Entzündete Kopfhaut: Ursachen, Hausmittel und Tipps zur Behandlung
Verspüren Sie ein Jucken und Brennen der Kopfhaut, ist diese zumeist entzündet. Schuppen auf der Kopfhaut oder gar Haarausfall können Begleiterscheinungen sein. In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr über die Ursachen für entzündete Kopfhaut. Außerdem versorgen wie Sie mit einer Reihe an Tipps und diversen Hausmitteln.
Inhaltsverzeichnis
1. Entzündete Kopfhaut hat viele Ursachen
Eine der wohl wichtigsten Ursachen für die Entstehung von entzündeter Kopfhaut ist die Verwendung von ungeeignetem Shampoo und ein zu häufiges Waschen der Haare. In vielen Shampoos sind Tenside und Reinigungssubstanzen enthalten, die den natürlichen Säureschutzmantel der Kopfhaut beeinträchtigen oder sogar zerstören. Die Haut reagiert darauf mit Reizungen und Austrocknung.
» Mehr InformationenEntzündete Kopfhaut kann Stress, Hitze oder Chemikalien in Kosmetika als Ursache haben.
Weitere Ursachen sind Krankheiten. Besonders Menschen mit Neurodermitis, Psoriasis und Schuppenflechte klagen über eine entzündete Kopfhaut. Durch die Therapie der Krankheit entstehen unsichtbare Mikro-Entzündungen der Haut, die sich zu kleinen Pickeln oder sichtbaren Entzündungen entwickeln können. Aber auch Lebensmittelallergien oder Lebensmittelintoleranzen können eine Entzündung hervorrufen.
Weitere mögliche Gründe sind:
- Seelischer und körperlicher Stress
- Umweltfaktoren wie Wind, Kälte, Hitze, Umweltverschmutzung und UV-Strahlung
- Veränderungen im Hormonhaushalt durch Menstruationszyklus, Menopause oder Schwangerschaft
- Chemikalien in Kosmetika, Seifen, Wasser und Medikamenten
2. Entzündeter Kopfhaut vorbeugen
Gegen entzündete Kopfhaut helfen Hausmittel wie Honig, Oliven-, Kokos- und Arganöl sowie Brennesseltee und Apfelessig.
Unsere Tipps helfen Ihnen, Ihre entzündete Kopfhaut zu mildern oder vorzubeugen:
- Verzichten Sie auf chemische Shampoos und waschen Sie nicht täglich Ihre Haare.
- Verwenden Sie spezielle Shampoos für trockene und empfindliche Kopfhaut. Sie spenden Feuchtigkeit und sind meist frei von Zusatzstoffen.
- Waschen Sie Ihre Haare nicht mit zu heißem Wasser, da ansonsten der Haut Feuchtigkeit und Fett entzogen werden.
- Föhnen strapaziert sehr stark die Kopfhaut. Lassen Sie Ihre Haare an der Luft trocknen.
- Wenn möglich, vermeiden Sie ein häufiges Nachfärben der Haare oder verzichten Sie komplett auf chemische Haarfärbemittel.
Außerdem schonen Sie Ihre Kopfhaut, indem Sie sich weniger am Kopf kratzen. Dadurch entstehen kleine Risse oder Fissuren, die wiederum von Bakterien besiedelt werden können.
3. Wie Sie sich richtig die Haare waschen
- Verwenden Sie lauwarmes Wasser zum Haarewaschen.
- Benutzen Sie einen haselnuss- bis walnussgroßen Klecks Shampoo – je nach Haarlänge eventuell ein wenig mehr.
- Massieren Sie Ihre Kopfhaut nicht zu stark, da Sie sonst die empfindliche Haut mit Ihren Fingernägeln beschädigen könnten.
- Achten Sie darauf, Shampoo und Co. sorgfältig auszuspülen – sind alle Pflegeprodukte vollständig ausgewaschen, quietscht Ihr Haar zwischen den Fingern.
- Lassen Sie die Haare an der Luft trocknen.
4. Hausmittel gegen entzündete und trockene Kopfhaut
Eine sanfte Reinigung mildert die Symptome und unterstützt dabei, die natürliche Balance wiederherzustellen. Hier wirken Aloe Vera und Wasserlilienextrakte besonders gut. Ihr Haar wird optimal mit Feuchtigkeit und Vitalität versorgt. Weitere Hausmittel sind:
» Mehr InformationenHausmittel | Beschreibung |
---|---|
Honig |
|
Oliven- oder Kokosöl |
|
Arganöl |
|
Brennesseltee und Apfelessig |
|
Haarwasser mit Rosmarin |
|
Zitrone |
|
Beachten Sie, dass nach dem Gebrauch von Hausmitteln eine gründliche Reinigung Ihrer Kopfhaut nötig ist. Außerdem ersetzen Hausmittel nicht Spezialshampoo oder eine Behandlung beim Hautarzt.
Sollten Ihre Beschwerden schon länger anhalten, verspüren Sie Schmerzen, nässt Ihre Kopfhaut oder bekommt Pickel – ab zum Arzt. Bei immer wiederkehrenden Schuppen, anhaltendem Juckreiz oder häufigem Brennen der Kopfhaut sollten Sie unbedingt Ihren Dermatologen aufsuchen. Ihr Hautarzt stellt eine Diagnose und wird Sie entsprechend behandeln bzw. heilen. Beachten Sie, dass entzündete Haarwurzeln oft zu starkem Haarausfall führen.
5. FAQ zum Thema entzündete Kopfhaut
Neigen Sie zu entzündeter Kopfhaut, dann verzichten Sie auf chemische Shampoos und tägliches Haarewaschen.
Helfen Produkte für sensible bzw. empfindliche Kopfhaut?
Am besten, Sie lassen sich von Ihrem Hautarzt beraten. Ein Spezialshampoo ist aber auf jeden Fall besser für entzündete Kopfhaut geeignet als normales, da es oft frei von Zusatzstoffen ist. Noch besser sind natürliche Shampoos.
Was sind die bekanntesten Irrtümer über problematische Kopfhaut?
Schuppen kommen nicht von einer schmutzigen Kopfhaut. Sie lassen außerdem nicht das Haar dünner werden oder ausfallen.
Und auch die Wunderwirkung von Fußspray ist falsch. Fußspray sollte auf keinen Fall zum Reinigen von Kopfhaut genutzt werden.
Das Gerücht, dass kaltes Wasser dem Haar schadet, ist falsch. Sehr heißes Wasser hingegen kann der Kopfhaut schaden.
6. Empfehlung der Redaktion: Spezielle Shampoos bei gereizter Kopfhaut
- HAARBALSAM mit Bio Brennnessel Extrakt & Provitamin B5 für empfindliche Kopfhaut & feines Haar sorgt für ausgleichende Pflege - Für gepflegtes & kraftvolles Haar
- WIRKSAME PFLEGE - Die spezielle Formel sorgt für kraftvolles Haar und die Kopfhaut fühlt sich erfrischt und vitalisiert - Einfach sanft in die trockene oder handtuchtrockene Kopfhaut einmassiere und nicht ausspülen
- BRENNNESSEL Extrakt aus kontrolliert biologischem Anbau vermindert nachfetten und die Kopfhaut und die Haare fühlen sich vitalisiert an
- NATURNAHE KOSMETIK - Ohne Parabene, Silikone, Mineralöl, PEGs, Sodium Lauryl Sulfate (SLS), Sodium Laureth Sulfate (SLES) & ohne Tierversuche (gemäß EU Gesetzgebung) - Dafür vegan und mit Bio Brennnessel
- LIEFERUNG enthält 2x 250ml alkmene Haarbalsam mit Bio Brennnessel - Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt - Hergestellt in Deutschland in einem klimaneutralen Unternehmen
- hochwertige medizinische Hautpflege
- zur Pflege von Haar und Kopfhaut
- Lösung zur Anwendung auf der Kopfhaut
- Dermokosmetik aus der Apotheke (PZN: 09508059)
- Hersteller: Beiersdorf AG Eucerin, Deutschland (Originalprodukt aus Deutschland)
- Polidocanol für eine beruhigende Effekt und trockener Haut Juckreiz Linderung
- lindert und reduziert Juckreiz von die Kopfhaut
- beinhaltet Haut eigenen Feuchtigkeits Factors