Schuhe desinfizieren: Welche Hausmittel und Produkte sind sinnvoll?
Ob gegen Fußpilz, Nagelpilz oder Schweißfüße, Ihre Schuhe zu desinfizieren ist nicht nur bei einem unangenehmen Geruch sinnvoll. Vielmehr kann ein mit Bakterien oder Pilz verseuchter Schuh dazu führen, dass eine Infektion länger anhält als nötig. Die Pflege Ihrer Schuhe kann somit zu Ihrer Gesundheit beitragen. Lesen Sie, welches Desinfektionsmittel oder Hausmittel Sie zu diesem Zweck nutzen können.
Inhaltsverzeichnis
1. Schuhdesinfektion bei gebrauchten Schuhen
Ein hartnäckiger Nagelpilz ist einer der Gründe, warum Sie Ihr Schuhe desinfizieren sollten. Gleiches gilt für Fußpilz. Selbst wenn Sie Ihre Füße gründlich reinigen und Ihre Socken heiß waschen, können Ihre Schuhe eine erneute Infektion bedingen. Auch in diesen Fällen ist eine Schuhdesinfektion sinnvoll:
» Mehr Informationen- Wenn Ihre Schuhe unangenehm riechen, da Sie zu Schweißfüßen neigen
- Wenn Sie gebrauchte Schuhe gekauft haben
- Sofern Sie dafür sorgen möchten, dass Ihre Schuhe eine möglichst lange Lebensdauer aufweisen
- Falls Krätze, Flöhe oder ein anderer Parasitenbefall die Desinfektion erforderlich machen
Wie oft Sie Ihre Schuhe desinfizieren sollten, hängt von der Ursache, die Sie zu diesem Schritt bewegt hat, ab. Wenn Sie Alkohol, Ozon oder Essig nutzen, sofern Sie gegen Bakterien und Fußpilz angehen wollen, ist eine wiederholte Desinfektion erforderlich. Zwei bis drei Wiederholungen sind meist vonnöten. Dabei sollten Sie darauf achten, dass das Mittel Ihrer Wahl die Innenseite Ihrer Schuhe komplett bedeckt. Sonst kommen die Symptome von Fuß- und Nagelpilz womöglich rasch wieder.
Falls Sie gegen einen unangenehmen Geruch angehen möchten, reicht eine Anwendung meist aus. Sofern Sie die Lebensdauer Ihrer Schuhe verlängern möchten, bietet sich die Desinfektion einmal monatlich an.
2. Desinfektionsspray aus der Drogerie, um Schuhe zu desinfizieren
Trocknen Sie Ihre Zehenzwischenräume nach dem Duschen gut ab.
Wem Hausmittel nicht zusagen, der kann ein fertiges Desinfektionsmittel in der Drogerie kaufen. Auch in der Apotheke sind eine Reihe von Produkten erhältlich, die zur Schuhdesinfektion geeignet sind. Verschaffen Sie sich mittels der folgenden Liste einen Überblick:
- Sprühdeo für Ihre Schuhe
- Alkohol
- Desinfektionsspray
- Desinfektionsmittel speziell gegen Fuß- und Nagelpilz
Alkohol können Sie einfach auf ein Tuch geben, um die Schuhe von innen einzureiben. Wann immer Sie kein Spray, sondern ein getränktes Tuch nutzen, waschen Sie sich die Hände anschließend gründlich. Immerhin könnten Sie die Keime und Bakterien sonst über Ihre Hände übertragen.
3. Essigessenz, Teebaumöl und Katzenstreu: Schuhe natürlich desinfizieren
Obwohl Sie auch ein fertiges Desinfektionsspray kaufen könnten, interessieren sich viele Leser für natürliche Hausmittel.
Diese sind häufig kostengünstiger und belasten die Umwelt weniger.
Welche Sie Produkte verwenden können, verrät Ihnen die folgende Tabelle:
Hausmittel | Beschreibung |
---|---|
Natron |
|
Mikrowelle |
|
Tiefkühltruhe |
|
Waschmaschine |
|
Essigessenz |
|
ätherische Öle |
|
Katzenstreu |
|
4. Füße richtig pflegen und trocknen, damit Pilze und Bakterien keine Chance haben
Damit Fuß- oder Nagelpilz für Sie nicht zum Problem wird, reicht eine ordentliche Schuhhygiene allein nicht aus. Vielmehr beherzigen Sie am besten auch diese Tipps:
- Trocknen Sie die Zwischenräume zwischen den Zehen immer gut ab.
- Waschen Sie Ihre Socken bei Temperaturen von 60 Grad Celsius.
- Tragen Sie in Schwimmbädern und Sporthallen möglichst immer Socken oder spezielle Schuhe.
- Sorgen Sie dafür, dass mit Fußpilz infizierte Personen ihr eigenes Handtuch verwenden.
- Verwenden Sie ein separates Handtuch für Ihre Füße.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe komplett trocken sind, bevor Sie diese anziehen.
Zu Fuß- und Nagelpilz ist wichtig zu wissen, dass dieser Pilz ein feucht-warmes Klima bevorzugt. Solch ein Milieu in Ihren Schuhen zu verhindern, ist demnach ein wichtiger Schritt zur Vorbeugung dieser lästigen Erkrankung. Außerdem sollten Sie Ihre Schuhe beim ersten Anzeichen von Fußpilz desinfizieren und am besten einen Arzt aufsuchen. Je schneller Sie den Pilz behandeln, desto schneller sind Sie ihn los.
5. FAQs: Schuhe desinfizieren
Viele Schuhe können Sie auch in der Waschmaschine waschen.
Ist jedes Desinfektionsspray gegen Fußpilz geeignet?
Nein, nicht jedes Schuhspray ist bei Pilzen und Bakterien wirksam. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass der Hersteller sein Spray speziell für diese Zwecke anbietet. Netter Nebeneffekt: Gegen unangenehme Gerüche gehen diese Sprays meist ebenfalls an.
Helfen Trocknertücher gegen stinkende Schuhe?
Ja, Trocknertücher stellen eine weitere Möglichkeit dar, wie Sie gegen unangenehm riechende Schuhe vorgehen können. Platzieren Sie dazu je ein Tuch in jedem Ihrer Schuhe. Diese Methode bietet sich gerade dann an, wenn Ihre Schuhe zum Beispiel aus Leder bestehen. Dann scheiden viele andere Methoden aus.
6. Empfehlung der Redaktion: Antibakterielles Schuhspray gegen Geruch und Bakterien
- SCHUHDEO FUNKTIONIERT SCHNELL , mit Teebaum-Öl, Pfefferminz-Öl und anderen natürlichen Inhaltsstoffen...
- Fuß SPRAY: Spritzen Sie das Fuß-Deo auf Ihre Füße und in Ihre Schuhe hinein! Die natürliche Formel übernimmt den Rest…
- SCHUH DEO: Unser luxuriöses, natürliches Spray wirkt zusätzlich feuchtigkeitspendend und beruhigend wie eine Fußpflege-Creme. Sie erhalten im Grunde genommen zwei Produkte in einem. Ein Deodorant und Fuß-Pflegeprodukt gleichzeitig.
- GUT BEWERTET FUßSPRAY: Unser pflegendes, Anti-Fußpilz Fuß-Deo-Spray kommt mit einer LEBENSLANGEN GELD-ZURÜCK-GARANTIE, wenn Sie unser Produkt nicht absolut lieben. Sie haben also nichts zu verlieren, außer störenden Fußgeruch und unansehnlich trockene, rissige Füße.
- UNSER ENGAGEMENT FÜR SIE Bei Elite Sportz steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Für alle Produkte von Elite Sportz Equipment gilt eine Garantie von 1 Jahr.
- ✅ FRISCHKÄSE IN DEN SCHUHEN - Unser mikrobiologisches Schuhpuder zersetzt organische Gerüche. Etwa 1 Milliarde nutzbringende Mikroorganismen pro Gramm Pulver bekämpfen unangenehme Gerüche dauerhaft und auf vollkommen natürliche Art und Weise – ganz ohne unnötige chemische Zusätze.
- ✅ BESSER ALS EIN SPRAY - Schuhdeo muss nicht als Spray daherkommen. Schuhpuder bietet gleich mehrere Vorteile. Ihre Füße bleiben trocken, es werden keine unnötigen Treibgase verwendet und die Pulverform sorgt für einen langanhaltenden Effekt, der Ihre Füße, Socken und Schuhe den kompletten Tag geruchsfrei hält.
- ✅ NATÜRLICH BIO GEGEN STINKEFÜßE - Wir verwenden 99% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Wir verzichten bei unserem Geruchsneutralisierer auf gentechnisch veränderte Organismen, Treibmittel und unnötige Zusatzstoffe wie ätherische Öle, die den Geruch zwar überdecken, aber nicht neutralisieren.
- ✅ 6 MONATE NEUTRALES SCHUHKLIMA - Durch den lang anhaltenden Effekt der Geruchsbeseitigung durch Mikroorganismen reicht eine Packung vom Frischkäse Schuhdeo für etwa 6 Monate für Ihre Arbeitsschuhe, Sportschuhe, Kletterschuhe, Sicherheitsschuhe, Gummistiefel & Co.
- ✅ 60 TAGE ZUFRIEDENHEITSGARANTIE - Zufrieden oder Geld zurück.
- Pedexan Schuhdesinfektionsmittel bekämpft Bakterien und Pilze, befreit Schuhe von unangenhemen Gerüchen
- verhindert die Entstehung von unangenehemen Gerüchen durch Bakterienbildung, Hygiene mit Langzeitwirkung
- hilft, Infektionen am Fuß vorzubeugen und ist bio-kompatibel
- 2 Flaschen je: 125 ml
- Pumpspray