Glasreiniger selber machen: Ökologische Alternativen zum Drogerieprodukt
Sie benötigen nur wenige Zutaten, um einen Fensterreiniger selber zu machen. Sie können beispielsweise Zitrone und Essig, Natron oder Ethanol verwenden.
Wenn Sie Fensterputzmittel selber machen, kann auf den Einsatz chemischer Mittel verzichtet werden. Auf diese Weise können Sie die Umwelt nachhaltig schonen.
Kombinieren Sie wirksame Hausmittel miteinander, sind selbstgemachte Glasreiniger genauso wirkungsvoll wie chemische Produkte.
Glasflächen sind besonders schmutzanfällig, sodass sie regelmäßig gereinigt werden müssen. Statt auf teure und umweltbelastende Mittel zurückzugreifen, können Sie den Fensterreiniger auch einfach selber machen.
Wir erklären Ihnen, welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt und was Sie für die jeweilige Variante benötigen. Zuletzt klären wir die Frage, ob die selbstgemachten Mittel genauso wirksam sind wie die gekauften Produkte.
Inhaltsverzeichnis
1. Glasreiniger selber machen – so ist Glasreiniger schnell und einfach selbst hergestellt
Um Fenster und Glasflächen sauber und streifenfrei zu bekommen, benutzen die meisten Menschen einen speziellen Fensterreiniger auf chemischer Basis. Allerdings können Sie ganz einfach und unkompliziert einen Glasreiniger selber herstellen.
» Mehr InformationenOb beim Putzen, Spülen oder Reinigen – auch im Haushalt werden DIY-Produkte immer beliebter. Mit den entsprechenden Rezepten ist es ganz einfach, ökologische Haushaltsreiniger herzustellen. Beliebte Hausmittel sind unter anderem Natron, Spiritus, Soda und Zitronensäure.
Mit ein paar Zutaten können Sie auch Fensterreiniger ganz einfach selber machen. Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei Rezepte vorstellen:
Um einen Glasreiniger mit Alkohol selber zu machen, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 250 ml Alkohol (beispielsweise Wodka) oder wahlweise Isopropanol
- 250 ml Wasser
- 3 TL Essigessenz
Für ein Fensterspray mit Speisestärke benötigen Sie:
- 1 EL Speisestärke
- 500 ml heißes Wasser
- 70 ml Essig
Wenn Sie einen Glasreiniger selber machen, werden die Zutaten zunächst zusammengemischt, dies kann auch mithilfe eines Thermomix bewerkstelligt werden. Füllen Sie die Mischung anschließend in eine leere, saubere Sprühflasche. Auf diese Weise können Sie den Glasreiniger wie gewohnt benutzen.
Für einen angenehmen Geruch können Sie zudem stets ein paar Tropfen ätherischer Öle hinzufügen.
2. Mit ökologischen Produkten die Umwelt schonen
Selbstgemachte Putzmittel bestehen aus umweltschonenden Hausmitteln wie Soda bzw. Natron, Zitronensäure, Essig und Spiritus. Diese Zutaten sind biologisch abbaubar und damit wesentlich umweltschonender.
Die hochkonzentrierten Hausmittel sind zudem deutlich günstiger und ergiebiger. Zudem müssen Sie nicht so viel Plastikmüll entsorgen. Am besten benutzen Sie eine umweltfreundliche Sprühflasche aus Glas, die sich jederzeit nachfüllen lässt.
Wenn Sie Fensterputzmittel selber machen, können Sie aber nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun. Denn laut einer amerikanischen Studie enthalten viele Reinigungsmittel aggressive Substanzen, die die Lunge angreifen und Atembeschwerden hervorrufen.
3. Fazit: Werden die Fensterscheiben mit Glasreiniger zum selber machen sauber und streifenfrei?
Damit keine Streifen zurückbleiben, sollte die Scheibe stets vollständig abgetrocknet werden.
Viele Verbraucher fragen sich, ob die Fenster genauso sauber und streifenfrei werden, wenn sie den Glasreiniger selber herstellen. Damit selbst hergestellte Produkte genauso wirksam sind wie gekaufte Reiniger, müssen sie aus entsprechend wirksamen Zutaten zusammengesetzt sein.
Wenn Sie Glasreiniger mit Alkohol selber machen, sorgt das enthaltene Ethanol dafür, dass Schmutz und Fett gelöst werden. Der Brennspiritus hinterlässt zudem einen feinen Film auf der Scheibe, der dem Beschlagen oder Vereisen vorbeugt.
Möchten Sie hingegen ohne Spiritus arbeiten, können Sie auch Speisestärke oder eine Kartoffel nutzen. Die enthaltene Stärke kann Fett und Schmutz binden und damit lösen. Gleiches gilt für die Gerbstoffe, die in schwarzem Tee enthalten sind.
Zitronensäure und Essig dienen hingegen als natürliche Entkalker, sodass entsprechende chemische Produkte unnötig sind. Natron hat zudem eine fungizide und antibakterielle Wirkung.
Mit diesen Tipps werden Ihre Fenster strahlend sauber:
- Benutzen Sie statt Zeitungspapier lieber ein Mikrofasertuch oder ein Fensterleder.
- Verwenden Sie einen Abzieher, um die Scheiben zu trocknen.
- Putzen Sie Ihre Fenster nie bei direkter Sonneneinstrahlung.
4. Umweltfreundliche Sprühflaschen aus Glas
- Bernsteinfarbenes Braunglas: Damit idealer Schutz für licht- und UV-sensitive Flüssigkeiten
- Hochwertiger Sprühkopf mit sehr feinem Sprühbild
- Mögliche Anwendungsbereiche: Kosmetisches Basiswasser, Parfüm, Desinfektionsmittel usw.
- Made in Germany
- LICHTBLOCKIERFUNKTION - die Glas Spray Flaschen verringern das Eindringen von Licht, verringern die Möglichkeit, dass die flüssigen Komponenten im Inneren abgebaut werden oder andere Reaktionen auftreten. Sie schützen die Zusammensetzung der Flüssigkeit in der Flasche bis zu einem gewissen Grad.
- BPA FREI - durch die Verwendung von eingedicktem, hochwertigem Glasmaterial ist das Produkt haltbarer und wiederverwendbarer, wodurch die Erzeugung von Einwegflaschen reduziert wird. Die Triggerpumpe, der Trichter und die Pipette ohne BPA ermöglichen es Ihnen, sie sicher zu verwenden und Ihre Gesundheit zu schützen.
- DREI MODI - Sie können den Modus ändern, indem Sie die Düse entsprechend Ihren Anforderungen um 90 Grad drehen. Sprühnebel, Wasserfluss, Abschaltung. Wählen Sie Ihren Lieblingsmodus und starten Sie eine schöne Erfahrung.
- IN MEHREREN SZENARIEN VERWENDEN - eingießen von ätherischen Ölen, Schönheitsflüssigkeiten, Reinigungsmitteln, Wasser usw. Sie eignen sich für Reinigung, Schönheit, Friseur, Aromatherapie, Pflanzen- und Blumenbewässerung und andere Szenen. Es gibt immer einen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
- PRAKTISCHES ZUSATZZUBEHÖR - mit dem Trichter, der Kunststofftropfe und 4x wasserdichten Etiketten können Sie problemlos Flüssigkeit übertragen, organisieren und identifizieren.
- Set: 2 Sprühflaschen für Haarpflege oder Reinigung - Glasflaschen in Braun mit schwarzem Sprühkopf
- Leer: Nachfüllbarer Friseur Sprayer mit ca. 500 ml Volumen - Für Wasser und ähnliche Flüssigkeiten
- Zerstäuber: Drehbarer Sprühkopf für Nebel oder Strahl - Zerstäuberflasche zum Spritzen und Sprühen
- Vielseitig: Verwendung als Friseur-Sprühflasche, Spritzflasche für Reiniger, Pflanzensprüher uvm.
- Tipp: Optimale Sprühfunktion in aufrechter Position - Vermeiden von Fehlfunktion durch Druckausgleich