Halsschmerzen? Mit Whisky gurgeln hilft!
Gerade jetzt im Winter, bei Regen, Schnee und Kälte, sind wir anfällig für alle möglichen Erkältungskrankheiten. Wenn es einen nun mal erwischt hat, dann hilft alles nichts. Das Bett ist dann der beste Freund und die Medikamente vom Arzt tun ihr Übriges. Wenn aber nun die Erkältung gerade erst im Anflug ist, hat man in der Regel noch keine Medikamente zu Hause. Gegen beginnende Halsschmerzen kann man aber dennoch schon was tun. Inhaltsverzeichnis
Hochprozentiger Alkohol desinfiziert
Es gibt viele Hausmittel, die gegen eine beginnende Erkältung helfen sollen. Viele Medikamente sind teuer und nur in der Apotheke erhältlich. Wenn Sie jedoch nur ein leichtes Kratzen im Hals verspüren und auf Nummer Sicher gehen wollen empfehlen wir Ihnen dieses Hausmittel, damit das Kratzen schnell wieder verschwindet:
» Mehr InformationenNehmen Sie einen Schluck Whisky oder auch jeden anderen, hochprozentigen Alkohol (Likör aber bitte nicht, der ist nicht so günstig) und gurgeln Sie ein paar Sekunden. Danach den Whisky ausspucken.
Ist es spät am Abend und Sie müssen nicht mehr Autofahren oder in die Arbeit, dann können Sie ihn sich auch die Kehle hinunterfließen lassen.
Der Alkohol brennt zwar zuerst im entzündeten Rachen, hat aber eine desinfizierende Wirkung. So werden Halsschmerzen kurzfristig gelindert. Dieses Hausmittel ist vor allem dann geeignet, wenn einem die Halsschmerzen am Einschlafen hindern.
Aber Achtung, sind die Halsschmerzen auch nach mehreren Tagen immer noch vorhanden und gehen mit weiteren Symptomen einher sollten Sie lieber einen Arzt aufsuchen!
Halsbonbons helfen auch
- SALBEI-HONIG – So mild. Und so viel Genuss.
- KRÄUTERSANFTER GESCHMACK – Die Mischung ist das Geheimnis dieses Premiumbonbons. Feiner Salbeiextrakt, erlesener Akazienhonig und hochwertige ätherische Öle vereinen sich zu einem kräutersanften Geschmackserlebnis.
- NUR ECHT MIT DER FAHNE – Bereits seit über 120 Jahren ist Dr. C. Soldan Garant für Premiumqualität und Bonbonkochkunst.
- PREMIUMQUALITÄT – Unsere Produkte werden ausschließlich mit hochwertigen und natürlichen Zutaten hergestellt.
- TRADITION UND LEIDENSCHAFT – Bonbonkochen ist eine Kunst und die große Leidenschaft. Das Familienunternehmen wird bereits in vierter Generation geführt.
- Lutschtabletten zur schnellen, wirksamen und langanhaltenden Linderung von Halsschmerzen & Schluckbeschwerden bei Reizungen des Rachen- & Halsbereichs
- Die empfindlichen Schleimhäute in Hals und Rachen werden durch einen wirksamen Schutzfilm abgeschirmt und zusätzlich befeuchtet
- Langanhaltende Wirkung: Die Anginosan Halstabletten schmecken nach Zitrone und sind gut verträglich - wirken Halsreizungen und Rachenschmerzen entgegen
- Anwendung: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lassen alle 2-3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen - maximale Tagesdosis 6 bzw. für Kinder 3 Tabletten
- Lieferumfang: 1 x 20 Lutschtabletten Anginosan Zitrone von tetesept - ohne Zucker / Halsmittel - lindert Halsweh und Schluckprobleme
- EUKALYPTUS-KIRSCH-GENUSS: Erfrischend-fruchtiger Geschmack dank mild-aromatisch ätherischem Eukalyptus-Öl und der Süße von reifen Kirschen in Kombination mit 13 Schweizer Alpenkräutern - erfrischend & gut
- IMMER DABEI: In der 75g Tüte eignen sich die Ricola Hals-Bonbons perfekt zum Mitnehmen für unterwegs, das Auto, den Büro-Schreibtisch oder eine Wanderung und sorgen auf Reisen wie daheim stets für wohltuende Momente
- OHNE ZUCKER: Ricola Eukalyptus Kirsche wird ohne Verwendung von Zucker hergestellt. Zusätzlich sind die Kräuterbonbons von Natur aus laktosefrei und glutenfrei sowie vegan
- NATÜRLICH NACHHALTIG: Seit jeher gehören nachhaltiges Denken und Handeln zu Ricola und bilden bereits seit Jahrzehnten eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Unternehmensführung
- SCHWEIZER QUALITÄT: Am wichtigsten ist Ricola die Qualität der verwendeten Rohstoffe sowie deren sorgfältige Weiterverarbeitung zu den verschiedenen Kräuter-Spezialitäten wie Hals- und Hustenbonbons
das geht auch billiger: Einfach einen billigen Schnaps oder Korn verwenden. In diese kann man auch im Sommer schon Nelken einlegen, dann hilfts gut und schmeckt besser...
Schade das es immer mit Alkohol verbunden ist, wenn solche Tipps gegeben werden, denn es gibt genügend Mittel, die auch bei Halsschmerzen helfen, wo kein Alkohol verwendet wird.
Hallo Karsten, dann nenne doch bitte direkt andere Mittel. Außerdem wird deutlich betont, dass der Alkohol wieder ausgespuckt werden soll.
Letztendlich sind die meisten lokalen Entzündungshemmer auf Alkoholbasis. Und da ja darauf hingewiesen wurde, dass der Alkohol nicht getrunken werden soll, ist der Tipp doch völlig legitim.