Ordnung im Kinderzimmer – 6 Tipps & Tricks!
Wenn sich Kinder ankündigen, ist es wichtig, das Haus oder die Wohnung möglichst sicher zu machen – vor allem auch das Kinderzimmer. Wie das am besten geht und worauf Sie achten müssen, verraten wir Ihnen.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundorndung im Kinderzimmer
Kinderzimmer müssen nicht wie geleckt aussehen. In ihnen wird gespielt, getobt, gelebt und gelacht. Da ist es ganz normal, dass hier und da mal ein Spielzeug auf dem Boden oder Tisch liegt. Jedoch sollte eine Grundordnung in jedem Kinderzimmer herrschen. Kleinkinder haben ein Grundbedürfnis nach Ordnung und Sauberkeit. Das sollten Sie von Anfang an unterstützen und mit ihm gemeinsam das eigene Zimmer aufräumen. Je nach Alter kann es Ihnen dabei helfend zur Hand gehen.
» Mehr Informationen2. Plastikboxen statt Schiebetüren
Ein Kinderzimmer sollte immer kindergerecht gestaltet sein. Die Möbel dürfen nicht zu groß oder zu hoch sein und auf Schiebetüren sollte verzichtet werden. Besser sind hier viele kleine Plastikboxen. Denn Plastikboxen schaffen Ordnung im Kinderzimmer. Hier kann man Unterwäsche, Socken und ganz viel Spielzeug verstauen. Die Boxen sollten aber nicht zu groß sein, da das Kind sonst wieder ewig nach seinem Spielzeug sucht. Boxen eignen sich auch deswegen mehr, weil Kinder in der Regel immer nur das Oberste herausnehmen. Stehen Spiele oder Bücher im Regal, wird gleich mal alles abgeräumt, aber nicht mehr zurückgestellt. Bei einer Kiste kann das nicht passieren.
» Mehr Informationen3, Kisten beschriften
Möchte man dem Kind schon früh beibringen, was es heißt, Ordnung zu halten, sollte man jede Kiste beschriften. Zum Beispiel mit einem Büchersticker, einer Puppe oder einem Aufkleber mit Bausteinen. So weiß das Kind sofort, in welche Kiste welches Spielzeug hinein gehört, hat viel mehr Freude beim Wegräumen und Sie haben ab sofort mehr Ordnung im Kinderzimmer!
» Mehr Informationen4. Eigene Kiste für Krimskrams
Spielzeug mit geringem Spielwert, zum Beispiel das von McDonalds oder aus den Überraschungseiern, legen wir in eine eigens dafür angelegte KrimsKrams-Kiste. Denn mit diesen Spielsachen beschäftigen sich die Kinder anfangs nur ganz kurz und dann recht lange überhaupt nicht mehr. Entdecken Sie aber nach vielen Wochen oder Monaten die KrimsKrams-Kiste wieder, dann wird plötzlich wieder begeistert damit gespielt.
» Mehr Informationen5. Kind nicht zum Aufräumen zwingen
Achten Sie bitte darauf, Ihr Kind nicht zum Aufräumen zu zwingen! Das Aufräumen wird sonst ewig negativ belastet bleiben. Sobald Sie als Elternteil für etwas Ordnung im Kinderzimmer sorgen, müssen Sie stattdessen darauf achten, dass ihr Kind Ihnen einfach nur hilft. Es ist wichtig, dass Aufräumen gemeinsam anzugehen und so eine gemeinsame Aktivität daraus werden zu lassen.
» Mehr Informationen6. Kaputtes Spielzeug entsorgen
Stoßen Sie beim Aufräumen auf kaputtes Spielzeug, dann entsorgen Sie es bitte sofort. Kaputte Buntstifte, ausgetrocknete Filzstifte oder stark beschädigte Bücher haben im Kinderzimmer nichts mehr zu suchen.
