Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Schimmel auf Lebensmitteln

Schimmel auf Lebensmitteln

Das Brot hat Schimmel angesetzt und auch im Marmeladenglas ist ein kleiner Schimmelfleck zu sehen? Nicht nur Schimmel in der Wohnung ist ein echtes Ärgernis! Was Sie bei Schimmel auf Lebensmitteln tun sollten und wie Sie ihn zukünftig vermeiden können, lesen Sie hier.


1. Schimmel auf Lebensmitteln

Während einige Lebensmittel empfänglicher für die Schimmelbildung sind, weil ihre Konsistenz, ihr Gehalt an Flüssigkeit oder die Nährstoffzusammensetzung die Schimmelbildung begünstigen, sind andere Lebensmittel weniger oder aber zumindest später von Schimmelbefall bedroht. Die Regel lautet, dass ein Lebensmittel umso empfänglicher für Schimmelbildung ist, je höher der Wasseranteil in ihm ist. Nur wenige Schimmelpilze tolerieren relativ trockene Umgebungen und bringen somit auch trockene Lebensmittel letztlich zum Verderben. Unabhängig von einer Schimmelpilzallergie oder schwarzer Schimmel in der Mietwohnung, sind Schimmelsporen eine Gefahr für Ihre Gesundheit und sollten schnellstmöglich beseitigt werden.

» Mehr Informationen

2. Trocknung schützt Lebensmittel vor Schimmel

Schon lange existiert das Konservierungsverfahren des Trocknens von Lebensmitteln. Der Hintergrund liegt darin, diese Lebensmittel resistent gegen Schimmelbefall zu machen. So werden Lebensmittel getrocknet und es wird die Feuchtigkeit im Lebensmittel gebunden, um das Lebensmittel vor Schimmelbefall zu schützen. Einsalzen oder hohe Zuckerzugaben sind auch beliebte Möglichkeiten. Teilweise haben Lebensmittel aber auch von Natur aus eine Zusammensetzung, die Schimmel vorbeugt. Nüsse daher beispielsweise lange Zeit unverderblich. Sie besitzen nämlich einen hohen Fettgehalt und wodurch der Wassergehalt in der Nuss deutlich reduziert ist. Auch ein hoher Säuregehalt kann Lebensmittel vor dem Schimmelbefall schützen. Deshlaben werden Gurken oder andere Gemüsesorten häufig in Essiglaken eingelegt.

» Mehr Informationen
Achtung
Die Schimmelarten breiten sich in den jeweiligen Lebensmitteln nämlich unterschiedlich stark aus. Daher sind nicht betroffene Lebensmittelstellen nicht unbedingt auch gleich unbelastet.

3. Schimmel im Haus

Schimmel im Haus ist etwas komplett anderes als z.B. Champignons Schimmel oder Parmesan Schimmel. Schwarzer Schimmel, roter Schimmel, grüner Schimmel oder gelber Schimmel unterscheiden sich jeweils in ihren Ursachen und Auftreten und sollten unterschiedlich behandelt werden. Haben Sie eine Schimmel Wohnung mit Schimmel im Bad, Schimmel im Schlafzimmer, Schimmel im Keller oder ganz allgemein Schimmel an der Decke oder Schimmel an der Wand, kann dies zu einer Schimmelpilzallergie führen, ebenso ist Schimmel gesundheitsschädlich. Wohnen Sie in einer solchen Schimmelpilz Wohnung sollten Sie eventuell über einen Umzug nachdenken. Unabhängig von der Art des Schimmels sollten Sie auf jeden Fall schnellstmöglich den Schimmel entfernen.

» Mehr Informationen

4. Was passiert wenn man Schimmel isst?

Ist ein Lebensmittel von Schimmel befallen, ist eine Bildung von Giftstoffen, nämlich den sogenannten Mykotexinen, eine häufige Folge. Diese Giftstoffe gibt der Schimmel an das Lebensmittel ab und macht dadurch den Verzehr für den Menschen gefährlich. Nicht selten verbreiten sich die Giftstoffe dabei auch auf die nicht offensichtlich betroffenen Anteile des Lebensmittels. Daher sollten Lebensmittel, an denen Sie Schimmel entdeckt haben, grundsätzlich komplett entsorgt werden. Haben Sie bspw. verschimmeltes Brot gegessen oder nachträglich an Ihrer Marmelade Schimmel entdeckt, kann der Schimmel gesundheitsgefährdend sein und Sie sollten in Betracht ziehen, einen Arzt aufzusuchen.

