Bienenwachskerzen selber machen: 6 Schritte zur nachhaltigen Kerze
Bienenwachs ist ein natürliches Material. Bienenwachskerzen brennen außerdem länger und verströmen einen natürlichen Duft.
Je nach Technik unterscheidet sich der Schwierigkeitsgrad. Kerzen aus Bienenwachs zu gießen ist relativ einfach und können auch mit Kindern gemacht werden.
Für Bienenwachs ist ein Runddocht am besten geeignet. Die Stärke richtet sich nach dem Durchmesser der Kerze.
Inhaltsverzeichnis
Wer mag es nicht – stimmungsvolles Kerzenlicht, welches dunkle Stunden erhellt. Kerzen aus Bienenwachs brennen besonders lang und hell und sind dazu noch nachhaltig. Bienenwachskerzen können Sie einfach selber machen: Ob in einer Form, im Glas, in einer Tasse – Ihren Ideen und Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
1. Gute Gründe um Bienenwachskerzen selber zu machen
Bienenwachs ist ein natürlicher Rohstoff und findet nicht nur in Kerzen Verwendung. Aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften findet es sich auch häufig in Cremes wieder. Kerzen aus Bienenwachs haben anderen Kerzen gegenüber den Vorteil, länger zu brennen: Bienenwachs hat einen höheren Schmelzpunkt als z. B. Paraffin. Bienenwachs ist dichter, somit brennt es langsamer und tropft nicht.
» Mehr InformationenZwar ist das goldgelbe Wachs teurer, dafür handelt es sich aber um ein reines Naturprodukt. Paraffin- oder Palmölkerzen gegenüber sind Bienenwachskerzen nachhaltig und umweltfreundlich, insbesondere dann, wenn das Wachs aus einer Bio-Imkerei stammt. Nach Abbrennen der Kerze können Sie diese kompostieren. Als Naturprodukt ist Bienenwachs garantiert frei von chemischen Stoffen.
Natürliches Bienenwachs duftet nach Honig und Blüten. So wird Ihr Zuhause von einem angenehmen Duft ganz ohne künstliche Aromen durchflutet.
2. Dieses Material benötigen Sie
Zum Bienenwachskerzen selber machen wird nicht viel benötigt. Unverzichtbar sind folgende Utensilien:
- Bienenwachs: Je nach Technik, welche Sie anwenden möchten, können Sie Kerzen aus Bienenwachsplatten, Wachsblöcken oder aus Bienenwachs-Pastillen herstellen. Während Kerzen aus Bienenwachsplatten gerollt werden, sind Blöcke oder Pastillen die richtige Wahl zum Gießen, wobei Pastillen kleiner sind und daher schneller schmelzen.
- Eine Form benötigen Sie, wenn Sie Ihre Kerze gießen möchten. Im Handel sind Silikonformen zum Kerzengießen erhältlich. Diese sind oftmals mit schönen Motiven versehen, welche sich auf die Kerze übertragen. Alternativ können Sie Ihre Kerze auch im Glas gießen, was gleich doppelt nachhaltig ist: So verhelfen Sie Ihrem Altglas ganz im Sinne des Upcyclings zu einem neuen Leben.
- Klebeband sowie Klammern oder Spieße zum Befestigen des Dochts
- Docht – Für Bienenwachs empfiehlt sich ein Runddocht, da er im Vergleich zum Flachdocht ein größeres Volumen aufweist, was sich für das dichte Bienenwachs bestens eignet. Welche Docht-Größe die richtige ist, hängt vom Durchmesser Ihrer Kerze ab: So sollte eine dicke Kerze auch immer einen dickeren Docht aufweisen, um mit einer größeren Flamme die Kerze zum schmelzen zu bringen.
Die Stärke des Dochtes, welche Sie benötigen, richtet sich nach dem Durchmesser der Kerze: Eine Kerze von 25 – 35 mm entspricht Stärke 3, 35 – 43 mm Stärke 4 usw.
3. Anleitung: So gießen Sie Ihre eigene Bienenwachskerze
Gießen ist eine einfache Technik, eine schöne und nachhaltige Bienenwachskerze selbst zu machen. Dies klappt auch mit Kindern besonders gut:
» Mehr InformationenDen Docht können Sie z. B. mit einem Spieß befestigen.
