Wie entsteht Staub? Ursachen einfach erklärt
Staub kommt sowohl von draußen, entsteht aber zu etwa 40 % auch innerhalb der Wohnung selbst.
Staub entsteht immer. Sie können jedoch alles tun, um die Menge möglichst gering zu halten.
Die Feinstaubbelastung im Zimmer ist meist um ein Vielfaches höher als außerhalb. Regelmäßiges Lüften ist daher unerlässlich und sinnvoll.
In jeder Wohnung findet sich Staub und Schmutz. Selbst wenn wir noch so oft zum Wischmopp greifen, lassen sich Wollmäuse hinter den Schränken und unter der Couch kaum verhindern.
Aber wie entsteht Staub eigentlich? Wir machen uns auf die Suche nach den Ursachen und geben Tipps, wie Sie in der Wohnung für weniger Staub sorgen.
Inhaltsverzeichnis
1. Wie entsteht Staub? Diese Ursachen gibt es
Sicherlich mag niemand Staub in der Wohnung, aber dennoch ist er einfach da. Scheinbar von Geisterhand sammeln sich immer Staubflusen auf Bücherregalen, dem Boden und dem Nachttisch.
» Mehr InformationenLeider hilft es auch nicht, die Fenster geschlossen zu halten, denn eine amerikanische Studie kam zu dem Ergebnis, dass etwa 40 % des gesamten Staubs in der Wohnung selbst entstehen. Die restlichen 60 % gelangen von außen ins Wohnungsinnere.
Die wichtigsten Punkte, die für die Entstehung von Staub verantwortlich sind, sowie zahlreiche Fakten über Staub haben wir für Sie kurz zusammengefasst:
Mit einem Besen wirbeln Sie viel Staub auf.
- Staub setzt sich aus organischem und anorganischem Material zusammen.
- Immer wenn Sie lüften, gelangt Feinstaub durch die Luft nach drinnen. Dies sind winzige Sandkörner, jede Menge Pollen, Samen sowie Luftschadstoffe, die sich absetzen.
- Menschen bringen kleine Teilchen mit nach Hause, die sich auf der Kleidung festsetzen oder in den Haaren befinden.
- Auch die Kleidung selbst beinhaltet jede Menge Fasern, die sich lösen und zu Boden fallen.
- Jeder Mensch verliert bis zu 2 g Hautschuppen und zwischen 70 und 100 Haaren am Tag.
- Auch Haustiere verlieren jede Menge Haare und Hautzellen, die sich am Boden sammeln und Hausstaubmilben als Nahrung dienen.
- Der Kot von Hausstaubmilben, die es gern warm und kuschelig haben und sich daher gern im Bett verstecken, ist der Grund, dass Allergiker Probleme mit Hausstaub haben.
- Die kleinen unangenehmen Mitbewohner werden nach ihren Tod selbst zu Staub, genau wie Spinnen und viele weitere Kleinstlebewesen.
- Zudem finden sich Schimmelpilze, feine Essensreste sowie Steinchen in Wollmäusen.
Wie Staub entsteht, sehen Sie auch noch einmal im Schnelldurchlauf in diesem Video:
2. Staub minimieren – diese Tipps helfen
Nun wissen Sie zwar, wie Staub entsteht, haben jedoch immer noch keine Lösung für einen staubfreien Haushalt.
Leider müssen wir Sie an dieser Stelle enttäuschen, denn ganz wird dies nicht gelingen.
Dennoch gibt es einige Aspekte, die Sie beherzigen können, sodass möglichst wenig Staub entsteht:
-
- Schlagen Sie Teppich regelmäßig draußen aus.
- Schütteln Sie Ihre Kleidung einmal kurz aus, bevor Sie die Wohnung betreten und lassen Sie die Schuhe am Eingang stehen.
- Lüften Sie regelmäßig, am besten 2 Mal am Tag.
