im liebevoll gestalteten Stoffbeutel können die Schuhspanner stilecht aufbewahrt werden, wenn sie nicht in Benutzung sind.
  • PROFESSIONELLE VERARBEITUNG - Der Schuhspanner wird zum zuverlässigen Begleiter, ohne dabei Verschleißerscheinungen, wie etwa schlechten Geruch, an Ihren Schuhen zu hinterlassen. Dank der professionellen Verarbeitung bleiben die Schuhe in allen Punkten in bester Qualität erhalten.
  • MUST-HAVE IM SCHUHSCHRANK - Die naturbelassene Spannleiste aus Zedernholz wird zum edlen Element, das der Aufbewahrung der Schuhe zusätzliche Wertigkeit verleiht.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © M. Schuppich - Fotolia.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus