Kratzer aus Glas entfernen: Tipps für feine und tiefere Kratzer
Smartphone, Brille, Fenster, Glastisch, Uhren – kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Ein Kratzer im Glas. Wir zeigen Ihnen im nachfolgenden Ratgeber wirksame Methoden und Möglichkeiten, Kratzer selbst aus Glas zu entfernen.
Inhaltsverzeichnis
1. Tiefe oder leichte Kratzer – verschiedene Entfernungsmöglichkeiten für unterschiedliche Kratzer
Schleifpapier oder Reiniger für Ceranfelder werden oft als Wundermittel angepriesen. Jedoch sollten Sie bedenken, dass diese Mittelchen meist nicht funktionieren und die Oberfläche oft noch mehr schädigen. In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie andere wirksame Methoden, um gegen Kratzer im Glas vorzugehen.
» Mehr InformationenEntfernungsart | Beschreibung |
---|---|
Schlämmkreide |
|
Glaspolitur |
|
Kanadabalsam |
|
Hausmittel |
|
2. Bereiten Sie die Glasfläche vor
Gegen oberflächliche Kratzer helfen z. B. Schlämmkreide und Glaspolitur.
Kaum sichtbare Schrammen oder tiefe Kratzer – vor dem Ausbessern muss das Glas gründlich gesäubert werden. Schmutzpartikel könnten sonst neue Kanten ins Glas ziehen, während Sie versuchen, den ursprünglichen Kratzer zu entfernen.
Nehmen Sie hierfür ein fusselfreies Tuch, ein wenig warmes Wasser und ein sanftes Spülmittel. Ist das Glas mit hartnäckigen Flecken verschmutzt, wie Fett- oder Kalkablagerungen, können Sie natürlich auch Glasreiniger oder Fettlöser verwenden. Auch Natron entfernt effektiv Verschmutzungen.
3. Kratzer aus Glas selbst entfernen – so funktioniert‘s!
Unterscheiden Sie vorab die Schwere des Kratzers. Je nach Tiefe und Größe entscheiden Sie sich für eine der unterschiedlichen Entfernungsmöglichkeiten. Vergessen Sie nicht, im Anschluss das Glas sorgfältig zu reinigen.
» Mehr Informationen3.1. Schlämmkreide
Schlämmkreide ist eine günstige Variante zum Entfernen von kleinen Kratzern. Das besondere Plus: Es ist ein Naturprodukt.
- Schlämmkreide auf feuchtes Tuch auftragen
- Kratzer vorsichtig polieren
- anschließend gut abreiben
3.2. Glaspolitur
Im Baumarkt bekommen Sie Polituren in unterschiedlichen Konsistenzen. Ob nun pulvrig oder flüssig, lesen Sie sich unbedingt vorab die Gebrauchsanweisung durch. Glaspolitur in Pulverform muss vor dem Benutzen meist mit Wasser zu einer Paste angerührt werden, wohingegen die flüssige Politur nur geschüttelt werden muss.
» Mehr Informationen- Glaspolitur entsprechend der Packungsbeilage vorbereiten
- mit Poliertuch oder Poliermaschine auftragen
- die betroffene Stelle mit sanftem Druck in kreisenden Bewegungen polieren
3.3. Kanadabalsam
Kanadabalsam können Sie – je nachdem, wo Sie wohnen – beim Optiker oder im Bauhaus kaufen. Es wird auch in der Optik verwendet und zum Verkitten von Glas benutzt.
» Mehr Informationen- Füllen Sie mit dem Kanadabalsam die Kratzer komplett auf.
- Streichen Sie überschüssigen Balsam ab.
- trocknen lassen
- unbedingt Packungsanleitung beachten
Da tiefe Glaskratzer oft weißlich erscheinen, kann man diese auch mit einem Bleistift vorsichtig ausmalen. Jedoch müssen Sie dieses Prozedere nach jedem Putzen wiederholen.
3.4. Hausmittel
Bevor Sie gleich zum nächsten Baumarkt stürzen, um sich Politur und Co zu besorgen, probieren Sie es mit Hausmitteln. Diese wirken meist genauso effektiv bei kleinen Kratzern, welche Beispielsweise auf dem Handydisplay oder der Uhr zu finden sind. Der Vorteil: Meist haben Sie diese Hausmittel schon zu Hause.
» Mehr Informationen3.4.1. Weiße Zahnpasta
- Tupfer weiße Zahnpasta auf den Kratzer auftragen
- mit weichem Baumwolltuch das Glas einreiben
- Anwendung kann mehrmals wiederholt werden
Zahnpasta kann sehr grobe Partikel enthalten, die das Glas beschädigen können.
3.4.2. Wasser mit Backpulver
- zwei Teelöffel Backpulver mit einem Teelöffel Wasser mischen
- auf den Kratzer auftragen
- mit einem sauberen Tuch vorsichtig in kreisenden Bewegungen polieren
3.4.3. Klarer Nagellack
- geringe Menge Nagellack sorgfältig auf den Kratzer geben
- eine Stunde einwirken lassen
- überschüssigen Lack mit wenig Nagellackentferner entfernen
4. Kratzern effektiv vorbeugen
Tiefere Kratzer bearbeiten Sie z. B. mit Kanadabalsam.
Damit keine unschönen Kratzer entstehen, können Sie das Glas abhängen, zum Beispiel mit einer Decke oder einem Tuch. Dies hat natürlich zur Folge, dass das Glas nicht mehr sichtbar ist und die optische Besonderheit des Gegenstands verloren geht.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände direkt mit dem Glas in Berührung kommen, um Gebrauchsspuren vorzubeugen. Auch richtiges Putzen der Oberflächen kann Kratzer vorbeugen. Achten Sie auf Reinigungsmittel ohne scheuernde Partikel und benutzen Sie keine chemischen Allzweckreiniger oder grobe, bereits benutzte Putzlappen.
Wenn Sie sich umsichtig verhandeln, können sehr viele Kratzer vermieden werden.
5. FAQ zum Thema Kratzer aus Glas entfernen
Was beachten bei Kratzern im Aquarium?
Hausmittel gegen Kratzer sind weiße Zahnpasta, klarer Nagellack oder Wasser mit Backpulver.
Um Glaskratzer im Aquarium zu entfernen, sollten Sie zuerst das Aquarium leeren und gründlich putzen. Danach entfernen Sie den Kratzer, je nach Tiefe, mittels Schlämmkreide, Glaspolitur oder Kanadabalsam. Nach dem Ausbessern empfehlen wir Ihnen, das Becken mit Reinigungsalkohol zu putzen und im Anschluss mehrfach gründlich mit Wasser auszuspülen. Somit verhindern Sie, dass Reste des Poliermittels zurückbleiben und in das Fischwasser gelangen.
Wann sollte ein Profi den Kratzer entfernen?
Gefährlich wird es, wenn Kratzer durch einen Steinschlag in der Autoscheibe entstehen. Der Sichtbereich des Fahrers könnte durch den Kratzer eingeschränkt werden, darum sollten Sie diesen schnell und professionell entfernen lassen.
Auch für teure Glasoberflächen oder Beschädigungen an gut sichtbaren Stellen lohnt sich die Reparatur vom Profi.
6. Spezielle Glaspolitur hilft wirksam gegen kleine Kratzer
- Glaspolitur zum Entfernen von leichten Kratzern, Vermattungen und Brandflecken auf Auto-Windschutzscheiben und Seitenscheiben aus Echtglas
- Auch zum Entfernen von störenden und defekten Scheibenversiegelungen geeignet.
- Chemisch-mechanisches Polieren mit Ceroxid.
- Lieferumfang: 1 x Sonax Profiline 02731410 Glaspolitur (250 ml)
- Sonax Autopflegeprodukte – Made in Germany – die strahlen, was uns bewegt.
- ✅ HERVORRAGENDE REINIGUNGSLEISTUNG: Mit unserer hochentwickelten Glaspolitur erreichen Sie eine Reinigungsleistung, die ihresgleichen sucht. Selbst die hartnäckigsten Verschmutzungen wie eingetrocknete Flecken, ölige Fingerabdrücke oder unschöne Schlieren werden mühelos und gründlich entfernt. Erleben Sie die pure Freude an einer Glasoberfläche, die so klar und glänzend ist, dass sie die Schönheit der Umgebung auf eine neue Ebene hebt.
- ✅ SCHONENDE REINIGUNG, OHNE RÜCKSTÄNDE: Wir legen höchsten Wert auf die schonende Pflege von Glasoberflächen, ohne dabei Spuren oder Kratzer zu hinterlassen. Unsere Glaspolitur wurde sorgfältig entwickelt, um sanft zu reinigen und gleichzeitig alte Versiegelungen, Verschmutzungen und Schmutzpartikel effektiv zu entfernen. Somit können Sie sicher sein, dass Ihre Glasflächen nicht nur makellos sauber sind, sondern auch frei von jeglichen Abnutzungsspuren.
- ✅ VERBESSERTE SICHERHEIT DURCH KRISTALLKLARE SICHT: Unsere Glaspolitur trägt nicht nur zur ästhetischen Verbesserung bei, sondern erhöht auch die Sicherheit. Die klare und schlierenfreie Sicht, die sie auf Glasflächen hinterlässt, ist entscheidend für Autofahrer, die klare Sicht auf die Straße benötigen und für Haushalte, die eine jederzeit glasklare Sicht erfordern. Mit unserer Glaspolitur wird die Sicherheit durch eine optimale Sicht gewährleistet.
- ✅ UNSCHLAGBARE VIELSEITIGKEIT FÜR JEDEN BEDARF: Ob Sie Fenster, Spiegel, Glasduschkabinen, Autoscheiben, Vitrinen oder andere Glasflächen reinigen müssen – unsere Glaspolitur ist die ultimative Lösung für alle Anwendungsgebiete. Sie liefert professionelle Ergebnisse, die nicht nur für absolute Klarheit und Brillanz sorgen, sondern auch für eine perfekte Präsentation Ihrer Glasoberflächen.
- ✅ MÜHELOSE ANWENDUNG FÜR ERSTKLASSIGE RESULTATE: Die Anwendung unserer Glaspolitur ist so einfach wie effektiv. Tragen Sie sie mit einem weichen Tuch oder Schwamm auf die zu reinigende Fläche auf und polieren Sie anschließend mit einem feuchten, sauberen Tuch nach. Genießen Sie den Luxus eines erstklassigen Reinigungsergebnisses, ohne den Aufwand eines professionellen Reinigungsdienstes – Ihre Glasoberflächen werden strahlen wie nie zuvor.
Keine Produkte gefunden.