» Mehr Informationen7. Durchdachte Ordnungshüter
Generell sollten Sie bei der Einrichtung des Kinderzimmers darauf achten, dass in erste Linie alles kindersicher ist. Regale und Kommoden sollten beispielsweise an der Wand befestigt sein, damit sie nicht umkippen und Ihr Kind möglicherweise verletzten können. Außerdem sollten alle Spielzeuge und Bücher für Ihr Kind erreichbar sein. So kann es sich in seinem Zimmer ganz eigenständig bewegen und ohne Hilfe sein Lieblingsbuch oder Kuscheltier aus dem Regal nehmen und wieder hineinlegen. Das fördert die Selbstständigkeit Ihres Kindes und gibt Ihnen die Möglichkeit, etwas mehr Zeit für sich zu haben.
» Mehr InformationenWie Sie sehen, ist es gar nicht schwer, auch in einem Kinderzimmer eine gewisse Grundordnung zu halten. Nur wenige Handgriffe und Vorbereitungen braucht, damit Sie und Ihr Kind nicht im Chaos versinken. Mit unseren Tipps sollte das gar kein Problem mehr sein. Testen Sie sie doch gleich mal aus!
8. Praktische Kinderzimmer-Möbel
- Für Kinder: Das zauberhafte Prinzessinnen Motiv in Pink macht die Spielzeugbox zum Hingucker
- Stauraum: Die Faltbox bietet mit ca. 50 l Volumen viel Platz für Bälle, Bauklötze, Kuscheltiere uvm.
- Platzsparend: Bei Nichtgebrauch kann die Staubox einfach zusammengefaltet und verstaut werden
- Vielseitig: Auch als Sitzgelegenheit ist die Spielkiste geeignet - Stabil und bequem - Mit Deckel
- Basics: Spielzeugkiste HBT: ca. 36 x 60,5 x 30,5 cm - Zusammengeklappt HBT: ca. 3,5 x 57,5 x 35 cm
- Die Ideale Erganzung fur Jeden Raum – Diese klassische und hübsche Aufbewahrungsbank bietet Sitzgelegenheit und Aufbewahrung in einem
- Stauraum In Einem Klassischen Möbelstück] – Mit einer Abmessung von 96,01 cm x 37,08 cm x 38,74 cm sorgt diese Aufbewahrungsbank für Ordnung im Kinderzimmer
- Kinderleichter Aufbau – Dank der verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung lässt sich die Nantucket Aufbewahrungsbank im Handumdrehen zusammenbauen
- Ein Zeitloses Geschenk – Mit diesem klassischen Möbelstück sorgen Sie zu Weihnachten oder zum Geburtstag für eine gelungene Überraschung. Unsere Aufbewahrungsbank ist perfekt, um Ordnung zu halten
- Langlebiges Spielvergnügen – Die Robuste Holzkonstruktion Hält Selbst Jahrelangem Spielspaß Zuverlässig Stand, Damit Ihr Kind Lange Freude Daran Hat
- 【Klassisches Design】 Ein schlichtes, modernes und stilvolles Design zeichnet diesen Sitzwürfel aus. Dank der schlichten Eleganz passt sich die Sitzbank in jeden Wohnbereich hervorragend ein.
- 【Hoher Sitzkomfort】weich gepolsterte Sitzfläche der Sitzbank aus formstabilem Schaumstoff. Dieser bietet Ihnen eine bequeme Sitzgelegenheit für Ihre Wohnung. Optimaler Sitzkomfort und hohe Gemütlichkeit.
- 【Robust und stabil】Robust, stabil und lang haltbar - Aufgrund der durchdachten und robusten Konstruktion aus MDF und eines extra angebotenen Einlegeboden. Die statische Belastbarkeit ist bis 300kg.
- 【Praktischer Aufbewahrungshelfer】 Dienen perfekt als Sitzgelegenheit, Aufbewahrungsbox, Nachttisch, Schuhbank oder Fußbank usw.. Durch abnehmbaren Deckel bietet er eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Spielzeuge, Magazine, Bücher und Kleidung usw.
- 【Vielseitig verwendbar】das hochwertige Kunstleder ist pflegeleicht und wasserabweisend. Zusätzlich kann der Hauptteil bei Bedarf zusammengefaltet und platzsparend verstaut werden.