Die besten Miele Trockner 2023
Alles, was Sie über unseren Miele Trockner Vergleich wissen sollten
Sehr praktisch: In einem Waschtrockner von Miele können Sie auch kleine Ladungen Wäsche waschen und sogar trocknen.
Wer seine Wäsche schnell und einfach getrocknet haben möchte, entscheidet sich häufig für den Kauf eines Wäschetrockners von Miele. Neben einem klassischen Miele Ablufttrockner, gibt es Miele Kondenstrockner und Wäschetrockner mit Wärmepumpe. Eine Innovation sind Miele Waschtrockner – eine Waschmaschine Trockner Kombination -, die Ihre Wäsche waschen und trocknen können. Um den besten Miele Wäschetrockner zu finden, können Sie sich einen detaillierten Miele-Trockner Test anschauen. Damit Sie aber zügig eine Übersicht bekommen, finden Sie alle relevanten Informationen zum Thema im folgenden Ratgeber.
Arten von Miele Trocknern
Miele Hausgeräte werden seit jeher gerne gekauft. Kein Wunder, sind sie doch qualitativ hochwertig und langlebig. Zwar gilt das auch für eine AEG Waschmaschine, jedoch genießt die Firma Miele größtes Vertrauen bei ihren Kunden. Sind Sie bei diesem Hersteller nun auf der Suche nach einem geeigneten Trockner, werden Sie eine große Auswahl vorfinden. Ob ein Miele Ablufttrockner, Kondenswäschetrockner, eine Waschmaschine Trockner Kombination (Waschtrockner) oder ein Wäschetrockner mit Wärmepumpe – ein Miele-Trockner Vergleich zeigt die Vielfältigkeit der angebotenen Modelle und auch deren unterschiedliche Funktionsweise (Abluftschlauch, Kondensator oder Wärmepumpe). Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie die einzelnen Geräte funktionieren und was sie ausmacht.
» Mehr InformationenMiele Trockner-Art | Beschreibung |
---|---|
Ablufttrockner | Bei einem Miele Trockner Abluft Modell wird warme Luft in die Trommel eingeführt. Die dadurch entstehende feuchte Luft wird über einen Abluftschlauch aus dem Gerät geleitet. Der Raum, in dem der Miele Trockner steht, sollte regelmäßig gelüftet werden, da ein schwüles Raumklima entsteht. |
Kondenswäschetrockner | Der Miele Kondenstrockner ist mit einem Kondensator ausgestattet. Die feuchte Luft, die beim Trocknen der Wäsche entsteht, bleibt im Wäschetrockner und wird dort abgekühlt. Dabei entsteht Kondenswasser, das in einem Behälter aufgefangen wird. Dieser muss regelmäßig geleert werden. Ein Kondenstrockner von Miele verbraucht verhältnismäßig viel Energie. |
Wärmepumpentrockner | Ein Miele Trockner mit Wärmepumpe ist die Weiterentwicklung des Kondenstrockners. Er ist mit einem Wärmetauscher ausgestattet und basiert auf dem Gegenstromprinzip. Kalte Luft wird bereits durch die Warmluft des Geräts erwärmt. Deshalb wird insgesamt weniger Energie benötigt. |
Waschtrockner | Der Miele Waschtrockner vereint eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner in einem Gerät. In dieser praktischen Waschmaschine mit Trockner können Sie Ihre Wäsche in einem Durchgang waschen und trocknen. Das spart Zeit. Außerdem brauchen Sie nur den Platz für ein Gerät. |
Vor- und Nachteile verschiedener Miele Trockner-Typen
Wie der Miele-Wäschetrockner Test zeigt, unterscheiden sich die Modelle hauptsächlich anhand ihrer Funktionsweise und der Art des Trocknens. Damit Ihnen nur der beste Miele-Trockner ins Haus kommt, sollten Sie im Vorfeld überlegen, welcher Typ zu Ihren Bedürfnissen passt. Damit Sie dies schneller entscheiden können, haben wir die wichtigsten Vorzüge und Schwächen der einzelnen Typen für Sie in der folgenden Übersicht zusammengestellt.
» Mehr InformationenMiele Trockner-Typ | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
Ablufttrockner |
|
|
Kondenstrockner |
|
|
Wärmepumpentrockner |
|
|
Waschtrockner |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Miele Trockner
Selbstverständlich kommen viele Fragen auf, bevor Sie einen Miele-Trockner kaufen. Wir versuchen, Ihnen die wichtigsten und meistgestellten Fragen kurz und übersichtlich zu beantworten.
» Mehr InformationenGibt es von Miele Waschmaschine und Trockner in einem Gerät?
Ja. Der Miele Waschtrockner ist eine innovative Kombi aus einer Waschmaschine und einem Trockner. Da beide Funktionen in einem Gerät vereint sind, ist dieses sehr platzsparend. Eine Miele Waschtrockner Kombi ist ideal für kleine Wäschemengen, die Sie in einem Durchgang waschen und trocknen können. Dadurch sparen Sie viel Zeit.
» Mehr InformationenWelche Alternativen zum Miele Wäschetrockner gibt es?
Wenn Sie sich zum Vergleich und als Test neben Miele Wäschetrocknern auch die Trockner anderer Hersteller ansehen möchten, können Sie diese Marken berücksichtigen:
» Mehr Informationen- Bosch Trockner
- Siemens Trockner
- Bauknecht Trockner
- Aeg Trockner
- Beko Trockner
- Samsung Trockner
Für ein einheitliches Erscheinungsbild werden von vielen Herstellern wie Miele oder AEG Waschmaschinen passend zum Design des Wäschetrockners angeboten.
Was tun, wenn mein Miele Trockner Wasser verliert?
Bei einem Kondenstrockner sollten Sie zuerst prüfen, ob Sie den Behälter mit dem Kondenswasser geleert haben oder ob diese überläuft. Auch der Kondensator und das Flusensieb müssen regelmäßig gereinigt werden. Ist der Miele Wäschetrockner an Frischwasser angeschlossen, könnte eine Dichtung defekt sein. Auch ein verstopfter und rückstauender Abfluss kann dazu führen, dass Wasser aus dem Trockner austritt.
» Mehr InformationenUm einwandfreie Trocknerleistung zu garantieren, muss das Flusensieb regelmäßig gereinigt werden.
Wie reinige ich bei einem Miele Trockner die Luftwege?
Wenn Sie beim Miele Trockner die Luftwege reinigen möchten, gehen Sie am besten folgendermaßen vor. Besonders wichtig ist das regelmäßige Reinigen des Flusensiebs bei einem Kondenstrockner, damit die Luftwege frei sind. Nehmen Sie es heraus und entfernen Sie die Flusen. Bei Bedarf kann es zusätzlich abgewaschen werden. Wenn an Ihrem Miele Trockner das Zeichen für „Luftwege reinigen“ aufleuchtet, sollten Sie den Sockelfilter reinigen. Entfernen Sie Flusen und Dreck. Reinigen Sie ihn zusätzlich mit Wasser. Auch der Miele Trockner Filter sollte gesäubert werden.
» Mehr InformationenWas tun, wenn mein Miele Trockner nicht heizt?
Wenn Ihr Miele Trockner defekt ist und zwar läuft, aber nicht mehr heizt, kann dieses auf eine defekte Wärmepumpe oder eine Beschädigung anderer Heizelemente hindeuten. In diesem Fall sollten Sie lieber einen Fachmann beauftragen. Falls Sie bei einem Miele-Trockner mit Wärmepumpe oder anderen Geräten das Heizelement selbst ausbauen wollen, sollten Sie vorher andere mögliche Defekte ausschließen, da der Ausbau sehr viel Arbeit ist. Folgen Sie der Miele Trockner Reparaturanleitung. Miele Trockner Ersatzteile können Sie im Fachhandel oder bequem in Internet bestellen.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Wäschetrockner Hersteller und Marken
Ob Miele-Trockner tce 630 wp, Miele Trockner T1 oder Miele-Trockner 8kg: Laut Tests gehören Miele Trockner gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Elektrogeräten. Die Marke steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Diese Trockner-Hersteller sind ebenfalls sehr beliebt:
» Mehr Informationen- Siemens
- AEG
- Bosch
- Beko
- Bauknecht
- Samsung
Die wichtigsten Kaufkriterien für Miele Wäschetrockner
Wie bei einer Miele Waschmaschine ist auch bei einem Miele-Wäschetrockner das Verhältnis zwischen Preis und Leistung hervorragend. Außerdem sind die Größe des Geräts und eine einfache Handhabung ausschlaggebend. Wenn Sie eine Miele-Trockner kaufen, sollten Sie auf einen Miele-Trockner Test und unsere Kaufberatung achten.
» Mehr InformationenArt des Trocknens: Einzelgerät oder Kombimodell?
Stehen Ihre Miele Waschmaschine und Ihr Miele-Wäschetrockner in einem Raum, der nicht so gut gelüftet werden kann? Dann ist ein Kondenstrockner nicht empfehlenswert, da dieser ein feuchtes Raumklima hinterlässt. Ein Ablufttrockner benötigt immer einen Abluftschlauch, der im Idealfall nach draußen führt.
» Mehr InformationenWenn Sie diese Möglichkeit haben, ist diese Variante ein günstiger Miele Trockner für Sie. Ein Wäschetrockner mit Wärmepumpe benötigt keinen Abluftschlauch und ist sehr energieeffizient.
Wie viel Platz ist am zukünftigen Standort des Miele Trockners vorhanden?
Wenn Sie Ihren neuen Miele-Wäschetrockner in eine Küchenzeile integrieren oder Waschmaschine mit Trockner übereinander anordnen möchten, sollten Sie besonders auf die Maße des Geräts achten. Manche Miele Trockner sind in geringeren Breiten erhältlich und lassen sich vollständig integrieren.
» Mehr InformationenEine einfache Bedienung erleichtert den Alltag
Damit Ihnen die Hausarbeit schnell und leicht von der Hand geht, sollten Sie auf eine einfache Handhabung Ihrer Miele Hausgeräte achten. Probieren Sie beim Kauf eines Miele Wäschetrockners zum Test die Bedienung aus, bevor Sie ihn kaufen.
» Mehr InformationenMit einem Wäschetrockner haben Sie Ihre Hausarbeit in Windeseile erledigt.
Eine gute Energieeffizienzklasse ist umweltschonend und energiesparend
Der Umwelt und Ihrer Stromrechnung zuliebe sollten Sie auf eine vorteilhafte Energieeffizienzklasse achten, wenn Sie einen Miele Trockner kaufen. Die obersten Kategorien sind A+++, A++ und A+. Die meisten Miele Wäschetrockner verfügen über ein energiesparendes und umweltschonendes eco-Programm.
» Mehr InformationenFazit: Der Standort entscheidet maßgeblich über das Gerät
Miele-Trockner A+++, Miele-Trockner tdb 230 wp oder Miele-Trockner Novotronic: Welcher Miele Wäschetrockner richtig für Sie ist, hängt vor allem vom Standort ab. In Räumen, in denen Sie einen Abluftschlauch nach draußen legen können, ist ein preiswerter Ablufttrockner eine gute Wahl. Ein Kondenstrockner benötigt keinen Schlauch, muss aber regelmäßig geleert werden und hat einen hohen Stromverbrauch. Energieeffizienter ist ein Wärmepumpentrockner, der jedoch teilweise eine längere Trocknungszeit hat. Um den besten Miele Trockner zu finden, schauen Sie sich zusätzlich auch einen Trockner Test mit Miele Produkten von der Stiftung Warentest an. Dort finden Sie den Miele-Trockner Vergleichssieger.
» Mehr Informationen