Weihnachtsessen vegan: In 3 Schritten zum veganen Festmahl
Vegane Ernährung ist nicht nur ein Trend. In Zeiten von Massentierhaltung und übermäßigem Konsum spiegelt ein veganes Menü den eigentlichen Gedanken von Weihnachten wider.
Braten oder Rouladen können u. a. aus Tofu, Seitan, Lupinen oder Linsen hergestellt werden.
Im Dezember haben viele Kohlarten Saison: Grünkohl, Rosenkohl oder Rotkohl. Aber auch Pastinaken oder Rote Beete machen sich gut auf dem Weihnachtstisch.
Inhaltsverzeichnis
In vielen Haushalten geht es am Weihnachtsabend traditionell zu: Kredenzt wird klassisch Braten oder Fleisch. Doch es geht auch bewusster und ohne tierische Produkte. Wir verraten Ihnen gesunde, schnelle und einfache Rezept-Ideen für ein veganes Weihnachtsmenü, das der gesamten Familie schmeckt.
1. Warum ein veganes Weihnachtsessen
Oftmals ist Weihnachten eher ein Fest des Konsums, als der Besinnung: Abfallberge türmen sich, auch das Schlemmen fällt opulent aus. In Anbetracht von Massentierhaltung und anhaltendem Konsum steht ein veganes Weihnachtsessen im eigentlich „weihnachtlichen Gedanken“ von Frieden und Bescheidenheit.
» Mehr InformationenLängst bedeutet vegane Ernährung nicht gleich Verzicht. Inzwischen ist eine Vielzahl an veganen Produkten erhältlich – für tierische Produkte gibt es viele pflanzlichen Alternativen.
2. Vorspeise: Cremige Maronen-Suppe
Viele Suppen sind vegan und lassen sich hervorragend in ein veganes Weihnachtsmenü integrieren. Ein einfaches Rezept für ein veganes Weihnachtsgericht, welches mit wenigen Zutaten auskommt, finden Sie hier.
» Mehr InformationenAuftakt zum veganen Weihnachtsessen: eine cremige Maronensuppe.
- 400 Gramm Maronen (vorgegart)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml pflanzliche Sahne (z. B. Soja oder Hafer)
- 1 EL Thymian
- 1 EL Olivenöl
- Zwiebelwürfel mit Olivenöl 1 Minute glasig braten
- Gestückelte Maronen und Thymian hinzugeben und mit Brühe ablöschen
- Sahne-Ersatz unterrühren
- Mit einem Stabmixer pürieren
- Mit Salz, Pfeffer und Rotweinessig abschmecken
Tipp: Sie können die Suppe nach Belieben toppen, gut passen hier Cashew- oder Walnüsse. Für einen extra-weihnachtlichen Geschmack sorgt eine Prise Zimt.
Das Rezept lässt sich für den Thermomix modifizieren:
- Zwiebel und Maronen auf Stufe 5 für 20 Sekunden zerkleinern
- Zutaten nach unten schieben und 3 Minuten bei Stufe 2 dünsten (100 Grad)
- Gemüsebrühe hinzugeben, 15 Minuten auf Stufe 1 kochen
- 20 Sekunden auf Stufe 10 pürieren
- Sahne-Ersatz hinzugeben, 2 Minuten auf Stufe 4 unterrühren
- Mit Salz, Pfeffer und Rotweinessig abschmecken
3. Hauptgang: Seitan-Braten an Apfel-Rotkohl
Braten ist der Klassiker unter den Weihnachtsgerichten. Doch es gibt pflanzliche Alternativen, auf die Sie zurückgreifen können: Fleischlose Braten lassen sich z. B. aus Lupinen, Seitan oder Soja kreieren.
» Mehr InformationenSeitan ist eine sehr beliebte Fleischalternative.
- 200 g Seitan-Fix
- 100 g Sojamehl
- 100 g Hefeflocken
- 100 ml Malzbier
- 100 ml Wasser
- 7 EL Sojasauce
- 5 EL Tomatenmark
- 1 EL Senf
- 1 TL Zwiebelpulver
- Salz, Pfeffer, Koriander, Zimt nach Bedarf
- Seitan-Fix mit Sojamehl, Hefeflocken und Zwiebelpulver verrühren, Gewürze hinzugeben
- Wasser, Malzbier, Sojasauce, Tomatenmark und Senf verrühren
- Die Flüssigkeit nach und nach in die trockenen Zutaten mischen, bis ein relativ fester Teig entsteht. Bei Bedarf mehr Seitan-Fix zugeben
- Den Seitan im Ofen 1-1,5 Stunden bei 200 Grad auf mittlerer Schiene fertig backen
Parallel dazu können Sie den Apfel-Rotkohl zubereiten.
- Zwiebelschmalz
- 1 Zwiebel
- 2 Äpfel
- ein kleiner Rotkohlkopf
- 3 EL Rotweinessig
- 200 ml Apfelsaft
- 2 Gewürznelken
- 1 Lorbeerblatt
- Zimt, Salz, Pfeffer nach Bedarf
- Zwiebelschmalz erhitzen und fein gewürfelte Zwiebeln sowie geriebenen Apfel kurz anbraten
- Rotkohl zugeben
- Essig unterrühren
- Apfelsaft hinzugießen
Rotkohl ist ein gesunder Klassiker zu Weihnachten.
- Gewürznelken und Lorbeerblatt zugeben und für ca. 50 Minuten schmoren lassen, umrühren. Bei Bedarf Flüssigkeit nachgießen
Dazu schmeckt eine einfache vegane Bratensoße: Champignons, Zwiebeln und Karotten mit Öl scharf anbraten. Mehl unterrühren und weiterbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Rotweinessig und Sojasauce hinzugeben, etwa 15 Minuten köcheln lassen. Fein passieren.
Als weitere Beilagen zu diesem weihnachtlichen Gericht eignen sich Kartoffelklöße oder Ofengemüse.
4. Nachtisch: Vegane Mousse au Chocolat
Eine fluffige Mousse au Chocolat rundet das vegane Weihnachtsessen ab. Diese kommt ohne Sahne oder Eier aus:
» Mehr InformationenMousse au Chocolat geht auch ohne Sahne oder Ei
- 2 Avocados
- Vegane dunkle Schokolade
- Dattelsirup
- Backkakao
- Mandelmilch
- optional: Zimt, Lebkuchengewürz oder Ingwer
- Schokolade im Wasserbad schmelzen
- Schokolade, Avocado und die anderen Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren
- In kleine Gläser oder Schüsseln füllen und eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen
5. Snacks
Nüsse oder Trockenfrüchte sind eine gesunde Snack-Alternative
Für einen illustren Abend dürfen Snacks nicht fehlen. Hier einige Ideen, die nicht nur Kindern schmecken:
- Gemüsechips
- Popcorn
- Nüsse
- geröstete Kichererbsen
6. Vegane Kochbücher
- 👨🍳 KÖSTLICHE & ALLTAGSTAUGLICHE REZEPTE: Die leckersten veganen Rezepte für maximalen Genuss, die Sie anhand verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen ganz einfach nachkochen können. Ob morgens, mittags, abends oder zwischendurch - Ob Suppe oder Salat, Eintopf oder Auflauf, klassisch oder außergewöhnlich – hier finden Sie für jeden Geschmack und für jeden Anlass die perfekten Rezepte!
- 👨🍳 UNWIDERSTEHLICHE FARBFOTOS & LIEBEVOLLES DESIGN: Unsere Kochbücher sollen in Ihnen den Spaß zum Kochen wecken! Deshalb sind hochwertige Rezeptfotos und ein liebevolles Design für Kochbücher der Edition Dreiblatt selbstverständlich.
- 👨🍳 WERTVOLLES ZUSATZWISSEN: Erfahren Sie z.B., was die großen Vorteil der veganen Ernährung sind, worauf Sie unbedingt achten sollten, wie Sie am leichtesten vegan werden und welche Nahrungsmittel gar nicht so vegan sind wie sie aussehen.
- 👨🍳 PERFEKTES GESCHENK FÜR SIE SELBST ODER IHRE LIEBSTEN: Denken Sie an Ihre Liebsten und lassen Sie mit diesem einzigartigen Kochbuch das Herz jedes (angehenden) pflanzlichen Feinschmeckers höherschlagen. Ein MUSS für jeden Verfechter einer gesunden und natürlichen Ernährung!
- 👨🍳 HÖCHSTE QUALITÄT: Äußerst robustes Hardcover, hochwertiges & stabiles Papier und ein extra Lesebändchen, damit sie Ihre ausgewählten Rezepte sofort wiederfinden – Ein Kochbuch fürs Leben!
- 👨🍳 KÖSTLICHE & ALLTAGSTAUGLICHE REZEPTE DER MEDITERRANEN KÜCHE: Die leckersten mediterranen Rezepte für maximalen Genuss, starke Gesundheit und ein entspanntes Mittelmeerflair in der heimischen Küche. Ob morgens, mittags, abends oder zwischendurch - Ob Suppe oder Salat, Eintopf oder Auflauf, klassisch oder außergewöhnlich – hier finden Sie für jeden Geschmack und für jeden Anlass die perfekten Rezepte!
- 👨🍳 UNWIDERSTEHLICHE FARBFOTOS & LIEBEVOLLES DESIGN: Unsere Kochbücher sollen in Ihnen den Spaß zum Kochen wecken! Deshalb sind hochwertige Rezeptfotos und ein liebevolles Design für Kochbücher der Edition Dreiblatt selbstverständlich.
- 👨🍳 WERTVOLLES ZUSATZWISSEN & PRAKTISCHES ZUTATENREGISTER: Erfahren Sie z.B., was die Mittelmeerküche so besonders macht, wie Sie die Vorteile der Mittelmeerdiät optimal für sich nutzen und worauf Sie bei der Zutatenauswahl unbedingt achten sollten.
- 👨🍳 PERFEKTES GESCHENK FÜR SIE SELBST ODER IHRE LIEBSTEN: Denken Sie an Ihre Liebsten und lassen Sie mit diesem einzigartigen Kochbuch das Herz jedes Mittelmeerenthusiasten höherschlagen. Ein MUSS für jeden Verfechter einer gesunden und natürlichen Ernährung, die gleichzeitig schnell und einfach umsetzbar sein soll und wahres Urlaubsfeeling in die eigenen vier Wände bringt.
- 👨🍳 HÖCHSTE QUALITÄT: Äußerst robustes Hardcover, hochwertiges & stabiles Papier und ein extra Lesebändchen, damit sie Ihre ausgewählten Rezepte sofort wiederfinden – Ein Kochbuch fürs Leben!