Das sollte ein Schlüsseldienst kosten – So vermeiden Sie pure Abzocke
Sie wollen nur mal kurz zum Müll, die Tür fällt ins Schloss und schon haben Sie sich ausgesperrt. Da kann nur noch der Schlüsseldienst helfen. Der ist in der Regel aber unverschämt teuer. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten, um einer Abzocke zu entgehen.
Inhaltsverzeichnis
1. Wenn der Schlüssel von innen steckt
Jedem von uns ist es vermutlich schon einmal passiert: Man geht nur mal schnell zum Briefkasten oder Wäsche aufhängen und schwups fällt die Wohnungstür ins Schloss. Der Schlüssel liegt dann meistens sicher verwahrt in der Wohnung, ist verloren gegangen oder steckt in der Tür – allerdings von innen. In der Regel bleibt Ihnen in solch einer Situation nichts anderes übrig, als den Schlüsseldienst zu rufen. Denn selbst bekommt man die Tür meistens nicht wieder auf. Wer allerdings schon einmal auf den Türnotdienst zurückgreifen musste, weiß, dass die Handwerker ein kleines Vermögen verlangen, wenn sie Ihre Tür öffnen sollen. Unverschämt oder gerechtfertigt?
» Mehr Informationen2. Lassen Sie sich nicht übers Ohr hauen
Dass man den Schlüssel verliert oder sich ausschließt, kommt häufiger vor als man denkt. Und mindestens genauso oft werden die Kunden nach dem Anruf beim Türnotdienst erst einmal eine ganze Weile im Hausflur sitzen gelassen, bevor der Schlüsseldienst endlich eintrifft. Vereinbaren Sie daher am besten eine Ankunftszeit, bevor Sie den Auftrag erteilen. So umgehen Sie unnötige Wartezeiten. Sind die Handwerker dann bei der jeweiligen Adresse angekommen, verlangen Sie nicht selten Beträge im drei- bis vierstelligen Bereich, bevor Sie Ihre Tür öffnen. Schaut man sich die Rechnung einmal genauer an, wird man allerdings bemerken, dass ein Großteil der aufgeführten Posten frei erfunden und der hohe Beitrag damit nicht gerechtfertigt ist.
» Mehr Informationen3. Darauf sollten Sie beim Anfordern eines Schlüsseldienstes achten
Wenn Sie sich tatsächlich ausgeschlossen haben und nur mit Hilfe eines Schlüsseldienstes Ihre Tür wieder öffnen können, sollten Sie im Vornherein auf einige Dinge achten, bevor Sie den Anruf tätigen. Im Idealfall wird der Preis nämlich schon am Telefon besprochen, damit Sie genau wissen, was finanziell auf Sie zukommt. Wir haben 6 Tipps für Sie zusammengetragen, mit denen Sie unnötigen Ärger und Kostenaufwand vermeiden können:
» Mehr InformationenTipp 1: Preise vergleichen
Auch wenn Sie ohne Schuhe, Jacke und Schlüssel vor Ihrer Wohnungstür stehen, sollten Sie nicht sofort in Panik verfallen. Bewahren Sie stattdessen einen kühlen Kopf und vergleichen im Internet erst einmal die Preise der verschiedenen Schlüsseldienste vor Ort. So können Sie der ersten Kostenfalle schon einmal aus dem Weg gehen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie einen Schlüsseldienst aus Ihrer direkten Umgebung auswählen. So vermeiden Sie nämlich übermäßige Benzinkosten und auch die Anfahrtszeiten sind kürzer.
(via www.betrugstest.com)
Tipp 2: Einen Festpreis vereinbaren
Wenn Sie mit dem Schlüsseldienst telefonieren, sollten Sie unbedingt einen verbindlichen Festpreis für das Öffnen der Tür vereinbaren. Dieser sollte eventuelle Zuschläge und auch die Anfahrtskosten beinhalten, damit es bei der Bezahlen später keine böse Überraschung gibt.
