Inliner fahren: 8 Tipps für den Outdoor-Spaß
Inliner fahren stärkt die Ausdauer, den Gleichgewichtssinn und vebrennt bis zu 600 Kalorien die Stunde, ist also gut für das Herz-Kreislauf-System und auch zum Abnehmen geeignet.
Inlineskaten trainiert vor allem die Beine. Aber auch Po, Arme und Rumpf werden beansprucht.
Die richtige Schutzausrüstung ist neben passenden und stabilen Skates ein Muss. Spezielle Apps können beim Finden einer Strecke unterstützen.
Inhaltsverzeichnis
Inliner fahren ist mehr als nur ein bisschen auf Rollen rumdüsen. Es ist ein fantastischer Outdoorsport, der richtig viel zu bieten hat. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie zu dem Spaß auf Rollen wissen müssen und wie Sie das Beste aus diesem Sport herausholen können.
1. Inliner fahren – was es wirklich bringt
Inliner fahren ist ein großer Spaß – aber wussten Sie auch, dass es viele Vorteile bringt und tatsächlich sehr gesund ist? Inliner fahren ist ein Kalorienkiller erster Güte: Eine Stunde flottes Skaten kann bis zu 600 Kalorien verbrennen – das ist fast so viel wie beim Joggen. Sie können also Ihre Ausdauer stärken und gleichzeitig abnehmen mit dem Vorteil, dass Skaten im Gegensatz zum Laufen gelenkschonend ist, da es keine Stoßbelastung gibt.
» Mehr InformationenGanz nebenbei betätigen Sie beinahe all Ihre Muskeln: Besonders die Beinmuskulatur wird gekräftigt. Aber auch der Po, der Rumpf und sogar die Arme werden mittrainiert. Ihr Herz wird Ihnen danken, wenn Sie Inliner fahren zu Ihrem neuen Hobby machen, denn auch das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt. Alles in allem tun Sie Ihrem Körper, Ihrer Fitness und auch Ihrem Geist etwas Gutes, wenn Sie auf die Rollen steigen.
2. Eine kleine Vorbereitung
Inliner fahren: Ein großer Spaß für Kinder sowohl wie für Erwachsene.
Bevor Sie loslegen, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Ehe Sie losfahren, sollten Sie folgende Tipps bezüglich der Schutzausrüstung und der Vorbereitung beachten:
- Als Anfänger*in sollten Sie auf Inliner mit einer guten Passform und ausreichender Stabilität achten. Modelle mit einem hohen Schaft bieten mehr Halt. Achten Sie auch auf verstellbare Schnallen, um den Sitz anzupassen.
- Sicherheit geht vor! Stürze gehören beim Inliner fahren dazu. Daher sind Helm, Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschützer ein Muss.
- Es gibt tolle Apps oder Seiten wie Komoot oder Runtastic, die Ihnen dabei helfen, die besten Strecken fürs Inliner fahren zu finden. So können Sie immer neue Wege entdecken und sich selbst herausfordern.
Inliner fahren mit Kindern ist eine tolle Freizeitbeschäftigung an der frischen Luft. Für Kinder sind verstellbare Inliner ideal, da sie mit den Füßen mitwachsen. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind immer die vollständige Schutzausrüstung trägt und üben Sie an einem sicheren Ort wie einem leeren Parkplatz oder einem Skaterpark.
3. So geht Inliner Fahren richtig
Jetzt wird’s ernst. Sie sind ausgerüstet und bereit, loszulegen. Aber wie kann man eigentlich Inlineskaten lernen? Lesen Sie es hier:
-
- Aufwärmen nicht vergessen: Bevor Sie auf die Inliner steigen, sollten Sie sich aufwärmen. Ein paar Dehnübungen für die Beine und den Rumpf sind ideal.
- Die richtige Technik: Stellen Sie sich mit leicht gebeugten Knien auf die Inliner. Halten Sie den Oberkörper gerade und die Arme vor der Brust. Fahren Sie zunächst langsam los und üben Sie, Kurven zu fahren und anzuhalten.
- Mit den Beinen führen Sie immer eine leicht nach außen gerichtete Bewegung in Form eines „V“ aus. Beim Fahren verlagern Sie das Gewicht von einem Bein auf das andere.
- Kurven fahren: bei engen Kurven sollten die Inliner enger stehen. Mit einer kleinen Drehung der Hüfte und der Knie lernen Sie, Kurven richtig zu nehmen.Abnehmen mit InlineskatesInlineskaten fordert die Ausdauer und verbrennt Kalorien. Mit drei bis vier Einheiten pro Woche können Sie langfristig auch abnehmen. Nutzen Sie Inliner für alltägliche Wege, z. B. für den Arbeitsweg – so verbrennen Sie Kalorien nebenbei.
- Bremsen lernen: Wenn Ihre Skates einen Stopper haben, müssen Sie Ihren Fuß auf die Hacke stellen, um damit Bremsen zu können. Mehr Übung erfordert das Bremsen mit dem Inliner selbst: Dazu müssen Sie Ihr Beim um 90° drehen und nach hinten strecken. Indem Sie über den Asphalt schleifen, bremsen Sie.
