Cappuccino selber machen – So funktioniert’s
In den letzten Jahren hat sich der Cappuccino zu einem sehr beliebten Kaffeegetränk entwickelt. Möchten Sie nicht viel Geld dafür ausgeben, dann sollten Sie Ihren Cappuccino selber machen.
Inhaltsverzeichnis
1. Espresso, Latte Macchiato, usw.
Die Welt des Kaffees ist unglaublich groß. Früher hat man sich zu hause einen ganz normalen Kaffee aufgebrüht, heute reicht das schon lange nicht mehr. Da gibt es Espresso, Caffé Latte, Latte Macchiato, Café Frappé und vieles mehr. Ach ja, und natürlich den Cappuccino, den Milchkaffee, wie er auch genannt wird. Den trinken Kaffeeliebhaber gerne im Café, machen ihn sich aber auch immer öfter zu hause selber. Dazu wird spezielles Kaffeepulver angeboten, das natürlich sehr teuer ist – schließlich ist es kein gewöhnlicher Kaffee. Also machen wir uns unseren Cappuccino einfach selbst – und sparen so eine Menge Geld.
» Mehr Informationen2. Cappuccino selber machen – So funktioniert’s
Damit Ihr Cappuccino sich lange hält und sein Aroma nicht verliert, sollten Sie sich eine gut verschließbare Dose besorgen. Nehmen Sie anschließend 100 Gramm löslichen Kaffee, 100 Gramm Kakaopulver, 200 Gramm Zucker und 200 Gramm Kaffeeweißer zur Hand und vermischen Sie alles gut. Haben Sie sich eine durchsichtige Dose besorgt, dann sieht es sehr schön aus, wenn Sie die einzelnen Zutaten abwechselnd schichten. Die Menge der einzelnen Zutaten können Sie aber auch ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Nicht jeder mag einen süßen oder aber schokoladigen Cappuccino. Wenn Sie nun Lust auf Cappuccino bekommen, dann haben Sie diesen ab sofort in einer großen Menge zuhause und können ihn sich kinderleicht zubereiten. Rechnen Sie ruhig mal aus, wie viel Geld Sie so sparen.
» Mehr Informationen3. Cappuccino zubereiten – Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1:
Je nachdem wie viel Cappuccino Sie zubereiten möchten, müssen Sie etwas Milch in einem Topf erhitzen. Aus dieser Milch stellen Sie dann später den leckeren Milchschaum her.
Schritt 2:
Füllen Sie etwas Wasser in den Wasserkocher und bringen Sie es zum Kochen. Nebenbei können Sie in eine Tasse schon zwei Teelöffel von Ihrem selbstgemachten Cappuccino geben.
Schritt 3:
Sobald das Wasser kocht, sollten Sie dieses unter ständigem Rühren in die Tasse mit dem Cappuccinopulver schütten. So verhindern Sie, dass kleine Pulverklümpchen entstehen.
Schritt 4:
Gießen Sie die heiße Milch in eine andere Tasse und schäumen Sie diese mit einem elektrischen Schaummixer so lange auf, bis eine cremige Masse entsteht (Milch aufschäumen – Mehr Tipps…).
Schritt 5:
Geben Sie die schaumige Milchmasse nun mit einem Löffel vorsichtig auf den Cappuccino. Sie können auf diesen Schaum nun noch etwas Kakaopulver streuen. Es gibt sogar schon kleine Schablonen zu kaufen, mit denen Sie kleine Bildchen auf den Schaum zaubern können.
Hier noch ein kleiner Tipp:
Möchten Sie Ihrem Cappuccino eine ganz individuelle Note verleihen, dann können Sie den Geschmack des Cappuccinos mit ein wenig Kaffeelikör abrunden. Es gibt schon sehr viele verschiedene Sorten, sodass Sie den Geschmack je nach Lust und Laune verändern können.
