Die Zähne schützen – Tipps für eine Gesunde Ernährung
Sie wollen Ihre Zähne schützen und pflegen, wissen aber nicht so richtig wie? Keine Sorge. Wir verraten Ihnen Tipps, wie Sie durch gesunde Ernährung Zähnen und Zahnfleisch etwas Gutes tun können und Löcher in den Zähnen der Vergangenheit angehören.
Inhaltsverzeichnis
1. Was Sie beim Essen beachten sollten, damit Ihre Zähne gesund bleiben
„Süßigkeiten führen zu Löchern in den Zähnen.“ – wie oft haben wir diesen Satz schon vom Zahnarzt gehört. Aber wer hat unabhängig vom Kaloriengehalt nicht ab und zu Schokolade, Kuchen oder Eis auf seinem Ernährungsplan stehen? Entwarnung für alle Naschkatzen: Verzicht ist nicht notwendig, der richtige Umgang mit Pralinen & Co. aber schon. Lesen Sie hier einige wertvolle Tipps, wie Sie durch gesunde Ernährung Zähne und Zahnfleisch schützen und dauerhaft auf Zahnstein, Zahnersatz und Zahnkronen verzichten.
» Mehr Informationen2. Verschiedene Zuckerarten
Sie sollten Naschereien möglichst nicht über den Tag verteilt essen, sondern nur ein- oder zweimal täglich, am besten nach den Mahlzeiten. Anschließend Zähne putzen, am besten mit basischer Kräuter-Zahnpasta. Die Alternative sind zahnfreundliche Süßwaren, zu erkennen an dem Zahnmännchen mit Schirm. Sie enthalten Zuckeraustauschstoffe, die die Zähne nicht schädigen.
» Mehr InformationenOb weißer oder brauner Zucker, Honig, Frucht- oder Traubenzucker spielt keine Rolle. Die Plaquebaktereien wandeln sämtliche Zuckerarten in Säure um und greifen den Zahnschmelz an. Achten Sie beim Einkauf auf die Zutatenliste. Stehen dort Begriffe wie Saccharose, Glukose, Maltose, Malzextrakt oder Fructose, enthalten die Lebensmittel Zucker.
3. Obst und Saft
In Obst oder Trockenfrüchten steckt relativ viel Fruchtzucker. Sie sind deshalb für die Zähne weniger günstig. Das gilt auch für ungesüßte Obst- und Vitaminsäfte. Um die Zähne zu schonen, sollten Sie nach dem Trinken den Mund mit klarem Wasser, am besten Mineralwasser, ausspülen. Obst mit hohem Säuregehalt, z.B. Orangen oder Grapefruits, greifen ebenfalls den Zahnschmelz an und können zu Zahnschmerzen und einer Zahnfleischentzündung führen. Das gleiche gilt für die entsprechenden Säfte. Besser wäre hier eine basische Ernährung mit viel Gemüse.
» Mehr InformationenEin gefundenes Fressen für Zahnbakterien sind auch stärkehaltige Produkte wie Weißbrot, Nudeln, Kartoffeln, Chips oder Cornflakes. Nach dem Verzehr also immer die Zähne mit basischer Zahnpasta und einer weichen Zahnbürste putzen oder noch besser auf die richtige Ernährung umstellen. Nahrungsergänzungsmittel mit Antioxidantien können kurzfristig helfen, sollten aber nicht mehr als eine Übergangslösung sein. Viel effektiver ist es, wenn Sie einen Ernährungsplan erstellen und sich langfristig ausgewogen basisch ernähren.
4. Zwischenmahlzeiten
Zugreifen sollten Sie bei Vollkornbrot oder Möhren. Sie kräftigen das Zahnfleisch und unterstützen die Speichelproduktion. Speichel ist ein natürlicher Schutz für die Zähne. Durch eine basische Ernährung verdünnt und neutralisiert er die Säure und spült sie fort. Außerdem versorgt er die Zähne mit Mineralien und beugt einem Folsäure Mangel vor. Als zahnfreundliche Zwischenmahlzeit, gesundes Frühstück oder zum Kochen sollten rohes Gemüse, Naturjoghurt, Käse und Nüsse auf Ihrem Ernährungsplan stehen.
» Mehr InformationenGrüner Tee und Schwarzer Tee sind ebenfalls empfehlenswert, wenn es um die Gesundheit Ihrer Zähne geht. Sie enthalten nämlich Fluoride, die den Zahnschmelz stärken. Auch sollten Sie gelegentlich Preiselbeeren essen. Einer Studie der Universität Tel Aviv zufolge verbessern die Fruchtsäuren und Mineralstoffe der beliebten Beeren die Durchblutung des Zahnfleisches, was die Gesundheit der Zähne unterstützt.
5. Gut für die Zähne: Zuckerfreier Kaugummi
Das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi nach dem Essen ist förderlich für das Pflegen gesunder Zähne und die Prophylaxe gegen Zahnstein, Zahnfleischbluten und schlechte Zähne. Es stimmuliert die Speichelbildung, wodurch Speisereste gründlicher weggespült werden und die Mundflora wieder einen guten, also kariesfeindlichen ph-Wert erreicht. Zuckerfreie Kaugummis können zudem verhindern, dass sich das Zahnfleisch entzündet. Inzwischen hält der Handel eine stattliche Palette an zuckerfreien Kaugummis bereit, sodass jeder den für Ihn passenden Geschmack finden dürfte.
» Mehr InformationenIhr Zahnfleisch geht zurück? Mit ein paar kleinen Tipps können Sie durch gesunde Ernährung Zähne und Zahnfleisch schützen, etwas für die Karies Prophylaxe tun und Zahnschmerzen und einer Zahnfleischentzündung vorbeugen. Ihr Zahnarzt und Ihre Zahnversicherung wird sich freuen und der Zahnersatz kann noch eine Weile warten, wenn Sie durch eine ausgewogene Ernährung Ihre Zähne mit Mineralstoffen versorgen, gesund Kochen und auf unnötige Nahrungsergänzungsmittel verzichten, z.B. indem Sie einen Folsäure Mangel durch ein gesundes Frühstück ausgleichen. Weiße Zähne ohne professionelle Zahnreinigung gibt es zum Dank gleich mit dazu!
6. Die beliebtesten Zahnbürsten für eine effektive Zahnpflege
- Starke Mundhygiene – Für eine umfassende Zahnpflege reinigt die Zahnbürste die Zähne besonders gründlich, während der integrierte Zungenreiniger geruchsverursachende Bakterien auf der Zunge reduziert
- Saubere Zwischenräume – Die mittelharten Borsten der Colgate Zahnbürste erreichen dank der wellenartigen Formierung in variierender Höhe die Zahnzwischenräume und hinteren Zähne
- Für alle Zähne – Die Extra Clean Zahnbürste mit gefärbter Reinigungsspitze erreicht jeden Zahnbereich bis zu den hinteren Backenzähnen mühelos und schenkt ein sauberes Mundgefühl
- Tägliche Anwendung – Dank ihrem ergonomisch geformtem Griff liegt die Extra Clean Zahnbürste von Colgate optimal in der Hand und erleichtert das tägliche Zähneputzen
- Details & Lieferumfang – Colgate Extra Clean Zahnbürste Mittel, Reinigungsspitze sowie wellenförmige Borsten reinigen effektiv und gründlich alle Zähne, mit integriertem Zungenreiniger, 3 Stück
- Spezialfederung: Die Flex-Zone ist eine Entwicklung der Dr.BEST Forschung. Sie gibt bei zu starkem Druck nach und hilft so, Ihr Zahnfleisch vor Verletzungen zu sch�tzen
- Abgerundete Borsten: Erm�glichen eine gr�ndliche Reinigung der Z�hne und helfen den Zahnschmelz und das Zahnfleisch zu schonen. F�r eine gr�ndliche und zugleich schonende Reinigung der Z�hne in der gewohnten Dr.BEST Qualit�t.
- Deutschlands Nr. 1* Zahnb�rsten-Marke (*Nielsen, Handzahnb�rsten MAT W21/2023, Umsatz in �, LEH+DM+KWH+A, Deutschland)
- Gummierter Griff: F�r eine sichere Handhabung und gute Kontrolle beim Z�hneputzen.
- H�rtegrad weich: Weiche Borsten sind angenehm und schonend f�r empfindliches Zahnfleisch
- Rundum-Reinigung für Ihren gesunden Mund dank 4-facher Reinigungsmechanik: reinigt Zahnoberflächen, Zunge, Wangen und bis tief in die Zahnzwischenräume
- Die Reinigungsspitze erreicht und reinigt die hinteren Zähne
- Mikrofeine Borsten entfernen Plaque tief zwischen den Zähnen und am Zahnfleischrand
- Polierlamellen reinigen die Zahnoberflächen
- Wangen und Zungenreiniger entfernt mundgeruch verursachende Bakterien