Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Löffel in Sektflasche stecken – Hält sich der Sekt so länger?

Löffel in Sektflasche stecken – Hält sich der Sekt so länger?

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass sich Sekt länger hält, wenn man einen Löffel in die Sektflasche steckt. Was ist an diesem Gerücht dran?

1. Was ist an der Behauptung dran?

Wenn Sie eine Flasche Sekt öffnen, dann ist es am besten, wenn Sie diese austrinken, da ein Sekt, der nicht mehr prickelt, nicht mehr wirklich gut schmeckt. Nicht jeder möchte jedoch immer eine ganze Flasche Sekt leeren. Deshalb folgen viele einer alten Empfehlung: Sie stecken einen Silberlöffel mit dem Stil nach unten in die Flasche.

» Mehr Informationen

Theorie durch Test widerlegt
Viele sind der Meinung, dass der Löffel dafür sorgen würde, dass die Wärme aus dem Getränk abgeleitet wird. Es ist ja schließlich bekannt, dass weniger Kohlendioxid aus dem alkoholischen Getränk entweicht, wenn es gekühlt wird. Allerdings hat man diese Theorie inzwischen durch Tests widerlegt. Man hat festgestellt, dass der Löffel gar nicht ausreichend Wärme aus dem Sekt leiten kann.

Fazit:
Es bleibt Ihnen also nichts anderes übrig, als den Sekt umgehend wieder in den Kühlschrank zu stellen und ihn möglichst innerhalb der nächsten 24 Stunden aufzubrauchen, denn in dieser Zeit prickelt er noch. Je frischer, desto besser!

Sekt online bestellen

Bestseller Nr. 1
Schloss Biebrich Sekt Trocken (6 x 0,75 l) Trockener Sekt mit angenehmer Frische und ausgewogenem Fruchtspiel, Aromen von feiner Frucht und Birne, feinperlige, langanhaltende Perlage
  • DAS BESONDERE: Schloss Biebrich Trocken überzeugt nicht nur mit seinem klassischen, trockenen Geschmack, sondern auch in einem zeitgemäßen und modernen Design
  • DER GESCHMACK: Mit Schloss Biebrich Trocken bekommen Sie einen feinperligen Sekt mit langanhaltendem Mousseux und einem ausgewogenen Fruchtspiel, dessen Bouquet mit feinen Fruchtnoten und einem Hauch von Birne überzeugt
  • DER ANLASS: Schloss Biebrich ist mit seinem modernen und zeitgemäßen Design ein gern gesehener Gast bei großen Veranstaltungen und wird dort häufig glasweise ausgeschenkt
  • DIE MARKE: Seit über 200 Jahren liegt an Biebrichs Rheinfront der ehemalige Sitz der Herzöge von Hessen und Nassau, das Schloss Biebrich Dieses prunkvolle Anwesen stand Pate bei der Namensgebung des Hausmarkensektes Schloss Biebrich
Bestseller Nr. 2
Rotkäppchen Sekt Trocken (6 x 0.75 l)
  • Trockener Rotkäppchen-Sekt mit einem fruchtigen Geschmack und einem lebendigen Perlenspiel.
  • Der Partysekt gehört zu den Klassikern im Rotkäppchen Sortiment.
  • Temperamentvoller Sekt mit einer frischen und feinaromatischen Note.
  • Der Rotkäppchen Sekt Trocken wird auf Familienfeiern und Partys getrunken oder in gemütlicher Runde mit Freunden genossen.
  • Die Sektflasche an einem dunklen Ort bei 12-18 Grad lagern und anschließend eiskalt im Sektglas servieren und genießen.
Bestseller Nr. 3
Rotkäppchen Sekt Halbtrocken (6 x 0,75l) | 750 ml (6er Pack)
  • Rotkäppchen Halbtrocken ist der beliebte Klassiker unter den Sektsorten.
  • Der bekannte Rotkäppchen-Sekt überzeugt mit spritziger Note und lebendiger Perlage.
  • Ein temperamentvoller Sekt mit einem vollen und fruchtigen Bukett.
  • Idealer Partysekt, der zum Anstoßen auf Familienfesten, Partys oder in gemütlicher Runde mit Freunden getrunken wird.
  • Die Sektflasche an einem dunklen Ort bei 12-18 Grad lagern und anschließend eiskalt im Sektglas servieren und genießen.

Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © chagin - Fotolia.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus