Die besten Santokumesser 2019
Alles, was Sie über unseren Santokumesser Vergleich wissen sollten
Arten von Santokumesser
Ein Santokumesser Set besitzt die eben beschriebenen Eigenschaften. Man folgt dabei dem asiatischen Vorbild. Die Messer entstanden nach dem Zweiten Weltkrieg im Zuge des Wirtschaftswunders, welches den Fleischkonsum auch in Asien populär machte. Eine Unterscheidung hinsichtlich der Form der Messer ist also kaum möglich. Ein Vergleich kann jedoch hinsichtlich des Materials der Klingen angestellt werden.
» Mehr InformationenSantokumesser-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Santokumesser mit Damastklinge |
|
|
Santokumesser mit Edelstahlklinge |
|
|
In einem Kochmesser Test wird ein Santokumesser mit einer Klinge aus Damast all seine Vorzüge ausspielen. Damastmesser sind asiatische Messer von bester Qualität. Die Musterung auf der Klinge macht Damast unverkennbar. Die Maserung ist auf die aufwendige Herstellung und häufige Faltung des Damaststahls zurückzuführen. Ein Santokumesser von Schulte Ufer, ein Santokumesser von Steffen Henssler oder ein Santokumesser von Zwilling zeichnet nicht nur das auffällige Design aus. Damastmesser sind besonders scharf, liegen gut in der Hand und können auch für sehr kleine Schnitte verwendet werden. Die Optik ist für viele Hobbyköche ebenfalls ein Anreiz, sich einen Vergleichssieger anzuschaffen. Neben der Klinge ist auch der Griff häufig aufwendig gearbeitet und besteht häufig aus Holz oder Bambus. In einem Küchenmesser Test wird auch der günstigere Preis für Santokumesser mit Edelstahlklinge zur Sprache gebracht. Die meisten Klingen sind aus Edelstahl hergestellt, denn auch Santokumesser sollten preislich erschwinglich bleiben. Auf dem Markt sind auch Messer mit Klingen aus Karbon. Diese Santokumesser brauchen Sie weniger häufig nachschleifen. Klingen aus Keramik benötigen kaum Pflege und behalten ihre Schärfe über Jahre hinweg.
Die wichtigsten Kaufkriterien für Santokumesser
Ein Santoku Messer Set ist eine Anschaffung, die sicher kein Schnäppchen darstellt. Aber es gilt zu bedenken, dass es sich um Messer handelt, die sich besonders vielseitig einsetzen lassen und somit die Anschaffung mehrerer unterschiedlicher Schneidwerkzeuge nicht notwendig machen. Ein Testbericht ist immer eine Möglichkeit, um auf die Produkteigenschaften hinzuweisen und die Vorzüge zu nennen. Wenn Sie ein Santokumesser kaufen möchten, dann kann es sich auch lohnen, in den Angeboten bei real, Rewe, Pearl, Penny, Edeka, Lidl oder ALDI nach entsprechenden Artikel zu schauen. Ebenso sind die japanischen Messer auch als Prämie bei diversen Aktionen der Discounter beliebt. Worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten, haben wir nachfolgend zusammengestellt.
» Mehr InformationenDie Größe
Santokumesser werden in unterschiedlichen Größen angeboten. Wenn Sie ein Messer Set erwerben, werden Sie sich davon überzeugen können. Wenn Sie nur ein Messer anschaffen möchten, dann lautet unsere Empfehlung, nicht die kürzesten Modelle zu wählen. Mit einer Klinge von 13 cm oder 14 cm sind die Messer zwar leichter und handlicher, können jedoch nicht so vielseitig verwendet werden wie ein Santokumesser, welches 16,5 cm oder 18 cm Klingenlänge vorweisen kann.
Der Schärfegrad
Japanische Kochmesser sind für ihre Schärfe bekannt. Nicht umsonst gilt Santoku als “Messer der drei Tugenden” – oder anders ausgedrückt, als ein Schneidwerkzeug, welches mühelos durch Fleisch, Fisch und Gemüse gleitet. Nur ein scharfes Messer arbeitet genau und zufriedenstellend. Arbeiten Sie mit eher stumpfen Messern, werden Sie das Schneidgut eher zerdrücken, als in ansprechende Scheiben teilen. In einem Santokumesser Test werden die Messer auf ihre Schärfe hin untersucht. Keramikklingen bleiben besonders lang scharf. Möchten Sie Damastklingen nachschleifen, dann gehen Sie behutsam vor, denn die Klingen könnten brechen.
Die Handhabung
Sicher werden Sie sich erst an den Umgang mit einem Santokumesser gewöhnen müssen. Bei scharfen Messern besteht generell ein hohes Verletzungsrisiko. Daher wird in einem Kochmesser Test auch darauf geachtet, dass die Messer gut in der Hand liegen und man beim Schneiden nicht abrutscht. Einige Hersteller bieten ergonomisch geformte Griffe an. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass der Griff rutschfest ist.
Marken
Schulte Ufer
Seit Ende der 1920er Jahre stellt Schulte Ufer Küchengeräte her. Seit jeher lag dabei der Fokus auf der Findung praktischer Lösungsmöglichkeiten in Verbindung mit bester Produktqualität. Ein Santoku Messer von Schulte Ufer besteht aus einem Spezialklingenstahl, der nicht rostet. Die Messer sind robust und kratzfest und können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Zwilling
Mit seinem zeitlosen Design und der hochwertigen Verarbeitung beeindruckt ein Santokumesser von Zwilling. Das Zwilling Professional S ist am eingelegten Firmenlogo unschwer zu erkennen. Ein Zwilling Santokumesser lässt sich einfach handhaben. Die Zwilling Sonderschmelze steht für einen besonders hochwertigen Stahl. Sie erhalten mit dem Zwilling Santokumesser ein flexibles und hochwertiges Produkt, welches auch anspruchsvolle Hobbyköche zufriedenstellt.
WMF
Ein WMF Santokumesser findet sich in vielen Profiküchen. Das WMF Grand Gourmet besteht aus 120 Schichten Spezialstahl und ist ausgesprochen fest. Die WMF Santokumesser bleiben besonders lange scharf und rosten nicht. Der Griff besteht aus rostfreiem Cromargan Edelstahl.
Thomas
Ein besonders gleichmäßiges Schnittergebnis lässt sich mit einem Thomas Santokumesser erzeugen. Das ergonomische Design garantiert höchsten Komfort. Die Messer werden aus einem Stück Edelstahl hergestellt und sind preislich durchaus erschwinglich. Sie werden an diesem Thomas Santokumesser besonders lange Freude haben, denn es ist besonders robust und rostet kaum.
Steffen Henssler
Ein Santokumesser von Steffen Henssler wird nicht nur die Zuschauer von “Grill den Henssler” zufriedenstellen. Das Allzweckmesser wird Ihnen bei der Speisenzubereitung eine große Hilfe sein. Auf der Schneide befindet sich eine Signatur von Steffen Henssler in Form einer Laser-Gravur.
Fazit im Santokumesser Test
In einem Küchenmesser Test schneiden Santokumesser meist besonders gut ab. Dies geschieht nicht ohne Grund, denn die japanischen Messer sind scharf, robust, pflegeleicht und vielseitig verwendbar. Sie benötigen kein ganzes Messer Set, wenn Sie ein Damastmesser kaufen. In einem Santokumesser Test werden Sie auch mit den Herstellern vertraut gemacht. Gute Santokumesser stammen von Wüsthof, Fiskars, Auenthal oder Arzberg. Santokumesser mit einer Edelstahlklinge können Sie vergleichsweise günstig kaufen. Bei Damastmessern ist der Preis deutlich höher. Ganz gleich, wie viel Ihnen Ihr neuer Allrounder wert ist, mit einem Preisvergleich schneiden Sie auf jeden Fall gut ab.