- Schmelzen Sie das Bienenwachs in einem Wasserbad. Falls Sie mit Bienenwachsblöcken arbeiten, brechen Sie diese in kleinere Stücke, um das Wachs schneller zum Schmelzen zu bringen. Es empfehlen sich hierfür Gefäße aus Edelstahl, da andere Materialien sich verfärben könnten.
- In der Zwischenzeit bereiten Sie Ihre Form bzw. Ihr Glas vor, wenn Sie Ihre Kerze im Glas gießen möchten. Befestigen Sie hierzu den Docht mittels Klebeband am Boden der Form. Oben können Sie den Docht entweder mit Klammern (z. B. Lebensmittelklammern) oder mit Hilfe von Spießen mittig und senkrecht in der Form halten.
- Gießen Sie das Wachs vorsichtig in die Form. Dies sollte möglichst in einem Zug geschehen, damit hinterher keine Schichten sichtbar sind.
- Lassen Sie das Wachs in der Form oder im Glas abkühlen.
- Entfernen Sie die Form: Bei Silikonformen leicht auf die Unterseite drücken und die Kerze hinausziehen.
- Den Docht zuschneiden und, wenn die Kerze vollständig ausgekühlt ist, Verbesserungen vornehmen. Ist der Boden beispielsweise nicht eben genug, können Sie diesen an einem erwärmten Topfboden kurz flach drücken.
Tipp: Im Handel finden Sie Sets, die alles enthalten, was Sie zum Kerzengießen benötigen.
4. Alternative Techniken
Ist Ihnen das Gießen zu langweilig, können Sie Ihre Kerze mit etwas Geschick auch anderweitig basteln. Aus Bienenwachsplatten können Sie eine Kerze rollen:
Legen Sie hierzu den Docht auf die Bienenwachsplatte, oben und unten sollte ein Stück vorstehen. Föhnen Sie die Platte etwas an. Beginnen Sie mit dem Rollen und klappen das untere Ende ein, damit der Docht gefestigt wird. Rollen Sie weiter und achten Sie besonders darauf, ausreichend Druck auf die Kerze zu geben – bleiben Luftbläschen zwischen den Platten, brennt die Kerze später weniger gut.
Für noch kreativere Ideen können Sie Ihre Kerze rund oder handgeknetet gestalten. Eine marmorierte Optik erhalten Sie beispielsweise, indem Sie mehrere Stränge miteinander verarbeiten.
5. Set zum Bienenwachskerzen selber machen
- ✓【100% reines Bienenwachs 】: Die Bienenwachsplatten von BeeCreative bestehen aus 100% reinem Bienenwachs aus Europa – frei von Paraffin und Stearin!
- ✓【 Komplett-Set für bis zu 20 Kerzen 】: Im Bastelset enthalten sind 20x Bienenwachsplatten (in der praktischen Größe 20x13cm), 20x passende Dochte und eine Anleitung.
- ✓【 Bastelspaß für Kinder und Erwachsene 】: Genieße einen schönen Kerzen-Bastelabend mit der Familie! Kinder lieben es „ihre eigene Kerze“ zu gestalten und sind stets stolz auf ihr Ergebnis. Die Bienenwachsplatten lassen sich einfach zu Kerzen rollen, zuschneiden und ausstanzen. Das Ergebnis sind selbstgemachte stilvolle Kerzen aus reinem Bienenwachs (Bienenwachs Stumpen, Tafelkerzen etc…).
- ✓【 Wunderbarer Bienenwachs-Duft 】: Freue dich auf den einzigartigen, herrlichen Honig-Bienenwachs-Duft, der in der Luft liegt – dank der Natürlichkeit & Reinheit der Bienenwachsplatten.
- ✓【 Super Geschenkidee 】: Mit dem Bienenwachskerzen-Bastelset verschenkst du Freude und Bastelspaß. Verschenke das gesamte Set oder bastle daraus 20 einzelne Kerzen als persönliche Geschenke für deine Verwandten und Freunde!
- Natürlich reines Kerzenwachs zum gießen aus Deutschland – unwiderstehlicher Duft und eine lange Brenndauer dank 100% echtem Bienenwachs in höchster Qualität. Für unser Bienenwachskerzen Selber Machen Set kommt nichts anderes in Frage.
- Dochte aus Baumwolle – Ebenfalls aus deutscher Herstellung stammen die beiliegenden Kerzendochte für Kerzen. In verschiedenen Größen und mit passenden Dochthaltern aus Holz und Metall sind diese perfekt auf unser Kerzen Gießen Set abgestimmt.
- Wiederverwendbar – zauberhafte Bär und Bienenstock Figur als Silikonform Kerze, eine Keramikschale und drei Teelichthüllen bieten die perfekte Auswahl an Kerzengießformen zur Kerzenherstellung für die ganze Familie.
- Schritt für Schritt Anleitung – Wir nehmen Sie und ihre Kinder an die Hand und erklären Ihnen, wie Sie mit unserem praktischen Kerzenset einfach und ganz ohne Schmelztopf und komplizierte Geräte Kerzen selber machen können.
- Ideales Kerzen DIY Set – Bienenwachs, Kerzenformen zum Gießen, Wachsplatten für Kerzen zum Rollen, Dochte, Dochthalter. Alles, was man zum Kerzen und Teelichter selber machen benötigt finden Sie in unserem Kerzenbastelset für Groß und Klein.
- HOCHWERTIG & NATÜRLICH - Diveevo mehrfarbige Ritualkerzen aus 100% natürlichem Bienenwachs von hoher Qualität. Dünne Kerzen aus eigener Herstellung für den kirchlichen und ritualen Gebrauch
- TROPF- UND RUßFREI - Gleichmäßiges Abbrennen der handgefertigten Wachskerzen in Kirchenqualität durch reinen Bienenwachs und Baumwolldocht - für andächtige Momente in Gebet und Meditation
- ANGENEHMER HONIGDUFT - Das natürliche Aroma der hochwertigen Bienenwachskerzen verleiht jedem Raum einen Honigduft und schafft eine Atmosphäre zum Wohlfühlen - ohne künstliche Duftstoffe
- STABIL & VERLÄSSLICH - 250 Stück durchgefärbte Bienenwachskerzen mit 16cm Länge, Ø-5,0mm, 700g und einer Brenndauer von 30 Min. - einwandfreie Brenneigenschaften dank hoher Qualitätsarbeit
- QUALITÄT SEIT 1907 - Die geweihten Ritualkerzen sind von erfahrenen Kerzenmeistern nach kirchlichen Anforderungen handgefertigt - eigene Herstellung von Bienenwachskerzen mit Liebe und Seele
- ORTHODOXE KIRCHENKERZEN: Dieses Set mit 200 Kerzen besteht aus 50 Stück gelb, 50 Stück rot, 50 Stück grün, 50 Stück schwarz Kerzen. Diese Kerzen erfüllen höchste Qualitätsstandards. Brenndauer von 50 Minuten, 16,5 cm lang und 5,7 mm dicke Bienenwachskerzen bereichern Ihre Meditation, Gebet, Ritual und Hausaltar. Auch als Geburtstagskerzen geeignet.
- AUS BIENENWACHS: Wählen Sie als Stabkerzen für Meditationen, Rituale und romantische Anlässe immer solche aus Bienenwachs. Die dünnen Danilovo-Kerzen mit Baumwolldocht bestehen aus Bienenwachs.
- KERZEN FÜR ACHTSAME MOMENTE: Diese Wachskerzen aus bleifreiem Bienenwachs brennen sauberer und gleichmäßiger als herkömmliche Paraffin- oder Tropfkerzen. Anders als bei Paraffin, Palm- oder Sojawachs bilden Bienenwachskerzen weder Ruß noch Tropfen.
- NATÜRLICHER ANGENEHMER HONIGDUFT: Unsere Ritualkerzen erfüllen den Raum mit einem zarten Honigduft, der eine besondere Atmosphäre oder eine romantische Stimmung schafft und ein wahrhaft göttliches, spirituelles Erlebnis bereiten kann, ohne Duftzusatz.
- KERZEN GESTALTEN: Stellen Sie Kerzen für besondere Anlässe wie einen Geburtstagszug oder Geburtstagskranz selbst oder mit Ihren Kindern her. Kerzen geschützt vor Sonnenlicht kühl und trocken lagern; Form und Farbe können sich bei Gebrauch ändern.