Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Mascarpone-Ersatz: So können Sie Ihr Rezept (vegan) modifizieren

Mascarpone-Ersatz: So können Sie Ihr Rezept (vegan) modifizieren


Was zeichnet Mascarpone aus?

Mascarpone wird vor allem aufgrund seiner cremigen Konsistenz sowie der leicht süßlichen Note geschätzt.


Welche Produkte bieten sich als Mascarpone-Ersatz an?

Als Alternativen eignen sich Frischkäse, Schmand, Crème fraîche sowie Quark und Joghurt. Je nach Verwendung bieten sich jedoch nicht alle Alternativen uneingeschränkt an.


Wie kann ich Mascarpone ersetzen, wenn ich mich vegan ernähre?

Im Idealfall machen Sie sich Ihren Mascarpone-Ersatz aus Cashewkernen selbst.



Mascarpone ist vor allem im Bereich der Desserts sehr beliebt. Leider enthält das aus Italien stammende Produkt sehr viel Fett, weshalb es sich durchaus lohnen kann, nach einem Ersatz zu suchen.
Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, die Ihnen als Mascarpone-Ersatz dienen können, ohne dass Sie allzu große geschmackliche Einbußen hinnehmen müssen.

1. Mascarpone – was sich hinter dem Begriff verbirgt

Mascarpone wird als Doppelrahm-Frischkäse bezeichnet, hat jedoch einen extrem hohen Fettgehalt von 80 % i.Tr. und unterscheidet sich allein dadurch deutlich von üblichem Frischkäse.

» Mehr Informationen

Der Hauptunterschied zu sonstigen Frischkäseerzeugnissen liegt bereits in der Gewinnung aus Rahm und nicht aus Milch.
Dieser Umstand sorgt dafür, dass Mascarpone leicht süßlich schmeckt. Nicht umsonst findet die italienische Spezialität in vielen Desserts, allen voran dem Tiramisu, Verwendung.

2. Mascarpone-Ersatz – diese Alternativen bieten sich an, um den Klassiker zu ersetzen

tiramisu-dessert

Auch in klassischen Desserts lässt sich ein Ersatz für Mascarpone finden.

Mascarpone hat zwei entscheidende Schwachpunkte, die das Produkt etwas weniger beliebt machen.

Zum einen liegen Desserts, die mit Mascarpone zubereitet werden, eher schwer im Magen. Besonders für Menschen, die nicht regelmäßig sehr fettreich essen, macht sich dies häufig durch Beschwerden bemerkbar.
Der hohe Fettgehalt sorgt zwar für eine cremige Konsistenz, jedoch gleichzeitig dafür, dass sich Mascarpone und eine gesunde Ernährung nahezu ausschließen.

Zudem hält sich Mascarpone recht schlecht, ist also leicht verderblich. Bewahren Sie angebrochenen Mascarpone daher am besten stets gut verschlossen auf, sodass kein Sauerstoffaustausch stattfindet. Auf diese Weise verhindern Sie auch, dass Mascarpone fremde Gerüche annimmt.

2.1. Frischkäse als bester Ersatz für Mascarpone

Gut zu wissen
Leider enthalten viel zu viele im Handel erhältliche Fertigprodukte neben zu hohen Mengen an Salz und Zucker auch zu viel Fett. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier.

Die einfachste Möglichkeit, Mascarpone zu ersetzen, besteht darin, das Produkt im Verhältnis 1:1 gegen Doppelrahmfrischkäse auszutauschen.
Auch wenn diese Variante nicht gerade fettarm ist, so sparen Sie dennoch einige Kalorien.

Beim Backen und Kochen werden Sie kaum einen Unterschied bemerken. Lediglich bei Desserts müssen Sie unter Umständen mit ein klein wenig Süße nachhelfen, sofern Sie sehr wenig Zucker verwenden.

Bei Frischkäse ohne Doppelrahmstufe fällt der Unterschied indes deutlicher aus, da ein zu geringer Fettgehalt dazu führen kann, dass der Frischkäse beim Kochen ausflockt.
Zudem kann sich die fehlende Festigkeit in Desserts als Nachteil erweisen.

Bitte beachten Sie, dass Frischkäse eher neutral schmeckt.

2.2. Quark und Joghurt als leichter Mascarpone-Ersatz

eine schuessel mit quark

Quark und Joghurt sind wesentlich gesünder als Mascarpone.

Verwenden Sie in einem Rezept anstelle von Mascarpone Quark und Joghurt, so sparen Sie jede Menge Fett und Kohlenhydrate ein. Sie können auch Skyr (anstelle von Joghurt) nutzen.
Besonders bei Desserts können Sie so lecker essen, ohne das Gefühl zu haben, auch jede Menge Genuss verzichten zu müssen.

Am besten mischen Sie Quark und Joghurt im Verhältnis 4:1 zu einer Creme, um die gleiche Menge Mascarpone zu ersetzen (also 400 g Quark und 100 g Joghurt anstelle von 500 g Mascarpone). Die geringere Süße sowie die leichte Säure lassen sich durch einen TL (Vanille-)zucker in Kombination mit einem Spritzer Zitronensaft kompensieren.

Achtung: Beim Backen ist der Austausch ebenfalls möglich, beim Kochen eignet sich Sahne jedoch wesentlich besser.

2.3. Schmand und Crème fraîche als weitere Alternative zu Mascarpone

Crème fraîche ist etwas fetter als Schmand. Gleichwohl eignen sich beide Varianten sehr gut, um Mascarpone zu ersetzen.

» Mehr Informationen

Bei Desserts werden Sie allerdings eine leichte Geschmacksveränderung wahrnehmen, die beim Backen und Kochen eher zu vernachlässigen ist.

3. Veganer Mascarpone-Ersatz – es geht auch ohne tierische Bestandteile


Sie haben die Möglichkeit, vegane Schlagcreme zu verwenden, die auch laktosefrei ist. Leider enthalten viele dieser Fertigprodukte jedoch jede Menge umstrittene Fette und Emulgatoren, die alles andere als gesundheitsfördernd sind.

Eine ähnliche Konsistenz wie bei Mascarpone erreichen Sie jedoch auch, indem Sie Ihre eigene pflanzliche Creme aus Cashewkernen herstellen.
Sie benötigen dazu folgende Zutaten:

  • 200 g Cashewkerne
  • 300 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft

Pürieren Sie die Cashewkerne in einem Mixer, fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu und mixen Sie alles noch einmal kräftig durch.
An dieser Stelle eignet sich auch ein Thermomix, der das Zerkleinern für Sie übernimmt.

Im Anschluss können Sie die Creme in eine Schale geben und für zwei bis drei Tage verwenden.

Tipp: An sich ist es besser, die Cashewkerne zunächst für 24 Stunden im Wasser quellen zu lassen und den Wasseranteil entsprechend zu reduzieren. Allerdings scheidet diese Variante meist aus Zeitgründen aus.

4. Mascarpone-Ersatz mit Cashewkernen selber machen

Bestseller Nr. 1
Biojoy BIO-Cashewkerne (1 kg), ganze Cashew-Nüsse, roh und unbehandelt
  • ➤ WARUM? | Wir garantieren bei unseren Cashews eine naturbelassene, kontrollierte Premium-Bio-Qualität. Gut zu wissen: Cashews, auch als Kaschunüsse bekannt, haben einen nussartigen, milden Geschmack, sind aber Kerne und keine echten Nüsse.
  • ➤ WIE? | Naturbelassene Cashewkerne sind knackige Snacks, schmecken super im Müsli, lassen sich zur Herstellung von Käse verwenden und sorgen für Biss in Gemüsegerichten & Salaten.
  • ➤ UNSER TIPP | Zu leckerer cremiger Paste verarbeitet ersetzen Cashews Frischkäse, Käse und Sahne.
  • ➤ ZUFRIEDENHEIT | Wie gefallen Ihnen Qualität & Geschmack der Cashewkerne? Haben Sie Lob oder Anregungen für uns? Wir freuen uns über Ihre Bewertung und bedanken uns für Ihr Feedback!
Bestseller Nr. 2
Kamelur 1kg BIO Cashewkerne Rohkost - Ganze Cashew Nüsse, unbehandelt und ohne Zusätze aus kontrolliert biologischem Anbau
  • 100% NATÜRLICH: Unsere naturbelassenen BIO Cashews sind unbehandelt und ungesalzen
  • HOCHWERTIGE NÜSSE: Unsere Cashewkerne besitzen die Größe W320. Das bedeutet, sie sind besonders groß und enthalten einen sehr geringen Anteil an Cashewbruch.
  • EINZIGARTIGER GESCHMACK: Cashewnüsse besitzen ein mild-nussiges und leicht buttriges Aroma sowie eine angenehme Cremigkeit
  • VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: Unsere BIO Nüsse eignen sich perfekt für die Zubereitung von Cashewmus oder Pesto. Außerdem verfeinern sie Backwaren aller Art. In einer Nussmischung oder im morgendlichen Müsli sind die leckeren Kerne ebenfalls gut aufgehoben. Unser Tipp: geröstete Cashews passen zu verschiedensten Salaten
  • JETZT KAUFEN: Sie wollen unsere BIO Cashew Nüsse schnell und zuverlässig zu Ihnen geliefert bekommen - dann drücken Sie auf 'Jetzt kaufen'
Bestseller Nr. 3
Vita2You Cashewkerne Bio 1000g - naturbelassen - aus biologischen Anbau - ganze cashewnüsse - Premium Qualität
  • ► SICHERHEIT: Zertifizierte und Geprüfte BIO Qualität - Abgefüllt in Deutschland im wiederverschließbaren Frischhaltebeutel ohne Aluminium. Schadstoffanalysen gerne auf Anfrage.
  • ► VITA2YOU: Bio Cashew-Kerne in bester Qualität ohne Zusätze. Jede Charge wird auf höchste Qualität überprüft.
  • ► CASHEWNÜSSE BIO: sind reich an ungesättigten Fettsäuren und haben einen hohen Proteinanteil von ca. 20%. Die Nüsse sind frei von Milchprodukten, gluten und laktose.
  • ► GESCHMACK: Cashewkerne schmecken leicht nussig mit einer buttrigen Note und sind in allen Bereichen beliebt. Auch bei Sportler als Proteinquelle.
  • ► VEGAN: Unsere Bio Cashewkerne sind natürlich rein pflanzlich und daher für Vegetarier und Veganer geeignet.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Brent Hofacker – stock.adobe.com, © O.B. – stock.adobe.com, © ji_images – stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus