Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Drachen steigen lassen: 7 Tipps für den Spaß im Herbst

Drachen steigen lassen: 7 Tipps für den Spaß im Herbst

Kann man einen Drachen ohne Wind steigen lassen?

Ganz ohne Wind geht es nicht. Es gibt jedoch einige sehr leichte Drachen, die bereits mit sehr wenig Wind gut fliegen.


Gibt es ein Gesetz, das vorschreibt, wo Drachen steigen dürfen?

Im Paragraph 16 der Luftverkehrsordnung steht, dass die Schnur eines Drachens nicht länger als 100 Meter sein darf. Außerdem gilt es Abstände zu Leitungen (600 Meter) und Flüghäfen (3 Kilometer) einzuhalten.


Wo ist Drachensteigen verboten?

In Naturschutzgebieten dürfen keine Drachen steigen gelassen werden. Bei privaten Grundstücken sollten Sie sich vorher eine Erlaubnis einholen.


Wenn im Herbst die Sonne steigt und der Wind durch die Bäume fährt, ist Drachen steigen lassen ein großer Spaß für viele Kinder wie auch Erwachsene. In unserem Ratgeber geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie mit Ihrem Drachen die Lüfte erobern können und wir verraten Ihnen, ob Drachen steigen lassen auch ohne Wind funktioniert. Außerdem finden Sie hier eine einfache Anleitung zum Basteln eines Drachens.

1. Darum ist Drachen steigen lassen gut für die ganze Familie

Bereits ab zwei Jahren können Kinder sich daran erfreuen, einen Drachen steigen zu lassen. Drachen steigen lassen gibt ihnen eine gute Möglichkeit, ihre Hand-Augen-Koordination zu trainieren. Doch nicht nur für die Kleinsten ist das eine tolle Aktivität: Auch Erwachsenen tut die Bewegung an der frischen Luft gut. Außerdem ist es eine schöne Gelegenheit, mit der ganzen Familie gemeinsam etwas zu unternehmen und stärkt die Bindung.

» Mehr Informationen

2. Anleitung: in wenigen Schritten zum DIY-Drachen

Drachen basteln

Sie können Ihren Drachen mit einem lustigen Gesicht und Schleifen aus Krepppapier versehen.

Ein einfacher Drachen mit einer Schnur ist der ideale Drachen für Einsteiger und sofort einsatzbereit. Ein Lenkdrachen hingegen erfordert je nach Anzahl der Leinen mehr Zeit zum Aufbauen und auch mehr Koordination.

Er hält auch höheren Windstärken Stand, kann dann aber auch einiges an Kraft kosten. Hier finden Sie eine einfache Anleitung, wie Sie einen Drachen unkompliziert selber basteln können.

Sie benötigen:

  • zwei Holzstöcke
  • Papier oder Transparentpapier
  • eine Schnur
  • Kleber und Schere
  • Handbohrer
  • Säge

Und so gehen Sie vor:

  1. Legen Sie die Stöcke über Kreuz und sägen Sie sie ggf. auf die gewünschte Länge zu
  2. Versehen Sie die Enden der Stöcke mit einer Kerbe
  3. Bohren Sie ein Stück unterhalb des oberen Endes ein Loch. Ein zweites erfolgt im gleichen Abstand des Fadenkreuzes nach unten
  4. Kleben Sie die Stöcke zusammen und verbinden Sie sie fest mit einer Schnur
  5. Spannen Sie eine weitere Schnur fest um die Stöcke herum in die Kerben hinein, sodass Sie einen Rahmen erhalten
  6. Legen Sie den Rahmen auf Ihr Papier und kleben dieses um den Rahmen herum
  7. Ziehen Sie eine Schnur durch die beiden Löcher und verknoten sie – schon ist Ihr Drachen bereit zu fliegen!

3. 7 Tipps: die besten Voraussetzungen und Orte

Im Prinzip können Sie beinahe an allen Orten in Deutschland einen Drachen steigen lassen. Einige wenige Dinge sollten Sie jedoch beachten. In unseren Tipps verraten wir Ihnen, welche das sind:

» Mehr Informationen
Was sagt das Gesetz?
Per Gesetz darf die Leine eines Drachens nicht länger als 100 Meter sein, Sie dürfen Ihren Drachen also nicht höher steigen lassen. Die Luftverkehrsordnung besagt zudem, dass Sie 600 Meter Abstand zu Hochspannungsleitungen, Strommasten und Bahngleisen und sogar drei Kilometer zu Flughäfen halten müssen.
  1.  Achten Sie bei der Wahl Ihres Platzes darauf, eine große Fläche zu wählen, die frei von Bäumen und Leitungen ist.
  2. In Naturschutzgebieten ist Drachen steigen lassen verboten. Wenn Sie eine private Fläche nutzen möchten, erkundigen Sie sich vorab beim Eigentümer.
  3. Ohne Wind ist es nicht möglich, einen Drachen fliegen zu lassen. Ideal ist eine Windstärke von zwei bis sechs. Ab Windstärke sechs wird das Halten des Drachens zur Anstrengung und ist für Kinder nicht mehr spaßig.
  4. Bei Sturm und Gewitter sollten Sie kein Risiko eingehen und den Drachen lieber nicht fliegen lassen. Wenn es blitzt, kann das lebensgefährlich sein.
  5. Je leichter der Drachen, desto besser fliegt er. Sehr leichte Modelle schaffen es fast ohne Wind.
  6. Sollte Ihr Drachen sich in einer Stromleitung verfangen, bitte sofort loslassen. Kontaktieren Sie am besten den Stromversorger.
  7. Starten Sie zu zweit: Während eine Person das Ende der Schnur hält, nimmt die andere Person den Drachen und bewegt sich so weit weg, dass die Schnur beginnt zu spannen. Sobald Wind aufkommt, lässt sie den Drachen los und schubst ihn in die Brise.

Die Windstärke können Sie ganz einfach in einer Wetter-App nachsehen. Ohne Handy hilft ein Blick in die Bäume: Wenn diese leicht schaukeln, können Sie loslegen. Das geht natürlich unabhängig der Jahreszeit: Am Meer zum Beispiel haben Sie oft das ganze Jahr über ideale Vorraussetzungen.

4. Einen Lenkdrachen kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Skymonkey Fastrider Lenkdrachen für Jugendliche, Erwachsene, 2 leiner Lenkdrache, 127cm, blau
  • Flinker und agiler Lenkdrachen für Jugendliche, Erwachsene. Einfaches Handling, Spaß durch flottes Flugverhalten.
  • Lenkdrachen mit 127 cm Spannweite und 0,34qm Fläche, Polyesterleinen 25kp, Leinenlänge 2 x 25 m, Windbereich 2-5 Bft.
  • Ready to Fly: wird bereits fertig angeleint geliefert und ist sofort flugbereit
  • Robuster Drachen aus 40D Schikarex Nylon Gewebe mit steckbarem Gestänge und angenähter Schwanz-Schlaufe
  • Sportlicher Stuntdrachen inkl. Packtasche, Ringe und Bedienungsanleitung
Bestseller Nr. 2
Skymonkey Airtwister 1.3 Lenkmatte inkl. Packsack & Flugschlaufen - Lenkdrachen bereits fertig angeleint, ready 2 fly, Kite mit stabilen Polyester Ripstop Material, Flugdrachen für Einsteiger geeignet
  • SPANNWEITE: Zweileinige Lenkmatte - Je größer die Spannweite, desto höher die Zugkraft des Lenkdrachen
  • MATERIAL: Besteht aus Polyester Ripstop Material - Das robuste Material verzeiht auch härtere Landungen
  • CHOOSE YOUR SIZE: Der Airtwister 1.3 hat eine Spannweite (Fläche) von: 130 cm (0,6 qm) / Mindestalter: 8 Jahre
  • READY TO FLY: Der Kite wird bereits fertig angeleint geliefert und ist somit sofort flugbereit, einfacher geht es nicht
  • ALLES DABEI: Wird inklusive praktischem Packsack und Flugschlaufen geliefert - Flugspaß für die ganze Familie
AngebotBestseller Nr. 3
Wolkenstürmer® Paraflex Basic 2-Leiner Lenkmatte 1.2 Rainbow - Kite Drachen mit Flugschlaufen – Zweileiner Lenkdrachen - Flugdrachen für Anfänger & Kinder ab 6 Jahren
  • 🪁 EINFACHER EINSTIEG – durch die optimale Größe und den geringen Druckaufbau beim Fliegen lässt sich der Winddrachen einfach lenken. Ideal für schnellen Flugspaß!
  • 🪁 READY2FLY – der Lenkdrachen ist sofort einsatzbereit & wird mit einer Polyester Schnur 2x 25m, 45kp Zugkraft mit fertig angeleinten Flugschlaufen geliefert. Einfach auspacken, abwickeln & los!
  • 🪁 ROBUSTES MATERIAL – das Ripstop Polyester Gewebe des Lenk Drachenflieger für Mädchen und Jungen ist extrem reißfest und verzeiht daher auch problemlos harte Landungen.
  • 🪁 LIEFERUMFANG - die Kite Lenkmatte wird in einer robusten Aufbewahrungstasche geliefert. Zudem enthalten sind die Flugschlaufen und eine 2x25m Schnur, die auf einem Winder aufgewickelt ist.
  • 🪁 OPTIONAL ERWEITERBAR - der Mattendrachen kann nachträglich – je nach individuellem Fortschritt & Budget – durch umfassendes Zubehör wie eine Lenkbar oder Control Bar erweitert werden.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Jürgen Fälchle – stock.adobe.com, © Manfred – stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus