Kleine Küche einrichten – 9 Einrichtungstipps für mehr Platz
Klein, aber oho! Wer eine Miniküche besitzt, muss einfallsreich sein. Wir haben uns Gedanken gemacht und zeigen Tipps, wie Sie Ihre kleine Küche praktisch einrichten können.
Eine Küche ist weitaus mehr als nur ein Ort, an dem Essen zubereitet wird. Hier wird gemütlich mit der Familie gekocht und zusammen gesessen. Allerdings kann das in einer kleinen Küche problematisch sein, weil hier der Platz zum Wohlfühlen oftmals fehlt. Allerdings ist das kein unüberbrückbares Hindernis. Sie müssen lediglich einfallsreich sein und den vorhandenen Platz optimal nutzen.
Ja, auch eine Mini-Küche kann zu einem Stauraumwunder werden. Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie sich einfach mal unsere Einrichtungstipps für eine kleine Küche an. Vielleicht lässt sich einiges davon auch bei Ihnen umsetzen.
Einrichtungstipps für eine Miniküche
Tipp 1 – helle Farben wählen:
Helle Farben vergrößern optisch. Streichen Sie Ihre kleine Küche also in einem hellen Ton und wählen Sie auch Fronten in Weiß oder Creme aus. Auch Hochglanzoberflächen sind ideal für eine kleine Küche, da sich in ihnen der Raum widerspiegelt, was wiederum mehr Größe vortäuscht.
» Mehr InformationenTipp 2 – mit viel Licht arbeiten:
In einer kleinen Küche sollten Sie zudem immer mit viel Licht arbeiten. Auch das lässt den Raum größer wirken (siehe hier). Eine Deckenleuchte alleine reicht hier nicht aus. Beleuchten Sie zusätzlich auch noch die Arbeitsfläche und die düsteren Ecken in der Küche.
» Mehr InformationenTipp 3 – Höhe ausnutzen:
Besonders in einer kleinen Küche ist es wichtig, dass Sie die Höhe ausnutzen. Arbeiten Sie am besten mit Hochschränken oder hohen Regalen. So können Sie weiter oben alles das unterbringen, was Sie seltener in der Küche nutzen.
» Mehr InformationenTipp 4 – Lücken füllen:
In einer Miniküche dürfen Sie niemals Platz verschenken. Arbeiten Sie daher mit Boxen, Körben, usw., die sowohl als Staufläche wie auch als Deko dienen können. So könnten Sie zum Beispiel Küchenutensilien in einen Krug stecken. So müssen Sie diese nicht in einer Schublade verstauen und schaffen damit gleichzeitig auch noch eine schöne Küchendeko.
» Mehr InformationenTipp 5 – Ordnung und somit mehr Platz schaffen:
Wenn Sie sämtliche Sachen ordentlich in den Schubladen und Schränken verstauen, können Sie so viel mehr Platz schaffen. Bestücken Sie also Ihre Schubladen mit System und nutzen Sie auch hier Schachteln oder Körbe. So sorgen Sie für Ordnung und noch mehr Stauraum, denn Schachteln und Körbe lassen sich natürlich auch übereinander stapeln.
» Mehr InformationenTipp 6 – Schranktüren optimal nutzen:
Auch Schranktüren können Sie optimal für die Schaffung von Ordnung und Raum nutzen. Bringen Sie hier einfach Einsätze mit Klemmleisten und Halterungen an die Innenseite an. Es gibt zudem auch Halterungen für Küchenrollen und Handtücher, die Sie an die Innenseiten der Schranktüren montieren können.
» Mehr InformationenTipp 7 – Decke einbinden:
Hängekörbe und Hängehalterungen beispielsweise für Gewürze und Töpfe sind in einer Miniküche ein absolutes Muss, da sie Schränke und Regale entlasten.
» Mehr InformationenTipp 8 – Esstisch richtig auswählen:
Wenn Sie in Ihrer kleinen Küche auch essen möchten, dann sollten Sie sich in Bezug auf den Esstisch für ein ausklappbares Wandmodell mit Klapphockern entscheiden. So verschwinden Tisch und Hocker im Nu und es wird kein Platz verschwendet.
» Mehr InformationenAlternativ dazu können Sie sich aber auch für eine längere, schmale Theke mit Barhockern entscheiden, die sich unterm Tisch verstauen lassen.
Tipp 9 – Kleine Küchengeräte auswählen:
Wenn Sie wenig Platz in Ihrer Küche haben, aber trotzdem nicht auf einen Geschirrspüler verzichten möchten, sollten Sie auf eine Alternative zurückgreifen: auf einen Mini-Geschirrspüler. Dieser reicht für zwei Personen vollkommen aus.
» Mehr InformationenEs gibt aber noch viele weitere Geräte in ungewöhnlichen Ausführungen. So gibt es zum Beispiel auch extra schmale Kühlkombinationen. Für eine kleine Küche sind diese perfekt geeignet.
Fazit:
Auch eine kleine Küche kann groß rauskommen, wenn Sie diese praktisch einrichten. Wenn schon Küchenmöbel da sind, ist das natürlich etwas schwerer. Aber auch hier lässt sich mit den meisten dieser Tipps viel Platz schaffen.
» Mehr InformationenAnders sieht es hingegen aus, wenn Sie beispielsweise in eine neue Wohnung ziehen und die kleine Küche neu einrichten müssen. Dann sollten Sie von Vornherein die passenden Küchenmöbel auswählen und somit so viel Platz wie möglich ausnutzen. Am besten holen Sie sich dazu Hilfe zur Hand. So können Sie beispielsweise Ihre Küche bei Küchen Aktuell planen lassen (kann ich persönlich sehr empfehlen!). So gehen Sie auf Nummer Sicher und wissen, das später auch wirklich alles in Ihre kleine Küche passt.
Geeignetes Küchenzubehör für Ihre Mini-Küche
- ✅Ideale Gemüse Aufbewahrung-Luftlöcher in Deckel und an der Unterseite der Vorratsdosen ermöglichen eine 360° Luftzirkulation wodurch Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch optimal gelagert werden können
- ✅ Vielseitig einsetzbar - Auch andere Gemüsesorten werden kühl, dunkel, trocken und perfekt belüftet gelagert- eine Verkeimung wird verhindert und somit hast du viel länger etwas von deinem Gemüse.
- ✅Elegant und Zeitlos - Egal ob modern, minimalistisch, landhaus oder als vintage Deko- Das Vorratsdosen Set von Twopol passt in jeden Einrichtungsstil und verleiht jeder Küche einen einzigartigen Charme.
- ✅Optimale Größe-Auf Vorrat ein zu kaufen steht nichts mehr im Weg. Der Kartoffeltopf bietet Platz für bis zu 4kg Kartoffeln, der Zwiebeltopf für bis zu 2kg Zwiebeln und der Knoblauchtopf bis zu 6Knollen Knoblauch.
- ✅Stabil und Langlebig - Die Aufbewahrungsboxen sind aus galvanisiertem Stahlblech und somit sehr robust und beständig und haben im Gegensatz Keramik oder Tontöpfen eine längere Lebensdauer.
- KOMPLETT SET: 8-teiliges Silikon Kochbesteck Set mit Holzgriff: Schaumlöffel, Zange, Schneebesen, Teigschaber, Pfannenwender, Pastalöffel, Schöpflöffel, Servierlöffel | Inkl. Kochlöffelhalter.
- PRAKTISCH: Das Küchenhelfer-Set mit Holzgriff ist besonders langlebig und hat eine gute Wärmeisolierung. Dadurch wird der Griff nicht so heiß wie bei Metall | Einfache Reinigung per Handwäsche.
- ORDNUNG IN DER KÜCHE: Das Kochgeschirr einfach im mitgelieferten Aufbewahrungsbehälter oder dank praktischer Öse platzsparend an der Praknu Küchenleiste (separat erhältlich) verstauen.
- SCHONEND: Das hitzebeständige Silikon (bis 270°C) ist schonend für ihre beschichteten Pfannen, Töpfe und Backformen. Rühren, wenden und schöpfen Sie drauflos, ohne Sorgen über Kratzer!
- GESCHENKSET: Klassischer Holzgriff trifft auf modernes Silikonkochlöffelset (grau) - Das Kochlöffelset ist unverzichtbar für die Kücheneinrichtung oder als Geschenk für die neue Wohnung geeignet.
- UANDU Siebe vielseitig und einfach zu bedienen. Am Waschbecken verwendbar, um Gemüse und Obst zu spülen, Nudeln abtropfen lassen, einfach zu halten und zu bedienen. Egal wie Sie es verwenden, wir glauben, dass Sie die Vielseitigkeit und Einzigaartigkeit unseres UANDU Siebes lieben werden. Dank dem faltbaren Design nimmt es sowohl in Ihrer Heimküche als auch in der Camping küche wenig Platz ein.
- UANDU faltbar, reckteckiger Sieb, modern & einzigartiges Design: rechteckiger Sieb Griffe verstellbar - unsere reckteckigen Siebe lassen sich an den Griffen erweitern für optimalen Sitz im Waschbecken, sink strainer. Unsere UANDU Siebe sind BPA frei und spülmaschinengeeignet - besteht aus hochwertigem lebensmittelechtem PP Material
- UANDU faltbarer Silikonfilterkorb modern & einzigartiges Design: Sieb in Korbform mit Griff - Korb ist faltbar sehr vielseitig anwendbar, funktionell
- UANDU faltbarer Trichtersieb modern & einzigartiges Design - optimal für enge Flaschenhälse wie z.B Ölflaschen, um einen Auslauf und tropfsicheren Fluss von Ölen und anderen Flüssigkeiten zu gewährleisten.
- UANDU faltbarer Reissieb modern & einzigartiges Design: Ideal und funktionell besonders für z.B Reis, Linsen, Graupe, Hülsenfrüchte usw - praktisch und einfach zu bedienen für die Verwendung in der Küche, reis waschschüssel.