- Essen Sie nicht auf der Couch, sondern am Tisch und wischen diesen im Anschluss direkt ab.
- Wischen Sie nie mit trockenen Tüchern, da Sie den Staub ansonsten nur aufwirbeln.
- Saugen Sie regelmäßig Staub und wischen Sie erst danach.
- Für LCD-Bildschirme eignen sich einige Anti-Statik-Sprays. Diese verlängern die Zeit, die Staub benötigt, um sich wieder dort zu sammeln.
3. Staubsauger mit HEPA-Filter – ideal für Allergiker
- geeignet für Siemens VSQ5X1230, VSQ5X12M1, VSQ8M1 Q 8.0
- Die Staubsaugerbeutel SP6 sind kompatibel mit Staubbeutel Swirl S62 / S67 / S68 / S73 / Y94 und Staubsaugerbeutel Siemens FGALL
- Die Staubsaugerbeutel SP6 sind kompatibel mit Staubbeutel Swirl S-67 und Staubsaugerbeutel Siemens GALL Typ G
- Für den Staubsauger Siemens Bosch eignen sich die Staubsauger beutel hervorragend
- Unsere SP 6 Filterbeutel kompatibel mit Siemens Bosch Staubsaugerbeutel Gall TypG sind Allergiker-freundlich
- PERFEKT KOMPATIBL-- Filterwechsel passend fürLaresar Elite 3 Akku Staubsauger
- HOHE EFFIZIENZ-- Ersatzfilter werden aus hochwertigem und umweltfreundlichem Material hergestellt. Entfernt effektiv 99,9% Schadstoffe und Schmutz.
- BESTE LEISTUNG-- Empfohlen, alle drei Monate für beste Leistung zu ersetzen. Wenn Sie die Filter häufig wechseln, wird Ihr Filter nicht schmutzig und verstopft, helfen Sie, Ihr Zuhause effizienter zu reinigen.
- EINFACH ZU INSTALLIEREN-- Die Laresar Elite 3 Ersatzfilter für Haie sind einfach zu installieren und auszutauschen. Entfernen Sie einfach Ihren alten Filter und setzen Sie diesen neuen ein.
- WASCHBAR, REUSABLE-- Der Filter kann mit Wasser reinigen und es vollständig an der Luft trocknen lassen, bevor sie wiederverwendet werden. Das Paket wird mit 2 HEPA Filtern, 2 Schwämmen geliefert.
- Kompatible Modelle: HEPA Filter sind kompatibel mit Rowenta Swift Power Cyclonic RO2910EA RO2913EA RO2933EA RO2957EA RO2981EA. Befreien Sie sich von lästigem Staub und Schmutzansammlungen im Staubsauger und genießen Sie die Freude des mühelosen Filterwechsels.
- Pflegbar und wiederverwendbar: Die beutellosen Staubsaugerfilter sind leicht zu reinigen und werden mit einer Reinigungsbürste geliefert. Sie können sie einfach mit Wasser abspülen, abbürsten und trocknen, um sie wiederzuverwenden. (Reinigen Sie diese Filterersatzteile regelmäßig, um ihre Leistung zu erhalten.)
- Effiziente Staubentfernung: Der HEPA filter für Rowenta verwendet eine Kombination aus Netzstoff und Filterpapier, um doppelten Schutz zu bieten. Er kann grobe und feine Partikel effektiv einfangen und Ihnen eine hohe Filterleistung und saubere Luft bieten.
- Packungsinhalt: Ein Satz enthält 1 Vormotorfilter (140 x 20mm), 1 Nachmotorfilter (100 x 25mm) und 1 Reinigungsbürste (22 x 130mm). Ein regelmäßiger Austausch Ihrer Staubsauger Ersatzteile kann die Lebensdauer Ihres Staubsaugers effektiv verlängern.
- Sorgenfreier Kundendienst: Wenn Sie nach Erhalt unseres Staubsaugerfilter-Kits Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden, um diese zu klären.