4. Milch professionell aufschäumen
- Fest & Cremig: Mit unserem batteriebetriebenen Milchschäumer to-go kann die ganze Familie wunderbar schaumige heiße Schokolade, cremigen Milchkaffee, latte Macchiato, Milchshakes und vieles mehr genießen.
- Schaum in Sekunden: Unser Milchschäumer Stab ist mit einem leistungsstarken Motor mit 19.000 Umdrehungen pro Minute ausgestattet, sodass in der Milch sofort cremiger Schaum entsteht. Innerhalb von 15-20 Sekunden bekommst Du feinsten Schaum für Deinen Milchkaffee.
- Einfach & Geräuschlos: Erhitze die Milch, tauche den Milchaufschäumer Elektrisch in die Tasse und schalte ihn ein, indem Du den Power-Knopf oben gedrückt hältst. Nach 15-20 Sekunden entsteht cremiger Schaum. Der Milchaufschäumer ist batteriebetrieben mit einem besonders leisen Motor.
- leichte Reinigung & Aufbewahrung: Zum Reinigen unter fließend heißem Wasser abspülen und kurz einschalten - sofort sauber! Der milchschäumer stab wird mit einem Ständer geliefert und kann auf der Arbeitsplatte stehen. Unser Milchaufschäumer ist so designt, dass er problemlos in Schubladen passt.
- Hochwertige Qualität: Jeden Tag feinsten Milchschaum für Deinen Lieblingskaffee! Der Powerlix Milchschäumer ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Der langlebige Spiralbesen besteht aus 18/10 - Edelstahl. Die Verpackung des Produkts ändert sich. Sie erhalten möglicherweise zwei Arten von Verpackungen, aber die Produktqualität ist dieselbe!
- Perfekter Milchschaum – Mit zwei Milchschaumprogrammen für kaltes oder warmes Aufschäumen sowie Erhitzen von Milch gelingen alle Kaffeespezialitäten garantiert
- Viele Möglichkeiten – Kalter Milchschaum für Iced Coffee, warmer Milchschaum für Kaffeespezialitäten oder einfach nur warme Milch sind für den Milch Aufschäumer kein Problem
- Leichte Reinigung – Für eine besonders leichte Reinigung verfügt der SEVERIN Milchschäumer über einen antihaftbeschichteten Milchbehälter mit herausnehmbarem Einsatz
- Hochwertiges Design – Der Severin Milchaufschäumer überzeugt mit einem hochwertigen und ansprechenden Edelstahl-Design und ist damit besonders langlebig
- Details – SEVERIN Elektrischer Milchaufschäumer mit Induktionsfunktion, wechselbare Einsätze für Erwärmen und Aufschäumen, mit magnetischer Aufbewahrung am Gerät, Artikelnr. 3584
- ANGENEHME HANDHABUNG: Der Kunststoffgriff des Milchaufschäumers liegt besonders gut in der Hand
- CREMIGER UND FESTER MILCHSCHAUM: Zur einfachen Zubereitung von besonders cremigem und festem Milchschaum für Latte Macchiato oder Cappuccino im Handumdrehen
- SPÜHLMASCHINENGEEIGNET: Leichte Reinigung durch abnehmbaren und spülmaschinengeeigneten Edelstahl-Quirl
- HOCHWERTIGER EDELSTAHL-QUIRL: Quirl aus Edelstahl 18/10, Griff aus Kunststoff
- BATTERIEBETRIEBEN: Der Batterie-Milchaufschäumer (Länge: 22,5 cm) wird inkl. 2 Batterien (AAA) geliefert
Das was oben beschrieben wird, ist kein Cappuccino, sondern bestenfalls ein Heißgetränk nach Cappuccinoart. Genau wie der übersüßte Fertigkram. Ein Cappuccino der den Namen verdient hat, besteht aus einem Espresso, heißer Milch und heißem Milchschaum. Sonst nichts. Man kann noch nach Geschmack nach dem Servieren Zucker hineinrühren, aber bitte keinen Würfelzucker