Tipp 3: Genau beschreiben, was passiert ist
Ist die Tür zu und Sie stehen davor, ist das natürlich eine unangenehme Situation. Trotzdem sollten am Telefon nicht vorschnell eine Türöffnung in Auftrag geben. Schildern Sie dem Handwerker stattdessen erst einmal genau, was passiert ist. Ist die Tür beispielsweise nur zugefallen oder verschlossen? Oder steckt der Schlüssel möglicherweise sogar von innen im Schloss? Für Sie macht das erst einmal keinen Unterschied, für den Schlüsseldienst und Ihren Geldbeutel aber schon. Erläutern Sie die Situation daher ganz genau, damit der Notdienst den Preis korrekt kalkulieren kann.
Tipp 4: Zuschläge sind meist nicht erlaubt
Verlangt der Schlüsseldienst einen Zuschlag, darf er das nur tun, wenn er die Tür außerhalb der gängigen Geschäftszeiten öffnet – beispielsweise in der Nacht oder an einem Sonntag Abend. Berechnet er allerdings Sofortzuschläge, Spezialwerkzeugkosten oder Bereitstellungszuschläge, können Sie entspannt abwinken. Die sind gemäß eines Urteils von 2006 nämlich nicht erlaubt.
Tipp 5: Zahlen Sie nur den vereinbarten Preis
Ist die Tür erst einmal wieder geöffnet, ist die Erleichtung in der Regel groß. Bezahlen Sie trotzdem nicht vorschnell die Rechnung, sondern schauen Sie sich jeden einzelnen Posten genau an. Finden Sie Punkte, die Sie nicht vereinbart haben, streichen Sie sie und bezahlen nur die Leistung, die in Auftrag gegeben wurde. Und zwar nur zu dem am Telefon besprochenen Preis.
Tipp 6: Nicht zögern, die Polizei zu rufen
Verlangt der Handwerker einen höheren Preis als den vereinbarten und droht bei Nichtzahlung damit, Ihre Tür wieder zu verschließen, sollten Sie die Polizei rufen. In diesem Fall handelt es sich nämlich um Nötigung und die ist strafbar!
4. Treffen Sie Vorkehrungen
Wie Sie sehen, sollten Sie unbedingt ein paar Dinge beachten, bevor Sie die Türöffnung bei einem Schlüsseldienst in Auftrag geben. Kosten im mehrstelligen Bereich sind nämlich schlichtweg unverschämt und nicht gerechtfertigt. Um gar nicht erst in die Not zu kommen, einen Türnotdienst rufen zu müssen, sollten Sie einfach bei dem Nachbarn Ihres Vertrauens einen Zweitschlüssel bunkern. So haben Sie Zugang zu Ihrer Wohnung, auch wenn Sie sich unglücklicherweise einmal ausgeschlossen haben sollten.
» Mehr Informationen5. Mit einem gut sichtbaren Schlüsselbrett vergessen Sie Ihren Schlüssel sicher nicht
- Selbstklebendes Schlüsselbrett: Das obere Fach des schlüsselkasten ist 245 mm lang und 45 mm breit, in dem Briefe, Mobiltelefone, Fotos und andere Gegenstände aufbewahrt werden können, und unten befinden sich 6 Haken, um Schlüssel, Rucksäcke, Regenschirme, Kleidung und Hüte aufzubewahren. Die Installation des schlüsselboard an der Tür, am Bett, am Bad, in der Küche usw. kann kleine Gegenstände organisiert und leicht zugänglich halten.
- Einfach zu installieren: Entworfen mit 3M Klebestreifen, um den schlüsselablage fest an Glas-, Fliesen- oder Marmorwänden zu haften. Die Rückseite des key holder ist mit einem 2mm starken Magnetstreifen ausgestattet, der fest auf der Metalloberfläche adsorbiert werden kann, und das perforationsfreie Design vereinfacht den Installationsprozess und macht es für Sie komfortabler zu bedienen. An nicht glatten, nichtmetallischen Wänden können schraubbare schlüsselaufhänger verwendet werden.
- Anwendbare Szenarien: Der schlüsselbrett ohne bohren kann an der Tür platziert werden, um Schlüssel, Briefe, Regenschirme und andere Gegenstände zu verstauen. Der schlüsselbrett selbstklebend kann auch an der Wand des Badezimmers montiert werden, um die Aufbewahrung von Toilettenartikeln zu erleichtern. Der schlüsselaufbewahrung kann auch in der Küche platziert werden, was praktisch ist, um Küchenutensilien wie Gewürzflaschen und Spatel zu pfleg
- Hervorragende Verarbeitung: Der schlüsselhalter ist integral geformt, stark und langlebig und hat eine hohe Tragfähigkeit. Mit exquisiter Schweißtechnologie ist der Haken fest mit dem schlüsselkasten verbunden, der schwereren Gegenständen standhält. Der schlüsselschale aus Edelstahl übernimmt das Sprühverfahren, das nicht lange von der Farbe fällt, das Tragen des Schlüsselhalters verhindert und die Lebensdauer des Aufbewahrungsrahmens verlängert.
- Der minimalistische Stil des schlüsselbrett mit ablage kann in einer Vielzahl von Wohnzimmerstilen verwendet werden, koordiniert und schön. Der schöne und praktische hakenleiste garderobe kann für den eigenen Gebrauch verwendet werden, und es ist auch eine gute Wahl, um es einem Freund zu schenken. Wir haben perfekten After-Sales-Service, wir werden uns so schnell wie möglich mit jeder Unzufriedenheit befassen, die Sie haben!
- ✅【MULTIFUNKTIONAL SCHLÜSSELBRETT】Der dekorative Schlüsselbrett-Organizer für die Wand ist aus Edelstahl gefertigt, hat eine mattschwarze Oberfläche und schmückt stilvoll Ihre Eingangswand. Selbstklebende oder bohrende Installation, ob in Ihrem Eingang, Flur, Küche oder Büro.
- ✅【EINFACH ZU INSTALLIEREN】Der Wandschlüssel- und Posthalter ist mit Schrauben und Dübeln sowie selbstklebenden Streifen ausgestattet. Sie können zwischen einer selbstklebenden Pad-Installation methode und einer Schraub installation methode.
- ✅【TABLETT DESIGN】Ablage Größe: Länge-24.5CM, Breite-4.3CM, Hoch-1.5; Der Wandschlüsselaufhänger kann aufbewahren sondern auch Brieftasche, Post, Accessoires, Schlüsseln, Briefen, Postkarten, Brillen, Hundeleinen, Kleidung, Handtüchern und anderen Kleine Gegenstände.
- ✅【6 HAKEN DESIGN】Unser Schlüsselregal für die Wand mit 6 Schlüsselhaken und praktischer Ablagefläche haben Sie gut gerüstet für ein Zuhause.
- ✅【MULTIFUNKTIONS】Für Schlüssel,handtüchern,Taschen, Hundeleine oder Regenschirm und die Schlüsselablage an der Oberseite bleibt frei für Briefe, regenschirmen, brillen, brieftaschen, Handys und andere Gegenstände usw.
- 【NICHT MEHR SUCHEN】Suchen Sie beim Ausgehen immer nach Sachen? Unser Schlüsselhalter ist eine ideale Lösung für Sie.
- 【EXQUISITE HEIMDEKORATION】Dieses Schlüsselboard aus Buche ist perfekt mit Edelstahlhaken kombiniert. Mit abgerundeten Ecken und dem schlichten Design ist es mit Sicherheit eine elegante Wohnkultur für Sie.
- 【MEHR SPEICHERPLATZ】Das Schlüsselbrett kann Ihre Sachen wie Brille, Brieftasche, Hut und Elektronik organisieren. Auch das Hemd, der Regenschirm, die Handtasche und der Kopfhörer lassen sich an diesem Schlüsselhalter problemlos einhaken.
- 【HIGH-END MATERIALIEN】Mit massivem Buche und Edelstahlhaken ist dieser moderne Schlüsselhalter langlebig und es gibt keine Kratzer an den Haken für den täglichen Gebrauch.Verwenden Sie hochwertige Dehnschrauben und Edelstahlbeschläge.
- 【KLIMAFREUNDLICHE VERPACKUNG】Wir verwenden umweltfreundliche Materialien für die für die Schlüsselbrett Verpackung, Es ist plastikfrei und nachhaltig für den Klimaschutz.