» Mehr Informationen

5. Befallene Lebensmittel entsorgen

Besonders Nüsse und Gewürze, die von Schimmel befallen sind, sollten umgehend entsorgt werden, da sie vom sogenannten Aspergillus flavus befallen werden. Er zieht sich komplett durch das Lebensmittel hindurchzieht.
Vergessen Sie alte Bauernregeln und entsorgen Sie auch starke gezuckerte Lebensmittel wie Marmeladen, wenn Sie von Schimmel befallen sind. Der sichtbare Schimmel ist mit der Blüte einer Blume vergleichbar, deren Wurzeln viel tiefer im Lebensmittel verankert sind. Gerade der Aspergillus flavus ist eine sehr giftige Pilzart, die auch durchaus in der Lage ist, im Körper die Bildung von Krebs zu begünstigen. Leberkrebs ist beispielsweise eine medizinisch nachgewiesene Erkrankung, die durch Schimmel und Schimmelsporen ausgelöst werden kann.

6. „Aber früher haben wir auch schimmliges Brot gegessen.“

Auch wenn Ihnen ihre Großeltern auf die Frage: „Was passiert wenn man Schimmel isst?“ antworten, sie hätten früher schimmliges Brot gegessen, sollten Sie sich daran kein Beispiel nehmen. Aus Mangel wurde früher auch mal verschimmeltes Brot gegessen, die negativen Folgen sind jedoch medizinisch belegt. Vertrauen Sie deshalb lieber der Wissenschaft als Schimmel Gutachter als Ihren Verwandten.

» Mehr Informationen

7. Schimmel in Lebensmitteln kann auch nützlich sein

Mit Sicherheit haben Sie schon einmal Schimmel gegessen, vielleicht ohne, dass es Ihnen bewusst war. Nicht alle Schimmelarten in Lebensmitteln sind schädlich oder machen krank. Anders als z.b. Champignons Schimmel oder Marmelade Schimmel kann der Schimmel auch sehr hilfreich sein und sich im Lebensmittel als nützlich erweisen. Schimmelkäse ist dabei nur ein Beispiel. Sowohl der Camembert als auch Roquefort-Käse sind typische Beispiele für sogenannten Schimmelkäse, der durch den Schimmel erst an Geschmack und Qualität gewinnt. Anders z.B. wenn Sie an Parmesan Schimmel entdecken. Dieser ist kein Schimmelkäse und sollte deshalb sofort entsorgt werden. Auch verschiedenen Wurstsorten erhalten durch Schimmel erst ihre typischen Eigenschaften. Zahlreiche edle Salamisorten benötigten beispielsweise Schimmel, um ihre perfekte Reifung zu erlangen.

» Mehr Informationen

7.1. Brot backen

Wenn Brot gebacken wird, braucht es ebenfalls einen Schimmelpilz, damit es auch wirklich gelingt. So bringt der Schimmel hier durchaus günstige Eigenschaften mit und ist in dieser Form für die Gesundheit des Menschen natürlich auch nicht schädlich. Der Hefepilz Saccharomyces cerevisiae ist ein Backtriebmittel, das dafür sorgt, dass sich das Mehl in Zucker und dann letztlich in das Gas Kohlendioxid umwandelt. Dadurch sorgt es für das Aufgehen des Brotes.

» Mehr Informationen

7.2. Bier- und Weinherstellung

Auch Bier und sogar Wein gewinnen durch unterschiedliche Hefepilze erst ihre Qualität. So gehören hier sowohl der Accharomyces cerevisiae als auch der Kloeckere apiculata zu den Schimmelpilzen, die für eine Umwandlung von Zucker in Alkohol sorgen. Außerdem setzen sie während dieses Vorgangs bestimmte gewünschte Geschmacksstoffe frei und geben diese an das Bier oder den Wein weiter.

