Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Rote Beete Flecken: Anleitung zum sicheren Entfernen

Rote Beete Flecken: Anleitung zum sicheren Entfernen


Was ist das Wichtigste, wenn ich Rote Beete Flecken entfernen möchte?

Ihr größter Feind ist die Zeit. Je schneller Sie handeln, desto leichter können Sie verhindern, dass hartnäckige Verfärbungen entstehen.


Wie kann ich Flecken auf der Kleidung beseitigen?

Waschen Sie die Kleidung im Idealfall direkt unter klarem Wasser aus. Unterwegs eignet sich Mineralwasser zur Fleckentfernung.
Im Anschluss genügt in der Regel die Maschinenwäsche, um die übrigen kleinen Verfärbungen zu beseitigen.


Ist es möglich, Rote Beete Flecken von Schneidebrettern zu entfernen?

Hier helfen neben Zitronensaft Backpulver, Natron oder Essig.



Rote Beete ist sehr gesund. Ob im Salat oder auch als Suppe erfreut sich das Wintergemüse großer Beliebtheit. Weniger schön sind allerdings Rote Beete Flecken auf der Kleidung oder dem Schneidebrett, für welche der Farbstoff Betanin verantwortlich ist.
Damit Sie weiterhin unbeschwert Rote Beete genießen können, erfahren Sie in unserem Artikel, mit welchen Tipps Sie die Flecken am besten entfernen.

1. Frische Rote Beete Flecken aus Textilien entfernen – so gehen Sie vor

Landet Rote Beete auf der Kleidung, sollten Sie möglichst schnell handeln, denn ist ein Fleck erst einmal eingetrocknet, wird es deutlich schwieriger mit der Reinigung.
Um Rote Beete Flecken aus Textilien zu entfernen, hilft vor allem klares Wasser. Ziehen Sie ein T-Shirt oder eine Hose daher am besten direkt aus und spülen den Fleck unter fließendem Wasser einfach ab.
In aller Regel genügt dies, damit der Farbstoff keine Zeit hat, sich mit den Fasern des Stoffs zu verbinden.

Im Anschluss können die Sie Kleidung oder auch eine Tischdecke wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.

rote beete als saft und pulver

Rote Beete ist gesund, jedoch auch stark färbend.

Ist die Rote Beete hingegen auf dem Sofa oder dem Teppich gelandet, scheidet diese Methode aus. Stattdessen können Sie etwas Mineralwasser auf den Fleck geben und ein Tuch verwenden, um den Fleck abzutupfen.
Die im Mineralwasser enthaltene Kohlensäure sorgt dafür, dass sich die Farbpigmente schlechter mit den Gewebepartikeln der Textilien verbinden können. Sie gewinnen also ein wenig Zeit.

Beginnen Sie beim Abtupfen stets außen und arbeiten Sie sich nach innen vor, um den Fleck nicht zu vergrößern.
Zum Abtupfen können Sie anstelle eines Tuchs ein in Mineralwasser getauchtes Stück Weißbrot verwenden. Das Brot zieht Feuchtigkeit an und saugt auf diese Weise auch Farbe aus den Textilien.

Hat dies noch keinen Erfolg, so können Sie es auch mit dem Hausmittel Zitronensaft versuchen. Allerdings wirkt Zitronensaft wie ein mildes Bleichmittel.
Es kann also dazu kommen, dass Sie den Fleck rauskriegen, jedoch eine hellere Stelle auf dem Teppich zurückbleibt.

Tipp: Wenn Sie Rote Beete ohne Handschuhe geschnitten haben, waschen Sie Ihre Hände zunächst gründlich mit Wasser und Seife. Genügt dies nicht, hilft ein 30-sekündiges Zitronensaftbad.

2. Eingetrocknete Rote Beete Flecken beseitigen

Gut zu wissen
Wie aktuelle Studien zeigen, trägt Rote Beete zur Gesunderhaltung bei und zählt damit zu Recht zum Bereich des Super Foods.

Leider kommt es auch vor, dass wir einen Fleck nicht gleich bemerken, sondern dieser erst etwas später auffällt. Sind Rote Beete Flecken bereits eingetrocknet, gestaltet sich die Fleckentfernung leider etwas schwieriger.
Folgende Reinigungs- und Hausmittel kommen jedoch in Betracht, um Textilien zu reinigen:

  • Gallseife: Sprühen Sie flüssige Gallseife direkt auf den Fleck und geben Sie das Kleidungsstück anschließend in die Waschmaschine.
  • Fleckentferner: Bei bunten Kleidungsstücken bieten sich Fleckentferner an, da diese der Farbe nicht schaden, jedoch gleichzeitig stark wirken.
    Auch in diesem Fall waschen Sie die Kleidung anschließend in der Waschmaschine.
  • Bleichmittel: Da Rote Beete Flecken sehr hartnäckig sind, helfen oftmals nur starke Bleichmittel. Sie sollten jedoch keine gefärbten Kleidungsstücke mit Bleichmitteln behandeln, da ansonsten die Farbe leidet.
    Hilft jedoch nichts anderes mehr, können Sie Ihr Lieblingsshirt auf diese Weise vielleicht noch retten, auch wenn es anschließend nicht mehr ganz dieselbe Farbe hat.

Einige Hausmittel gegen typische Flecken, wie Rote Beete Flecken, sehen Sie in diesem Video im Praxistest:

3. Rote Beete Flecken auf Schneidebrettern – so beseitigen Sie hartnäckige Verfärbungen


Besonders auf Kunststoff und Holz hinterlassen stark färbende Lebensmittel wie Rote Beete oftmals Flecken. Besonders gut helfen die folgenden Tipps, um die tief in die Schneidbretter eingedrungenen Farbpigmente zu lösen:

  • Zitronensaft: Das natürliche Hausmittel hilft Ihnen nicht nur bei Ihren Händen sowie Flecken auf Textilien, sondern auch auf Holz und Kunststoff.
    Lassen Sie den Zitronensaft jedoch mindestens 30 Minuten einwirken, bevor Sie das Brett abwaschen.
  • Backpulver oder Natron: In Verbindung mit Wasser erfolgt eine starke Reaktion, die Farbstoffe auch aus tieferen Schichten lösen kann.
    Am besten verteilen Sie das Pulver großzügig und lassen es für ca. 5 bis 10 Minuten einwirken. Im Anschluss nehmen Sie eine Bürste zur Hand und reinigen das Schneidebrett wie gewohnt.
  • Essig: In keinem Haushalt sollten Essig oder Essigessenz fehlen. Dabei geht es weniger um die Verwendung als Salatdressing, sondern vielmehr um den Einsatz als sanftes und natürliches Mittel zum Putzen.
    Geben Sie Essigessenz direkt auf die betroffenen Stellen und spülen Sie das Brett nach ca. 15 Minuten gründlich ab.

Tipp: Auf Glasschneidebrettern hinterlassen Rote Beete, Paprika und Karotten keine Verfärbungen.

4. Schneidebretter aus Glas sind resistent gegenüber Verfärbungen

Bestseller Nr. 1
Schneidebrett aus gehärtetem Glas, 40 x 30 cm, Küchenschneidebrett, Arbeitsplattenschoner, Glasschneideplatte, klar
  • BRUCHSICHER: Das Schneidebrett aus gehärtetem bruchsicherem Glas ist langlebig, schmutzabweisend und geruchsfrei.
  • HITZEBESTÄNDIG: Die Glasplatte für Ihre Küche schützt Ihre Küchentheke und andere Oberflächen vor Hitze, Feuchtigkeit und Kratzern. Optimal als Untersetzer für heiße Töpfe und Pfannen geeignet.
  • PFLEGELEICHT: Leicht abzuwischen, einfach zu reinigen, sorgenfrei und langlebig.
  • GROßARTIGES GESCHENK: Ideales Geschenk und Mitbringsel für kochbegeisterte Familienmitglieder und Freunde. Tolles Geschenk zum Muttertag, Vatertag, Valentinstag oder andere Anlässe.
  • BONUS: Im Lieferumfang erhalten Sie zusätzliche Silikonfüße, die Sie jederzeit anbringen können!
Bestseller Nr. 2
Herdabdeckplatte Abdeckung Ceranfeld Abdeckplatte Schneidebrett 1-Teilig 60x52 Gemüse Rot Schwarz Spritzschutz Glasplatte Ceranfeldabdeckung Schutz Herdschutz Sicherheitsglas Glasschneidebrett
  • Herdabdeckplatte aus Sicherheitsglas für alle Arten von Glaskeramikherden, Elektroherden, Ceranfelder und Induktionsherde excl. Gasherde. Ihre Arbeits- und Ablagefläche wird um die Größe Ihres Herdes vergrößert, Sie haben also viel mehr Platz zum Kochen. Dies ist besonders in kleineren Küchen sehr hilfreich.
  • EIGENSCHAFTEN: Die Glasplatte ist 4 mm dick, sie ist 3 Fach poliert, kratz- und schlagfest. Die Herdabdeckung ist geruchsneutral und 100% hygienisch, da das Glas glatt ist. Der Aufdruck ist mit einer Folie geschützt. Die Glasplatte ist nicht nur eine Erweiterung der Arbeitsfläche in der Küche, sondern sie schützt auch Ihre Kochplatten.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Neben der Herdschutz Funktion als Dekoration und Schutz des Kochfelds, hat die Ceranfeldabdeckung noch weitere praktische Funktionen. So dient sie als Spritzschutz, wenn Sie die Platte hinter dem Kochfeld aufstellen oder als hygienisches Schneidebrett. Sie lässt sich mit Wasser und Spülmittel einfach reinigen.
  • PRAKTISCHE UNTERLAGE: Die Platte dient auch perfekt als kalte Fleisch-Käse Platte oder als schöne Essensplatte für Raclette. Doch auch warme Speisen oder heiße Töpfe sorgen für keine Probleme, da die Multifunktionsplatte an der Oberseite hitzebeständig ist. Kleine Kunststoff Saugknöpfe sorgen dafür, dass die Platte nicht direkt auf dem Kochfeld aufliegt und somit nichts beschädigt wird.
  • WEITERES: Wir haben in unserem Angebot verschiedene Größen und Motive die Sie nach Wunsch wählen können. Einteilige, Zweiteilige und dreiteilige Glasabdeckungen stehen Ihnen zur Auswahl.
Bestseller Nr. 3
Zeller 26204 Glasschneidebrettchen-Set, 2-tlg., ca. 25 x 15 cm, Sicherheitsglas, Küchenhelfer, Glasbrettchen
  • Hochwertige Glasschneidebrettchen
  • Hitzebeständig bis 220 Grad
  • Rutschhemmende Füße
  • 2-teilig
  • Maße: 25x15x0,5 cm


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Printemps – stock.adobe.com, © morissfoto – stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus