Die besten Ceran Kochfelder 2018
Alles, was Sie über unseren Ceran Kochfeld Test wissen sollten
Dies ist besonders in kleinen Küchen oder Single-Haushalten eine Alternative. Das Ceran Kochfeld autark muss nicht zwingend in Verbindung mit einem Backofen stehen. In einem Ceran Kochfeld Test sind Modelle verschiedener Hersteller zu finden. Ein Ceran Kochfeld mit Abzug ist von Herstellern wie Schott, Privileg, Ignis, Gorenje oder Bauknecht erhältlich. Wenn Sie die Cerankochplatte austauschen, einen Einbauherd mit Ceranfeld anschaffen möchten oder sich ein autarkes Kochfeld wünschen, dann können Ihnen die Vergleichsergebnisse viele hilfreiche Tipps und Ratschläge vermitteln und zu einer preisbewussten und umweltgerechten Entscheidung beitragen, wenn Sie sich ein Ceran Kochfeld kaufen möchten.
Arten von Ceran Kochfelder
Eine Cerankochplatte ist im Prinzip gleich aufgebaut. Es handelt sich um Herdplatten, die über eine Heizspüle erwärmt werden. Die Wärme wird auf die Glaskeramik Platte übertragen und erwärmt schließlich das Kochgeschirr. Eine Cerankochplatte autark arbeitet dabei nach dem selben Prinzip, wie es in einem Einbauherd zu finden ist. Da ein Ceranfeld Test diesbezüglich keine Unterschiede offenlegt, stellen wir Ihnen in nachfolgender Tabelle die Vor- und Nachteile der einzelnen Kochfelder zusammen.
Kochfeld-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Ceran Kochfeld |
|
|
Gaskochfeld |
|
|
Massekochfeld |
|
|
Induktionskochfeld |
|
|
In einem Ceranfeld Test werden die Vorteile dieser Kochstellen deutlich. Glaskeramik ist besonders pflegeleicht. Die Bedienung ist einfach und da die Kochfelder recht preisgünstig angeschafft werden können, haben Sie sich als Standardausrüstung vieler Küchen bewährt. In einem Ceran Kochfeld Test werden auch Nachteile angesprochen. Diese liegen vorwiegend im recht hohen Energieverbrauch, begründet durch längere Phasen für das Vorheizen und Nachwärmen. Die Verfechter des Gaskochfeldes müssen nicht abwarten, bis sich die Platte aufheizt. Die Wärme steht unmittelbar nach der Zündung der Flamme zur Verfügung. Der niedrige Energieverbrauch ist ein Vorteil dieser Kochplatten, allerdings ist durch die offene Flamme das Verletzungsrisiko weit höher als bei Ceran.
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Massekochfeldern stark rückläufig. Die Elektrokochfelder mit Gusskochplatten sind zwar besonders robust und recht preiswert, dagegen sprechen jedoch der hohe Energieverbrauch und die aufwendige Reinigung. Die Frage: Ceran Kochfeld oder Induktionskochfeld ist hier weit brisanter, denn dem Induktionsherd gehört die Zukunft. Ein Induktionskochfeld verfügt, ähnlich dem Ceranfeld, über eine Glaskeramikoberfläche. Die Wärme wird durch magnetische Ströme übertragen. Dies hat den Vorteil, dass sich das Kochfeld selbst nicht aufheizt. Hat Ceran Kochfeld Induktion, ist es eine gute Wahl für energiebewusste Hobbyköche, die Wert auf Sicherheit und eine edle Optik legen und dabei bereit sind, für das Induktionskochfeld etwas mehr Geld auszugeben.
Die wichtigsten Kaufkriterien für Ceran Kochfelder
Haben Sie sich entschieden und möchten ein Ceran Kochfeld kaufen, dann lohnt der Blick in einen unabhängigen Ceran Kochfeld Test . Wo Sie die Geräte letztlich kaufen, bleibt Ihnen überlassen. Bei Ikea, Saturn oder Media Markt ist die Auswahl recht umfangreich. Aber auch gebraucht lassen sich Cerankochfelder günstig kaufen.
Die Maße
Sind Ihr Budget und Ihre Küche eher schmal, dann kann ein Ceran Kochfeld mit 2 Platten ausreichen. Auch lediglich 1 Platte kann angeschafft werden. Dies ist vielleicht als Ergänzung zum bestehenden Herd eine Option. In der Regel sind Ceran Kochfelder, die sich für den Einbau eignen mindestes 60 cm breit. Auch 70 cm sind erhältlich und als Standardgerät ist Ihr neues Ceran Kochfeld 90 cm breit. Hat ein Ceran Kochfeld 80 cm oder hat ein Ceran Kochfeld 90 cm, lassen sie sich auch in eine bestehende Arbeitsplatten integrieren, wenn die Maße nicht genau dem Vorgängermodell entsprechen.
Die Ausstattung
Bei der Ausstattung spielt die Sicherheit eine große Rolle. Wenn auch die Verbrennungsgefahr weit niedriger ist, als bei einer Gaskochplatte, achten Sie beim Kauf auf entsprechende Sicherheitseinrichtungen. Ein Überhitzungsschutz zählt ebenso dazu, wie eine Restwärmeanzeige, die auf eine noch heiße Kochstelle hinweist. Familien sollten auf das Vorhandensein einer Kindersicherung achten.
Der Einbau
Möchten Sie ein Ceran Kochfeld anschließen, dann sollten Sie mit einigem Know How ausgerüstet sein. Der 2 Platten Einbau erscheint auf den ersten Blick vielleicht weniger kompliziert. Folgen Sie beim Einbauen den vom Hersteller vorgegebenen Schritten. Ist das Ceran Kochfeld groß, dann müssen Sie den Anschluss über den Drehstrom vornehmen. Einfach in Betrieb nehmen lassen sich einige autarke Kochfelder, welche Sie lediglich mit einer herkömmlichen Steckdose verbinden müssen.

Marken
Eine Kochstelle gehört in jeden Haushalt. Entsprechend umfangreich ist die Zahl der Hersteller, welche diesen Markt seit Jahrzehnten erfolgreich bedienen. In einem Ceran Kochfeld Test stoßen Sie auf Marken wie Amica, Smeg, Constructa, Bomann, Viva, Termikel oder Whirlpool. Das Design der einzelnen Modelle ist mit Sicherheit eine Frage des Geschmacks. Im Hinblick auf Bedienkomfort und Sicherheit können Sie auf den Erfahrungen aufbauen, welche beim Vergleich der Geräte gemacht wurden. Einige Hersteller, die aus dem deutschen Elektrogerätemarkt nicht mehr wegzudenken sind, finden Sie nun aufgeführt.
Siemens
Das Siemens Ceran Kochfeld ist mit dem dual lightSlider ausgestattet. Dieser ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung. Durch die integrierte Kombi-Zone werden die Möglichkeiten beim Kochen erweitert und flexibler gestaltet. Abschaltfunktion und Kindersicherung sorgen beim Siemens Ceran Kochfeld für die nötige Sicherheit.
AEG
Mit einem AEG Ceranfochfeld wirtschaften Sie energiebewusst. Der Öko-Timer ermöglicht, die Restwärme für den Garprozess zu verwenden, statt ungenutzt entweichen zu lassen. Die Restwärme wird dabei in drei Stufen angezeigt. Elektronische Anzeigen für alle Kochzonen und Kurzzeitwecker und Kindersicherung machen das AEG Ceran Kochfeld sicher und hochwertig.
Miele
Besonders flexibel erscheint das Miele Ceran Kochfeld mit vier Kochzonen und einer Vario-Zone. Sie können durch variable Grundeinstellungen das Miele Ceran Kochfeld ihren individuellen Anforderungen anpassen. Dass die gewählten Einstellungen nicht ungewollt verändert werden, verhindert die Verrieglungsfunktion. Die Restwärme wird für jede Kochzone separat angezeigt.
Neff
Die Firma Neff gilt als Spezialist für Einbaugeräte in Deutschland. Durch die Touch Bedienung ist das Neff Ceran Kochfeld besonders benutzerfreundlich. Unterschiedliche Anzahlen von Kochzonen sorgen für, dass Sie ein Neff Ceran Kochfeld nach Ihren Bedürfnissen und Kapazitäten auswählen können.
Bosch
Ein Bosch Ceran Kochfeld bringt zahlreiche Komfortfunktionen mit. So können Sie mit PowerBoost für ein schnelleres Ankochen sorgen oder erreichen durch Nutzung der CombiZone mehr Flexibilität, indem Sie zwei Kochzonen zu einer Bräterzone verbinden. Auch in Sachen Design ist das Bosch Ceran Kochfeld mit Facettenschliff und seitlich angebrachten Metallleisten durchaus ansprechend.
Fazit im Ceran Kochfeld Test
Ein E-Herd mit Ceranfeld wird Ihre Küche aufwerten. Sie werden zu einem ansprechenden Preis- Leistungs-Verhältnis eine Kochstelle erhalten, die sich einfach bedienen und leicht reinigen lässt. Hat ein Ceran Kochfeld 80 cm oder hat ein Ceran Kochfeld 90 cm, lässt es sich einfach einbauen und austauschen. Auch 70 cm ist eine gängige Größe für Ceranfelder. Bietet ein Ceran Kochfeld Induktion, sorgt es für energiebewusstes Haushalten und Modelle in Weiß lassen sich in jede Küche gut integrieren. Kochen mit Ceran wird Ihnen die Arbeit erleichtern. In einem Ceranfeld Test können Sie sich über die einzelnen Modelle informieren und in Ruhe und bewusst über die anstehende Anschaffung eines Ceran Kochfeldes entscheiden.