» Mehr Informationen

8. Schimmelpilz als Alternative für Zitronensäure

In der Industrie wird der Schimmelpilz inzwischen auch für die Herstellung von verschiedenen Lebensmitteln eingesetzt. So haben lange Forschungen ergeben, dass ein Schimmelpilz mit der Bezeichnung Aspergillus niger günstige Eigenschaften aufweist, der die weitaus teurere Zitronensäure ersetzen kann. Dieser Schimmelpilz ist nämlich in der Lage, aus unterschiedlichen Abfallstoffen mit hohem Zuckergehalt einen Stoff zu produzieren, der der Zitronensäure in ihren Eigenschaften und in ihrem Geschmack sehr ähnlich ist. Die Wirkung von Zitronensäure als Antioxidationsmittel sowie als konservierende Beigabe wird hier genutzt, ohne auf die in der Gewinnung teurere echte Zitronensäure zurückgreifen zu müssen.

» Mehr Informationen

Der Schimmelpilz Aspergillus niger wird sowohl bei der Herstellung von Getränken als auch bei Speisen bewusst eingesetzt, um den Geschmack günstig zu beeinflussen und die Haltbarkeit der Lebensmittel zu erhöhen.

Schimmel in der Wohnung und Schimmel auf Lebensmitteln können durchaus schädliche Folgen für die Gesundheit haben. Unter den vielen verschiedenen Schimmelpilzen gibt es aber auch zahlreiche nützliche Exemplare, die unseren Lebensmitteln eine gewisse Reife und damit einen echten Gewinn bringen. Unterscheiden Sie also zwischen Schimmel in Wohnung oder Schimmel am Fenster und Schimmel auf Lebensmitteln. Während Sie bei Schimmel in der Dusche oder Schimmel im Auto auf jeden Fall einen Experten zu Rate ziehen sollten und Schimmel auf Holz, Schimmel an Wand und Schimmel in Mietwohnung umgehend entfernt werden müssen, muss Schimmel im Kühlschrank nicht immer schlecht sein.

9. Lebensmittel luftdicht aufbewahren

Bestseller Nr. 1
Classbach® Meal Prep Boxen, Glasbehälter mit Deckel 3er Set geeignet für Spülmaschine, Mikrowelle u. Ofen, Frischhaltedosen Glas für gesunde Ernährung, 3x 1040ml - C-FHD 4020 G
  • Erleben Sie pure Freude und Ordnung in Ihrer Küche mit diesem 3er Set Glas Frischhaltedosen mit Deckel, die in praktischer Größe für den vielseitigen Einsatz und platzsparend stapelbar sind – perfekt für Speisen, Saucen, Gemüse, Obst, Waffeln und Babynahrung
  • Energie für unterwegs: Bleiben Sie aktiv und energiegeladen mit nahrhaften, selbst zubereiteten Mahlzeiten, die Sie problemlos in den classbach Frischhaltedosen Glas transportieren können – perfekt für Arbeit, Sport oder Schule
  • Erleichtern Sie Ihren Alltag mit diesem vielseitigen Set, das für Geschirrspülmaschine, Gefrierfach, Mikrowelle und Backofen geeignet ist – temperaturbeständig von -40 bis +400°C und BPA-frei
  • Schützen und bewahren Sie den natürlichen Geschmack Ihrer Lebensmittel dank hochwertigem Glas, das resistent gegen Flecken, Gerüche und Korrosion ist – für langanhaltende Frische und Aromen
  • Genießen Sie eine einfache Handhabung und Reinigung durch abnehmbaren Deckel und Dichtung, und profitieren Sie vom praktischen 4-fach Click & Safe-Verschluss und der hochwertigen Silikondichtung im Deckel
Bestseller Nr. 2
MCIRCO Glas-Frischhaltedosen Set für Lebensmittel,20 Teile (10 Behälter, 10 Transparente Deckel) Spülmaschinen, Mikrowellen & Gefrierschrankfreundlich - Auslaufsicher, BPA-frei…
  • 20-teiliges Set: Enthält 10 Glasbehälter für Lebensmittel und 10 passenden Deckel. Im Set enthaltene Größen/Formen: rechteckiger Behälter: 5x370ml,5x1040.mlideal für die Aufbewahrung und den Transport von Mahlzeiten, auch bei Picknicks und Camping. Sie sind auch ideal für den Einsatz im Restaurant, Zuhause, im Büro, in der Schule und im Fitnessstudi
  • Hochwertiges Borosilikatglas: Die Lebensmittelbehälter von MCIRCO sind aus hochwertigem Borosilikatglas, klaren, nicht-porös sowie flecken, geruchresistent, korrosionsbeständig und extrem haltbaren. Es stärker ist und Temperaturschwankungen viel besser aushalten kann als gewöhnliche Frischhaltedosen. Sie sind leicht zu verwenden sowie zu reinigen, einfach in den Geschirrspüler geben oder einfach unter fließendem Wasser abspülen
  • Luftdichte und auslaufsichere Aufbewahrungsbehälter & Platzsparend: Die BPA-freie, sicher verschließbare Kunststoffdeckel mit Silikonring, sorgt für einen dichten, luftdichten und wasserdichten Verschluss, dass Lebensmittel länger frisch bleiben. Kein auslaufen mehr. Stapelbar, kleine Frischhaltedosen können in den großen Frischhaltedosen aufbewahrt werden. Zum Bewahren der Langlebigkeit enfernen Sie bitte die Deckel, bevor Sie die Behälter in Ofen, Mikrowelle und Spülmaschine geben.
  • 100 % lebensmittelecht und extrem praktisch: Unsere Lebensmittelbehälter aus Glas sind sicher für den Gebrauch in Backofen (geeignet für über 230 °C), Mikrowelle, Gefrierschrank und Spülmaschine. die sie ideal für das Kochen in Öfen und am besten geeignet für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln machen in Gefrierschrank, so dass Sie lange Chargen von hausgemachten Lebensmitteln in einem Rutsch zu machen und zu speichern. Sind sie die perfekten Helfer für Ihren Alltag.
  • 100% Zufriedenheitsgarantie: Wenn geknackt Produkte erhalten Sie mit unseren Produkten oder Sie nicht 100% zufrieden sind, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir stellen Ihnen die beste Lösung zu erstatten oder innerhalb von 24 Stunden erneut sendet.
AngebotBestseller Nr. 3
FITPREP® Frischhaltedosen aus Glas 10 teiliges Set [5 Meal Prep Boxen Glas + 5 Deckel ] Premium Vorratsdosen mit Lifetime Lasting - 880 ml - perfekte Größe
  • ♻️ 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧𝗘 𝗚𝗟𝗔𝗦𝗕𝗘𝗛Ä𝗟𝗧𝗘𝗥: Extrem stabiles Borosilikatglas. Von eisigen -40 bis +600 °C sind für die Glasbehälter kein Problem. Deckel von -20 bis+120 °C, Fassungsvermögen von 880ml und 600gr Gewicht pro Vorratsdose.
  • ♻️ 𝗦𝗖𝗛𝗔𝗥𝗡𝗜𝗘𝗥𝗩𝗘𝗥𝗦𝗖𝗛𝗟𝗨𝗦𝗦 𝗗𝗘𝗖𝗞𝗘𝗟: Extrem stabil und langlebig. Mit 4-fachem Klick-Verschluss für einen festen Halt und sicheren Sitz.
  • ♻️ 𝗔𝗨𝗦𝗟𝗔𝗨𝗙𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 & 𝗟𝗨𝗙𝗧𝗗𝗜𝗖𝗛𝗧: Nichts läuft aus und Dein Essen ist sicher und bleibt frisch. Maße pro Container mit Deckel: 19,8 x 14,5 x 6,7 cm Material Deckel: Polypropylen (BPA frei)
  • ♻️ 𝗘𝗥𝗦𝗧𝗞𝗟𝗔𝗦𝗦𝗜𝗚𝗘 𝗤𝗨𝗔𝗟𝗜𝗧Ä𝗧: Perfekte Glasbehälter mit Deckel zum Frischhalten, für Meal Prep, Einfrieren, Überbacken, Servieren und vieles mehr. Einfach leckere Mahlzeiten zubereiten, mitnehmen und genießen. Ideal für Büro, Schule, Sport und alle anderen Aktivitäten in oder außer Haus
  • ♻️ 𝗨𝗡𝗜𝗩𝗘𝗥𝗦𝗘𝗟𝗟 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗘𝗧𝗭𝗕𝗔𝗥: Ob als heiße Auflaufform (bis 600°C) oder eiskalte Gefrierdose (bis -40°C). Die Glasbehälter von FITPREP sind extrem vielfältig und somit echte Allrounder. Selbstverständlich auch für die Mikrowelle geeignet (ohne Deckel).


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © vschlichting - Fotolia.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus