Wohnung kühlen – Mit diesen 8 Tipps klappt’s
Den Sommer sehnen viele herbei und kaum ist es mal ein paar Tage heiß, geht das Gejammer wieder los. Besonders die Wohnung heizt sich ja immer stark auf. Hier 8 Tipps, wie Sie Ihre Wohnung kühlen können.
Inhaltsverzeichnis
1. Eine warme Wohnung ist nicht sehr angenehm
Natürlich verträgt nicht jeder Mensch die Wärme gleichermaßen und Sie müssen auch zugeben, dass eine warme Wohnung alles andere als angenehm ist, vor allem nachts, wenn man schlafen will. Viele schlafen dann zwar schon ohne Decke, das hilft aber meist nicht wirklich.
» Mehr InformationenIst die Wohnung erst einmal richtig aufgeheizt, dann bekommt man die Wärme nur schwer wieder heraus.
Deshalb hier ein paar Tipps, wie sich Ihre Wohnung nicht allzu sehr aufheizt bzw. wie Sie Ihre Wohnung wieder etwas abkühlen können.
2. Wohnung kühlen – Mit diesen 8 Tipps klappt’s
- Tipp 1: Lassen Sie die Rollos runter bzw. ziehen Sie die Vorhänge zu. Dies sollte nicht nur dann geschehen, wenn die Sonne bereits hinein scheint, sondern schon vormittags, wenn es noch nicht ganz so warm ist. So heizt sich das Innere der Wohnung schon gar nicht erst auf.
- Tipp 2: Wenn Sie noch keine Rollos besitzen, dann sollten Sie sich umgehend welche kaufen. Am besten helle oder mit Metall beschichtete Rollos. Diese können das Sonnenlicht am besten reflektieren.
- Tipp 3: Machen Sie die Fenster auf. Allerdings nicht bei der größten Hitze, denn dann kommt zu viel warme Luft rein. Nachts ist die beste Gelegenheit, um auf Durchzug zu setzen. Wenn Sie mit Rollos arbeiten, dann können Sie auch tagsüber die Fenster ganz öffnen und die Wohnung lüften. Ansonsten aber immer Fenster schließen, sofern die Sonne scheint.
- Tipp 4: In einem Einfamilienhaus sollten Sie die Kellertüren offen lassen. So strömt kühle Luft ins Haus und senkt die Temperatur.
- Tipp 5: Wenn Sie die Möglichkeit haben, dann hängen Sie feuchte Bettlaken oder Tücher vor die Fenster. Der Wind, der hier durchweht, kühlt die Raumtemperatur etwas ab.
- Tipp 6: Ventilatoren sorgen auch für eine Abkühlung, allerdings nicht, wenn die Wohnung sich schon aufgeheizt hat, denn dann wird die warme Luft nur herumgewirbelt. Stellen Sie den Ventilator abends am besten an das Fenster, sodass die abgekühlte Luft von draußen hereinströmen kann.
- Tipp 7: Schalten Sie Wärmequellen wie beispielsweise den Computer oder die Lampen aus. Schalten Sie solche Dinge nur ein, wenn sie auch wirklich gebraucht werden.
- Tipp 8: Nach einem Wärmegewitter ist es draußen meist richtig angenehm. Machen Sie genau dann das Fenster auf.
Übrigens versprechen mobile Klimaanlagen mehr, als sie bringen. Die Leistung einer Klimaanlage müsste schon extrem hoch sein, um einen kleinen Raum ausreichend zu kühlen. Dieses Geld können Sie sich also sparen. Zu den Anschaffungskosten kommen außerdem noch beträchtliche Stromkosten hinzu.
3. Ventilatoren online kaufen
- LEISTUNGSSTARK: Ein kleiner Ventilator mit großer Wirkung – spüren Sie die kraftvolle Leistung selbst aus sieben Metern Entfernung. Das aerodynamische Design sorgt für eine optimale Luftbewegung
- GANZJÄHRIGER KOMFORT: Der Honeywell TurboForce Air Circulator-Ventilator von Honeywell verfügt über drei leistungsstarke Geschwindigkeitseinstellungen und eine 90-Grad-Drehfunktion
- LEISER BETRIEB: Durch die geringe Lärmemission kann dieser Ventilator auf Ihrem Schreibtisch im Büro, als Standventilator im Wohnzimmer oder als lautloser Ventilator direkt neben Ihrem Bett verwendet werden
- KLEINER STAND- ODER TISCHVENTILATOR: Dieser praktische Ventilator kann auf dem Tisch oder an der Wand montiert werden und ist leistungsstark genug, um in kleinen bis mittelgroßen Räumen für eine angenehme Kühlung zu sorgen
- HONEYWELL-VENTILATOREN: Honeywell bietet eine Reihe verschiedener Turm-, Stand- und oszillierender Ventilatoren – so bleiben Sie auch in jeder Situation und Umgebung kühl
- AERSON Standventilator | 40cm Korbgröße / 35cm Rotorblattgröße | 3 Geschwindigkeitsstufen für bis zu 2533,8 m³ Umwälzleistung pro Stunde
- Maximale Luftgeschwindigkeit ca. 2,54 Meter pro Sekunde | Entworfen für hohen Luftdurchsatz zu einem angenehmen Geräuschpegel und Lässt sich überall im Raum (Büro, Schlafzimmer, Wohnzimmer) problemlos aufstellen
- Ansprechendes Design in Schwarz-Optik oder Weiß-Optik und hohe Standfestigkeit | Oszillationsfunktion 80° | neigbar um bis zu 30° | Ein/Aus-Schaltbar | Schutzgitter sorgt für Sicherheit im Betrieb
- Maximale Höhe ca. 100 - 120cm | Ansprechende Kabellänge von 1,5m | Leistungsstarker 50W-Motor Zusammenbau 10 Min.
- Vorne und hinten geschützter Metallgrill | Geringe Betriebskosten | Geräuscharm: max. 53,5 dB(A)
- 28dB leiser Schlafmodus, besserer Schlaf: Der 28dB (flüsterleise) fortschrittliche Schlafmodus des Turmventilators wird für Ihnen die optimale Stufe entsprechend der Raumtemperatur wählen und das Display automatisch ausschalten. Sie können dadurch ein ohne Geräusche störendes, lichtfreies, kühles Schlafzimmer genießen.
- Leistungsstarker Motor, Schnellere Kühlung: Dieser leise Ventilator ist mit einem leistungsstarken Motor und einzigartigem Luftkanal ausgestattet, der eine maximale Geschwindigkeit von 7 m/s erreichen kann, wodurch der Luftstrom effektiv im Raum verteilt wird, sodass Sie schnelles Cool genießen.
- Sicherheit&Vertrauen,2 Jahre Garantie: LEVOIT ist eine bekannte Marke für Luftreiniger in Deutschland. Wir bieten Ihnen eine kostenlose 2 Jahre Garantie und lebenslangen Kundendienst. Wenden Sie sich bitte an unser professionelles Kundendienstteam, wenn Sie vor oder nach Ihrem Kauf Fragen haben.
- 4 Modi &5 Geschwindigkeiten: Der Automodus sorgt für mühelose Steuerung, der Turbo-Modus für schnelle Kühlung, der fortschrittliche Schlafmodus für ruhigen kühlen Schlaf und der normale Modus braucht manuelle Steuerung. 4 verschiedene Modi mit 5 Geschwindigkeiten bringt Ihnen ein individuelles Vergnügen.
- 90° Oszillation, Große Raumabdeckung: Die Höhe von 96 cm in Kombination mit der 90° Weitwinkel-Luftzufuhr sorgt für große Raumabdeckung und bringt Ihnen ein effizientes und komfortables Kühlerlebnis.
Hallo, Das ist ja alles toll, aber unsere Wohnung wird trotz Rollos (im wohnzimmer keine beschichteten, kommt noch) immer warm, je nach raum bis zu 29 grad, weil von morgens bis Abends die Sonne drauf knallt und bei aussentemperatur von 32 Grad wirds nachts auch nicht kälter als 26 Grad :-(
Hallo zusammen, vielen Dank für den sehr interessanten Beitrag. Grüße Nadine