Fleisch scharf anbraten – Schließen sich dadurch die Poren?
Immer wieder kann man hören, dass man Fleisch scharf anbraten soll, damit sich die Poren schließen und der Fleischsaft nicht austreten kann. Wie erklären Ihnen, wie es geht.
Inhaltsverzeichnis
1. Das Fleisch vor dem Anbraten richtig vorbereiten
Vor dem scharfen Anbraten sollten Sie das Fleisch trocken tupfen und auf keinen Fall salzen. Das entzieht dem Fleisch das Wasser und das Fleisch würde trocken werden.
Auch ist das Öl, in welchem sie das perfekte Steak zubereiten entscheidend. Nehmen sie am besten Butterschmalz, da dieses sehr hoch erhitzbar ist. Vorsicht ist bei dem Filetbraten mit Olivenöl geraten, denn bei hohen Temperaturen können hier schnell Bitterstoffe entstehen.
Zum Anbraten ist eine Steakpfanne oder eine gusseiserne Grillpfanne am besten geeignet. Die besten Pfannen, wie beispielsweise eine Steakpfanne mit zusätzlichen Rillen verhindert, dass das Steak an der Pfanne kleben bleibt und ermöglicht es so, mit weniger Fett zu kochen.
2. Beim scharfen Anbraten verschließen sich nicht alle Poren
Die Pfanne sollte zunächst leer erhitzt werden und anschließend das Öl hineingegeben werden. Das Wort „scharf“ bei scharf anbraten steht vor allem für eine hohe Temperatur. Es ist dafür gedacht, dass das Steak beim Braten nicht seine Flüssigkeit verliert. Allerdings schließen sich nicht bei jedem Fleischstück die Poren, denn nur Fleisch mit Haut hat wirklich Poren, nicht aber Muskelfleisch. Es ist zwar richtig, dass die Eiweiße, die im Fleisch enthalten sind, beim Anbraten eine Kruste bilden, aber diese ist ja schließlich nicht absolut dicht. Deshalb kann auch aus einem Steak, welches Sie ganz kross angebraten haben, durchaus Fleischsaft austreten.
» Mehr Informationen3. Die Garstufen entscheiden, wie viel Fleischsaft zurückbleibt
Wenn Sie ein Stück Fleisch jedoch sehr lange in der Pfanne belassen, tritt mehr Saft aus, und in der Folge trocknet es auch stärker aus. Die meisten Menschen bevorzugen ihr Steak deshalb leicht rosa, also ein medium Steak, da es durch das längere Braten eventuell zu trocken und zäh sein könnte.
Röstaromen erhält das Fleisch immer, wenn es am Anfang mit genügend Hitze scharf angebraten wird. Dies sieht man auch an der Bräunung des Fleischs. Um dann die jeweilige weitere garstufe wie ein medium Steak oder doch eher rare zu erhalten kann mann es anschließend auch im Backofen weitergaren. Die Backzeit nach dem Filetbraten verkürzt sich damit, je roher Sie es haben wollen.
Wenn Sie sich also demnächst fragen: Wie brate ich ein Steak richtig an? Dann erinnern Sie sich an unsere Herangehensweise und Sie werden das perfekte Steak erhalten. Wichtig ist nicht nur die Vorbereitung, sondern auch wie lange und mit welcher Hitze Sie das Fleisch braten. Ein scharfes Anbraten ist aber bei jeder Garstufe eine wichtige Voraussetzung, damit das Fleisch nicht trocken wird. Und vergessen Sie nicht, immer erst nach dem Braten das Fleisch würzen!
4. Das richtige Kochgeschirr wählen
- Qualität für die Ewigkeit – BURNHARD Gusseisenprodukte unterliegen hohen Qualitätskontrollen und sind ein Garant für jahrelange Freude am Produkt. Bei richtiger Pflege hält die Grillpfanne ein Leben lang. Dank des Pre-Seasoned Finishs ist sie zudem sofort einsatzbereit.
- Antihafteffekt ohne Beschichtung – Durch die sich mit der Zeit bildendende Patina entwickelt deine Grillpfanne nach jedem Gebrauch eine immer stärker werdende natürliche Antihafteigenschaft.
- Beste Ergebnisse – Dank langanhaltender Hitzespeicherung und gleichmäßiger Verteilung gelingt dir jedes Gericht problemlos.
- Universell einsetzbar – Deine neue Gusseisenpfanne ist das ideale Zubehör zum Kochen und Braten auf allen Herdarten; egal, ob Elektro, Gas, Ceran oder Induktion. Aber auch auf deinem Grill, im Backofen, über der offenen Feuerstelle oder Glut lässt sie sich mega gut einsetzen.
- Spitzenwerte – Dank der spitz zulaufenden Grillstreben verpasst du deinem Grillgut nicht nur ein besonderes Branding, sondern kriegst beste Grillaromen inklusive. Durch den gerillten Pfannenboden bekommen Speisen die typischen Röststreifen und Speiseflüssigkeiten fließen in die Rillenvertiefung. So erhalten Fleisch, Fisch und Gemüse den klassischen Grillgeschmack, ohne viel Öl oder Bratfette.
- Inhalt: 1x Bratpfanne gerillt, beschichtet mit Ausgießer (27 x 27 x 6 cm, Bratfläche 23 x 23 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm - Artikelnummer: 0589674291
- Material: Aluminium mit Antihaftbeschichtung (Durit Protect Plus). Gute Antihafteigenschaften auch bei häufigem Gebrauch. Ideal zum knusprigen Braten mit wenig Fett. Hitzebeständig bis 270°C, backofenfest bis 70°C
- Die Grillpfanne kann zum Anbraten von Steak oder Gemüse auf allen gängigen Herdarten und auf dem Grill verwendet werden: Gasherde, Elektroherde, Glaskeramik-herde. Sie ist NICHT induktionsgeeignet
- Der Flammschutz am Griff ermöglicht den sicheren Gebrauch der Pfanne bei höheren Temperaturen (Gasherd / Grill). Der seitliche Ausguss ermöglicht das einfache Ablaufen von überschüßigen Flüssigkeiten
- Herstellergarantie: 2 Jahre Garantie auf Material, Verarbeitung und Antihaftfähigkeit. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
- Aluguss: Leichte Handhabung und hervorragende Wärmeleitung
- Thermo-Spot: Zeigt die ideale Temperatur an, um mit dem Bratvorgang zu beginnen
- Tefal Titanium Pro Antihaft-Versiegelung: Extra widerstandsfähige Antihaft-Versiegelung verstärkt mit Titanpartikeln
- Ausgießhilfe für leichtes und tropffreies Servieren
- Für alle Herdarten geeignet, inklusive Induktion