- Fallen lernen: Richtiges Fallen kann Verletzungen vermeiden oder mildern. Üben Sie daher, kontrolliert auf die Knie zu fallen und auf den Handgelenkschonern zu landen und vermeiden Sie es, sich nach hinten fallen zu lassen.
- Achten Sie immer auf Ihre Umgebung. Inliner fahren erfordert Konzentration, besonders in der Nähe von Straßen. Und denken Sie daran, nicht zu schnell zu fahren, wenn Sie noch Anfänger*in sind.
- Üben, üben, üben: Wie bei allem, macht Übung auch beim Inliner fahren den Meister. Nehmen Sie sich Zeit, verschiedene Techniken zu üben und steigern Sie allmählich Ihr Tempo und die Distanz Ihrer Strecken. Beginnen Sie Ihre Übungen zunächst auf einem Übungsplatz, auf dem Sie nicht vom Verkehr abgelenkt werden.
4. Inlineskates für Anfänger kaufen
- ✅ANFÄNGER KOMPLETT-SET: Hier ist alles dabei, was Ihr Kind für einen sicheren Start benötigt. Zwei größenverstellbare Inliner, Helm und Protektoren für einen zuverlässigen Schutz vor Verletzungen. Den farblich passenden Rucksack gibt es gratis dazu!
- 🔁FLEXIBEL: Für mehr Sicherheit und Balance am Anfang können die Skates mit wenigen Handgriffen zu Triskates / Stützrädern umgebaut werden. So machen die ersten Schritte richtig Spaß! Ein späterer Wechsel wieder zu Inlinern ist problemlos möglich.
- ⏳MITWACHSEND: Die Kinderfüße wachsen schnell. Die Inline Skate sind darum so konstruiert, dass sie in jeder Variante über vier Größen verstellbar sind. Dies gilt auch für den Helm und den Schonerset. So kann der Set deutlich länger genutzt werden.
- 👍🏼HOHER TRAGEKOMFORT: Damit die Füße keine Druckstellen bekommen, sind die Skates innen gepolstert. Ein stabiler Hardboot schützt den Knöchel, die Schnellverschlüsse ohne Schnürung fixieren den Fuß optimal. Die Schutzausrüstung sitzt bequem am Körper.
- 🌟STABIL: Die 64 mm PU-Rollen mit Hartgummibezug sorgen in Kombination mit stabilen ABEC-3 Kugellagern für einen leichten und vor allem leisen Lauf. Das beleuchtete LED-Vorderrad bringt tolle Effekte während der Fahrt! Keine Batterien notwendig.
- 【Einstellbare Inline-Skates】: Unsere Inline-Skates sind in 3 Größen erhältlich: 30-33, 34-37 und 38-41. Jede Größe kann angepasst werden. Daher müssen Sie sich keine Gedanken über die Länge der Schritte Ihres Kindes machen. Kinder können Inline-Skates verwenden. Schuhe seit vielen Jahren und viel Spaß von ihnen.
- 【Multifunktion-3 in 1 Modell】: Inline-Skates sind mit zwei Stiften ausgestattet und können in Triskates und Rollschuhe umgewandelt werden. Die Montage ist sehr einfach, Sie können sie selbst gemäß den Anweisungen durchführen.
- 【 Langlebig und glatt】: Der Rahmen unserer Inline-Skates besteht aus einer verstärkten Aluminiumlegierung, die hochzurückprallenden 82A-Polyurethanräder sind verschleißfest und glatter und die schnellen, leisen ABEC-7-Lager bestehen aus hochwertigem Kohlenstoffstahl . Genießen Sie einfach eine reibungslose, ruhige und selbstbewusste Reise.
- 【 Dreifacher Sicherheitsschutz】: Das Design verfügt über 3 Schutzschichten. Die langlebige, reißfeste Verschlussschnalle, die speziell für Skates verwendet wird, bietet den ersten Schutz. Durch die feste Haftung können unsere haltbaren Klettbänder sicherstellen, dass sich Ihre Füße in der richtigen Position befinden. Der stabile Schnürsenkel sorgt für eine mäßige Dichtheit und ein weiches und glattes Gefühl.
- 【Ausgezeichneter Kundenservice】: Wir haben genug Vertrauen in Inline-Skates. Wenn Sie mit diesem Skate nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte. Alle Fragen werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.
- Softboot: Original K2 Softboot - 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot Inline-Skate vor - was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. Egal ob für Damen, Herren und Kinder für alle Zwecke vom Familienspaß bis hin zu täglicher Fitness und professionellen Wettkämpfen, ist das Softboot-Design auch heute noch das Maß aller Dinge im Inline Skate-Bereich.
- Cuff: Stability Plus Cuff - Der Stability Plus Cuff ist die perfekte Mischung aus Unterstützung, Flexibilität und Komfort in den K2 Inline Skates für jeden Skater. — Schiene: F.B.I.-Schiene (Frame Base Interlocking) für eine extra starke Vibrationsdämpfung
- Kugellager: ABEC-3 — Rollen: 70mm 80A *maximale Rollengröße 72mm - Bremse: Bremse montiert (Wechsel auf linken Schuh möglich)
- Bindung: Traditionelle Schnürung mit Klettverschluss
- Diese Inline Skates sind bis zu 5 Größen verstellbar. Sie sind nur für Kinder geeignet. Nicht für Erwachsene geeignet.